
Service
Also da wo Ich unterwegs bin gibts ne Menge freigegebener BABs...mario205 hat geschrieben:Also leute das muss doch nicht sein, tempolimits gibts doch schon genug auf D autobahnen, die paar kilometer die noch frei sind möchte ich auch noch behalten und ich hoffe das die politiker zu dem gleichen schluss kommen!
Is auch schön für dich... Ich bin hier ja sicher ein Jungspund im Forum... Ich hab jetz seit 2,5 Jahren meinen Führerschein und bin ~110.000 km gefahren.... damit dürfte Ich wohl gewaltig über dem Durchschnitt meines Alters liegen...Aron hat geschrieben: die Zeit wo man mit V-max fahren kann ist vorbei (gut >400000km Fahrpraxis, das hemmt*g*).
Gentsai hat geschrieben:Ich finde jedenfalls dass ich mich sehr viel weniger von Schnellfahrern als von Schleichern und Spiegelguckbehinderten bedroht fühle
Jo, aber wofür gibts Bremsen...Aron hat geschrieben:Letztendlich gibts so viele wo schleichen, da kommt man mit 220 von hinten an, kurz vorher entscheidet sich so nen Dödel mit 105km/h nen Auto mit 100km/h zu überholen und lauter solche Späße.
Mir auch... Aber was muss das muss... Wenn Ich nen Wochendausflug mache fahrr Ich auch gechillt...Aron hat geschrieben:mir gibt die Fahrt auf ner Kurvenreichen Landstraße mehr Spaß als über die BAB zu blasen.
Genau so isses... Ab 40+ kmh gibts Fahrverbote... also heißt das für mich bei 130 geb Ich bis zu 170... wozu hat man denn ne Rechtsschutzversicherung... Schließlich kann man sich überall rausklagen und beschweren... Das Gesetz is ja in D nur auslegungssache... (eigentlich leider, aber in dem Fall hilft mir das auch mal...)Gentsai hat geschrieben:Das wird nicht eintreten, denn die Leute die jetzt schnell fahren tun das auch trotz Tempolimit, jedenfalls so lange bis sie eine Strafe bekommen die hoffentlich auch hier so hoch sein wird wie beispielsweise in Österreich.
pOtH hat geschrieben: was auch lustg (unlustig) ist das es in D keine "zweckgebundenen steuern" gibt, d.H ALLE steuergelder kommen in einen topf u. jeder nimmt sich einen teil raus b.z.w bekommt einen teil.