Wenn Ihr Euch oder Euer Fahrzeug außerhalb der Galerie nochmal vorstellen möchtet, dann habt Ihr hier die Möglichkeit dafür.
-
Daniel_Morales
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 03.08.10 16:30
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Beitrag
von Daniel_Morales » Mi 04.08.10 15:48
Hallo zusammen. Habe kürzlich einen Peugeot 106 XR erworben und dachte mir, ich geselle mich mal zu Euch. Habe da auch gleich folgendes Problem und zwar ist meine Fensterdichtung hinten rechts nicht mehr wirklich dicht, sprich es tröppelt bei starkem Regen hinein. Mir wurde gesagt, dass ich das nur bei Peugeot machen lassen kann. ( Weil man die Fensterdichtung NUR bei Peugeot erhält und kein Schrottplatz in meiner Nähe ein 106er stehen hat) Also dacht ich mir, ich versuche es einfach mit Silikon. Hat jemand von Euch das schonmal ausprobiert? Klappt das?

Danke für jede Antwort.

-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Do 05.08.10 11:57
haj,
und herzlich willkommen hier im forum
also das mit dem silikon an der fensterdichtung würd ich lassen, das is nix!
nach der abwrackprämie sollten doch eigentlich genug 106er aufm schrott zu finden sein, zumindest is das hier in der gegend der fall.
warst du denn mal beim freundlichen und hast dich erkundigt was so eine dichtung neu kostet?
mfg
Peter
-
Daniel_Morales
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 03.08.10 16:30
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Beitrag
von Daniel_Morales » Do 05.08.10 17:15
Naja...halte nischts von Vertragswerkstätten. Werde ja wohl irgendwo so eine Dichtung auftreiben können

Kann ja nicht so schwer sein ( anscheinend doch ) Aber ich danke Dir erstmal für Deine Antwort madmadix!
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Mo 09.08.10 17:39
Moin,
so eine Dichtung gebraucht zu kaufen kann auch in die Hose gehen, so teuer sind die Dinger nicht, dass man die irgendwo auf dem Schrott rausfingern muss

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
Daniel_Morales
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 03.08.10 16:30
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Beitrag
von Daniel_Morales » Mi 11.08.10 17:50
Nee, das nicht. Aber ich komme eher an Schrottplätzen vorbei als bei Peugeot

nein, wie gesagt, hätte ja klappen können. Hatte das Auto erst 4 Tage nach der Frage abgeholt und es hat sich herausgestellt ( oh Wunder ), dass die Dichtung an der Ecke nicht richtig saß...also angefettet und wieder hinein gedrückt. Gießkanne rüberlaufen lassen und dicht war das Ding.