kein-tempolimit????????? 130 was das???

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von puggy » Fr 02.11.07 12:11

Strange/PNA hat geschrieben: Ich habe vor ein paar Tagen eine Diskussionsrunde gesehen, in der gezeigt worden ist, dass bei Umfragen zu diesem Thema noch vor 10-20 Jahren die Akzeptanz eines Tempolimits bei der Bevölkerung nicht gegeben war.
Mittlerweile seien bereits fast 60 Prozent aller Leute für ein Tempolimit.
Gruß, Jan
jo kann ich mir denken. aber überleg mal WER denn dafür ist? das sind nunmal die ganzen Rentner die mit ihren Benz durch die Gegend schleichen. Und da wir prozentual um einiges mehr "Rentner" in D haben als vor 10-20 Jahren sind es heute halt 60 % die dafür sind, is klar. Und genau das KOTZT mich an.

Weisst, ich bin kein Heizer der einen auf dicke Karre und king of the street macht. Aber ich will mein Auto auch mal ausfahren können wenn es die Gegebenheiten zulassen.

Aber dass du nach dem Unfall etwas vorsichtiger bist, kann ich schon verstehen und das is ja auch gut so.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von Aron » Fr 02.11.07 14:42

Gentsai hat geschrieben: Das wird nicht eintreten, denn die Leute die jetzt schnell fahren tun das auch trotz Tempolimit, jedenfalls so lange bis sie eine Strafe bekommen die hoffentlich auch hier so hoch sein wird wie beispielsweise in Österreich.

Ich finde jedenfalls dass ich mich sehr viel weniger von Schnellfahrern als von Schleichern und Spiegelguckbehinderten bedroht fühle :D
Jein, was verstehst Du unter "Schnellfahren"? Wenn ichs eilig habe fahre ich bei 130 auch 20 schneller, so das es noch keine Punkte gibt. Und es wird wohl dann nurnoch sehr wenige geben die konsequent V-max durch fahren, weil wenige sind so dumm und riskieren den Führerschein.

Wenn ich bedenke wie oft mir die guten Bremsen am 307 den Hintern gerettet haben wenn welche vor einem raus sind... bei solchen Gefahren machts auch nen Unterschied ob man von 220 auf 80km/h oder von 180 auf 80 abbremsen muss. Klar wirds einige geben die noch im Fahrverbotsbereich fahren, aber die sondert es dann nach und nach aus (älter werden, Fahrverbot, Punktekonto voll, etc).

Wie gesagt, V-Max auf gerader Strecke sagt nix über die Fahrkünste. Und da isses mir egal. :D

Benutzeravatar
panzerhose
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: So 03.06.07 23:24
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Schorfheide

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von panzerhose » So 04.11.07 21:29

tempolimit der grösste schwahinn überhaupt...dese autos brauche doch um ihre partikefilter frei zu bekommen ne höhere geschwindigkeit für ne bestimmte zeit...
und überhaupt ein auto das man nur mit 130 fährt ist echt nicht gesund...schade um das auto...abgaswerte bekommt man damit auch nicht gerade schwachsinn...müssen wir ales der eu nachmachen...als politiker werd ich auch gefahre schaut euch die ihre karren an und dessen geschwindigkeiten...wenn sie nicht im flugzeug sitzen...das sind abgas werte...

und laut adac ist autobahn das sicherste verkehrsnetz für autos nur 6 prozent aller unfälle...
vee wegen langsamer fahren auf der autobahn...oder idioten die nur auf der linkenspur fahren...mit 130...
träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!

