206 Diesel oder Benziner

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
Antworten
dá-haiza
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 21.01.08 13:22

206 Diesel oder Benziner

Beitrag von dá-haiza » Mo 21.01.08 13:24

Hi leute, nunja der autokauf rückt näher und das kalkulieren vom geld macht mich langsam echt nachdenklich. naja wegen platzgründen und versicherung schwebt mir momentan ein 206 vor...

nur welche ausführung? also vom motor... diesel oder benziner... hat mit denen von peugeot jmd. erfahrung oder kennt ne gute seite darüber?

ob mit 90 oder 110 ps is mir egal wobei man den mit 90 ps als benz nur selten findet iwie.

MfG

danke für eure hilfe

dá-haiza

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 206 Diesel oder Benziner

Beitrag von Gentsai » Mo 21.01.08 17:26

Moin,

in erster Linie kommt es darauf an wie viel du im Jahr fährst, wobei das mittlerweile wegen den erhöhten Dieselpreisen eigentlich egal ist.

Wenn es bis maximal 110 PS gehen soll dann würde ich den 1.6er HDI nehmen, der ist in der Leistungsklasse im 206 das beste was du kriegen kannst, aber der ist noch ziemlich teuer.

Bei www.autodaten.net kannst du dir schonmal die einzelnen Motorisierungen angucken, die Liste ist aber leider nicht vollständig, der XS Benziner und der HDI 110 fehlen ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Mr 407SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: So 20.01.08 18:41

206 Diesel oder Benziner

Beitrag von Mr 407SW » Do 24.01.08 16:26

Ich kann dir den 110, erst recht als Quicksilver nur empfehlen... die Ausstattung is Top usw.

Was das ganze im Verbrauch angeht sollte es eigentlich egal sein ob diesel oder Benziner, obwohl du bei dem Diesel bei hohen Geschwindigkeiten weniger verbrauchst als bei dem Benziner... das hat so der Vergleich mit nem Freund von mir ergeben... er 110PS Benz. Ich 110 PS Diesel, beides Quicksilver... Aber beide 110er verleiten zum aufs Gas drücken,... und zwar ziemlich... Was ne gute Alternative wäre ist der 90PS Diesel... der ist in der Tendance oder Style Ausstattung auch als gebrauchter echt gut zu bekommen

Wenns dir um den Platz geht... muss Ich dir sagen dass das der Grund war wehalb Ich meinen nicht mehr habe... er ist einfach zu klein... zu dritt drin sitzen mit Gepäck = blöd!!! großen Wochenendeinkauf mit der Family, also ohne Sitze umzuklappen, oder so... = blöd !!!

wenn 206, dann würd Ich aber den 110 Diesel nehmen,.... der klingt nebenbei auch noch am besten... also vom Motor her...
Verbrauch bei normaler Fahrweise: Std: 6, Ül: 6, AB:6--- Durchschnitt sollte klar sein: 6l---- wenn man rast, so wie Ich sehr oft: ST: 8, ÜL: 7, AB: je nach Freigabe der Vmax: 8,5-11l...

gruezi, MW...

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 206 Diesel oder Benziner

Beitrag von vulkanus » Do 24.01.08 19:07

@Mr. 407SW: Was machst dann mit nem 407 SW wennst Platz brauchst? ;)

Ein weiterer klarer Unterschied ist die Art und Weise, wie man einen Diesel bzw. einen Benziner fährt. Wer lieber nen Ampelsprint hinlegt und hohe (*g* ok, höhere) Drehzahlen 'braucht', der ist wohl mit nem Benziner besser bediehnt. Wer auf Drehmoment steht und ansonsten eher gemütlich unterwegs ist, sich daran erfreut eine kleine Spur weniger zu verbrauchen und (momentan noch) minimal billiger tanken zu können, der wird mit nem Diesel wohl eher sein Glück finden. Mein persönlicher Favorit wäre daher ein Diesel und das darf gerne der 110 PSler sein. Und das nicht nur weils zuletzt der größte Diesel im 206er war *g*
KTM - Ready to repair :D

Mr 407SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: So 20.01.08 18:41

Re: 206 Diesel oder Benziner

Beitrag von Mr 407SW » Do 24.01.08 19:56

vulkanus hat geschrieben:Ein weiterer klarer Unterschied ist die Art und Weise, wie man einen Diesel bzw. einen Benziner fährt. Wer lieber nen Ampelsprint hinlegt und hohe (*g* ok, höhere) Drehzahlen 'braucht', der ist wohl mit nem Benziner besser bediehnt.
also genau das waren die Gründe, aus denen Ich den Diesel genommen hatte.... weil er das kann was du über eben diesen Diesle 110PS gesagt hast, aber auch das kann was du über den Benziner gesagt hast... Ich kann mich nur an einen verlorenen Ampelsprint erinnern, und der war gegen nen Mustang Gt... wenn kleine Kinder spielen.... :floet:

Und was den Platz angeht war da bestimmt keinerlei Ironie.... :)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 206 Diesel oder Benziner

Beitrag von vulkanus » Do 24.01.08 21:10

Meine Aussage hat sich jetzt weniger nur auf den 110er bezogen, sondern vielmehr allgemein auf die beiden Technologien. Gegen einen Ampelsprint spricht natürlich auch beim Diesel nix - siehe Kastenwagen an jeder Kreuzung :D

Der Diesel kann in der Situation von seinem Drehmoment profitieren und kommt so schneller vom Fleck. Der Benziner hingegen profitiert von seiner möglichen Drehzahl, mit der er den Diesel eventuell (je nach Fahrer) abhängen kann. Trotzdem ist ein Diesel-Fahrer für mich eher der ruhigere Fahrer, der eher keinen Ampelsprint hinlegen wird...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: 206 Diesel oder Benziner

Beitrag von Lars-Eric » Sa 26.01.08 11:49

ich hatte mal den 206 hdi gefahren als 60ps

war saugeil und übelst sparsam

Antworten