Ich wollte mich erstmal an Euch wenden, vielleicht findet sich ja unter Euch ein Liebhaber, der sich meinem alten Schatz annimmt.
Ich habe einen Peugeot 205, Indiana, Baujahr 1991, TÜV bis 02/15 auf dem Hof stehen.
Nun das große Aber: er ist nicht fahrberreit. Er ist nun seit gut einem halben Jahr abgemeldet und die Batterie ist platt (wurde aber erst im Spätsommer 2012 ausgetauscht).
Habe einfach nicht mehr die finanziellen Mittel gehabt, den wieder "heile" zu bekommen.
Keiner konnte mir auch so recht sagen, was nun mit dem guten Stück los ist. Er wurde warm, ging dann aus und sprang nicht mehr an. Zündprobleme gab es dann auch noch, so richtig ziehen wollte er dann irgendwann nicht mehr.
Die Wasserpumpe ist nicht das Problem gewesen, die hatte ein Bekannter ausgebaut gehabt und war in Ordnung.
Es wurde beim rumprobieren ein neues Zündmodul (glaube ich doch, dass es das war), ein Thermofühler und neuer Keilriemen eingesetzt.
Im Januar 2011 wurden auch ein paar Dinge erneuert, was genau kann ich jetzt gar nicht sagen, da muss ich bei Zeiten mal die Rechnung raussuchen, war aber alles, damit er TÜV bekommt.
Vielleicht findet sich ja jemand unter Euch, der ein Herz für dieses tolle Auto hat und sich seinen Wehwehchen annimmt und mir im Austausch ein paar Taler dafür da lässt.
Derzeit sind noch die Winterreifen auf Stahlfelgen aufgezogen, habe aber auch noch einen Satz Sommereifen auf Alufelgen dazu (mit den passenden Schrauben für die Alufelgen, die musste ich seinerzeit auch noch extra dafür besorgen).
Würde gerne noch 500 € dafür bekommen.
Bei Interesse lade ich gerne ein Foto noch hoch, ansonsten einfach mal googeln. Es ist laut Fahrzeugschein gelb, mit einem Indianer auf einem Pferd an den Seiten, Dachschiebefenster, elektrischen Fensterhebern und Zentralveriegelung, für sein Alter schon sehr "fortschrittlich"

Bei Fragen, einfach drauf los, werde so gut versuchen zu antworten (zur Not auch mit Hilfe meines Vaters).
Lieben Gruß