nach 5 Jahren Volvo (V40, V70I und V70II) bin ich seit Dienstag Besitzer eines 4007.
Nachdem keines meiner jemals in meinem Besitz befindlichen Autos so häufig in Werkstätten verbracht hat wie meine 3 Volvos, dachte ich mir, es ist Zeit für einen Wechsel.
Wir fahren seit 6 Jahren als Zweitwagen einen 206er Peugeot Quicksilver und sind mit diesem sehr zufrieden.
Vor zwei Jahren haben wir nun auch eine Werkstatt gefunden, mit der wir rundum zufrieden sind. Leider war das bei den Volvo-Werkstätten im Raum Frankfurt und Hanau nicht immer so.
Und so dachte ich mir, warum nicht mal ein Auto fahren, wo ich eine gute Werkstatt in der Nähe habe.
Da ich die Vorzüge eines SUV (höhere Sitzposition und bequemer Ein- und Ausstieg, im Notfall durch den Allradantrieb bessere Traktion) bei einem Arbeitskollegen erfahren konnte, fiel nach einer ausgiebigen Probefahrt die Wahl auf einen 4007, wohl wissend, dass dieser eigentlich ein Japaner ist

Ich war über die Fahrleistungen so überrascht, dass ich meine Volvos überhaupt nicht vermisse.
Da ich nun schon seit einigen Wochen hier mitlese, dachte ich mir, dass es heute an der Zeit ist, mich hier auch anzumelden und mal vorzustellen - was hiermit gemacht ist.

Viele Grüße
Holger