Geboren wurde ich....
Verfasst: Do 18.03.10 10:26
...mit einem Lenkrad in meiner Hand und mit einem Gaspedal unter meinem Stiefel.
Ne Scherz
*mal ein Hallo in die Runde werf*
Gestatten - ich bin der Lothar.
Ehemaliger Audi-Freak, der die vier Ringe dann doch in die Glut des Schicksalsberges geworfen hat.
2000 bin ich nach Frankreich gezogen und auf Peugeot umgestiegen. Das Design der 106, 206 und der 306 II hat mich eingefangen. Was ich auch lustig fand, waren damals die Stundenlöhne in Frankreich - ganze 36 € inkl. Steuer für eine Gesellenstunde in einer Vertragswerkstatt UND die Arbeit war zuverläßiger als bei manch VAG
Ich war in der KFZ-Lehre, als ich wegen einem Motorradunfall umschulen musste. Kommunikationselektronik Fachrichtung Informationstechnik war nun mein Beruf.
Außer meinen beiden Drei Löwen habe ich auch die der Familie ab und an reparieren müssen - sag du mal nein zu einer französischen Schwiegermama *kotz*.
So bin ich nicht ganz unbeholfen als Hobbyschrauber und lass mich nicht so schnell verarschen, wenn mal wieder eine Werkstatt meint dies tun zu wollen.
So habe ich für meinen Lion immer die passenden Reparaturanleitung zur Hand und ab und an auch den richtigen Hammer
Das Forum hier gefällt mir ganz gut. Es wird hier viel geholfen und nix von wegen Kolbenrückholfeder erzählt.
Viele Grüße
Lothar

Ne Scherz

*mal ein Hallo in die Runde werf*
Gestatten - ich bin der Lothar.
Ehemaliger Audi-Freak, der die vier Ringe dann doch in die Glut des Schicksalsberges geworfen hat.

2000 bin ich nach Frankreich gezogen und auf Peugeot umgestiegen. Das Design der 106, 206 und der 306 II hat mich eingefangen. Was ich auch lustig fand, waren damals die Stundenlöhne in Frankreich - ganze 36 € inkl. Steuer für eine Gesellenstunde in einer Vertragswerkstatt UND die Arbeit war zuverläßiger als bei manch VAG

Ich war in der KFZ-Lehre, als ich wegen einem Motorradunfall umschulen musste. Kommunikationselektronik Fachrichtung Informationstechnik war nun mein Beruf.
Außer meinen beiden Drei Löwen habe ich auch die der Familie ab und an reparieren müssen - sag du mal nein zu einer französischen Schwiegermama *kotz*.
So bin ich nicht ganz unbeholfen als Hobbyschrauber und lass mich nicht so schnell verarschen, wenn mal wieder eine Werkstatt meint dies tun zu wollen.
So habe ich für meinen Lion immer die passenden Reparaturanleitung zur Hand und ab und an auch den richtigen Hammer

Das Forum hier gefällt mir ganz gut. Es wird hier viel geholfen und nix von wegen Kolbenrückholfeder erzählt.

Viele Grüße
Lothar