Benutzeravatar
Crazyman
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 10.04.06 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz, AG

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von Crazyman » So 04.11.07 21:40

Tempolimit in DE?
Das ist wohl ein schlechter Scherz? Ich komm ja nur fürs "Rasen" nach DE und günstig einkaufen. :lach: :D

Vignette ja, Tempolimit NEIN :traurig:

Gruss aus der Schweiz

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von Timon » Mo 05.11.07 08:27

panzerhose hat geschrieben:tempolimit der grösste schwahinn überhaupt...dese autos brauche doch um ihre partikefilter frei zu bekommen ne höhere geschwindigkeit für ne bestimmte zeit...
Ich hoffe, da fehlen die Ironie-Tags. Schneller als 130km/h, um irgendwas "freizublasen"? Ich höre schon die Gespräche in französischen Werkstätten..."Der Filter vom 607 ist dicht. Sie sollten Urlaub in Deutschland machen, da können Sie den Filter wieder freiblasen"... ;)
Aber vllt. verkaufen sich die Franzosen deswegen auch so schlecht in den USA, die Filter sind reihenweise dicht *g*

Bei den rückläufigen Unfallzahlen wäre ich mir nicht so sicher. Ich habe da eher die Befürchtung, dass es mehr Unfälle gibt, weil die rechthaberischen Deutschen dann meinen, dass sie selber schon 130 fahren und eh kein Auto schneller fahren darf und rausziehen, ohne zu schauen...was sie ja jetzt schon teilweise tun.

Generell aber bin ich für ein Tempolimit, aber nicht bei 130. 150 oder 160 wäre in meinen Augen sinnvoller. Man muss ja auch mal an die Langstreckenfahrer denken, macht ja nicht wirklich Spaß, 1000km mit 130 zu zuckeln.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von Aron » Mo 05.11.07 09:46

Timon hat geschrieben: Ich hoffe, da fehlen die Ironie-Tags. Schneller als 130km/h, um irgendwas "freizublasen"? Ich höre schon die Gespräche in französischen Werkstätten..."Der Filter vom 607 ist dicht. Sie sollten Urlaub in Deutschland machen, da können Sie den Filter wieder freiblasen"... ;)
Aber vllt. verkaufen sich die Franzosen deswegen auch so schlecht in den USA, die Filter sind reihenweise dicht *g*
Das merke ich mit meinem 307 auch, wenn ich so fahre das über 2000rpm anliegen (z.B. 70km/h im 3. Gang) dann steigt die Abgastemperatur auf über 500°C, während der aktiven Regeneration, da mein Ruß ab 450°C verbrennt habe ich dann auch immer das Bedürfniss diesen mit V-max frei zu brennen, da bei Vollast weniger Sauerstoff im Abgas ist und der Filter besser regenerieren kann.
:ironie: <--- war das so gemeint? *g*
Übrigens man glaubts nicht, aber kennt jemand die Richtgeschwindigkeit, die es eh und je schon auf deutschen Autobahnen gab? :floet:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von Timon » Mo 05.11.07 09:59

Aron hat geschrieben: :ironie: <--- war das so gemeint? *g*
Perfekt :)
Aron hat geschrieben: Übrigens man glaubts nicht, aber kennt jemand die Richtgeschwindigkeit, die es eh und je schon auf deutschen Autobahnen gab? :floet:
Ja, aber wir Deutsche brauchen Regeln, keine Hinweise :auslach:

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von V.206 » Mo 05.11.07 10:51

tempo 130 fände ich genau richtig... auf der landstraße!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von Kris » Mo 05.11.07 11:53

ich bin auch für ein limit. aber 150kmh. 130 ist angesichts der eher langen übersetzungen der autos zu wenig. aber 150kmh ist eine schöne sache.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mario205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mi 09.05.07 22:18
Land: Deutschland
Wohnort: braunschweig

Re: kein-tempolimit????????? 130 was das???

Beitrag von mario205 » Mo 05.11.07 15:28

Also leute das muss doch nicht sein, tempolimits gibts doch schon genug auf D autobahnen, die paar kilometer die noch frei sind möchte ich auch noch behalten und ich hoffe das die politiker zu dem gleichen schluss kommen!
Wo ich auch dafür bin das alle die unsere bahnen benutzen dafür zahlen müssen, was das an geld einbringen würde, ich glaub da wären die politiker erst mal ruhig gestellt! Und für gute autobahnen, aller Frankreich, würden glaub ich alle gern was zahlen!

Antworten