Seite 1 von 1
Türscharniere
Verfasst: So 19.04.15 10:04
von AutoFan20
Hallo,
unser treuer, aber nicht mehr ganz junger Peugeot braucht neue Türscharniere. Worauf sollte ich beim Kauf achten? Wo bekomme ich solche in empfehlenswerter
Qualität her?
Re: Türscharniere
Verfasst: So 19.04.15 14:32
von PEJOT
So grob mal den Typ angeben? Würde helfen.
Re: Türscharniere
Verfasst: Do 23.04.15 19:33
von bolt
Was für einen Peugeot hast du denn? Oder eine ganz andere Marke? Das müsstest du uns erst einmal mithelfen, sonst wird es schwierig dich zu helfen. Hier mal eine grobe Erklärung:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Anbringen der Türscharniere an Kfz-Karosserien. Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, dass taktil die tatsächliche Türöffnungsweite des in Fahrzeuglängsrichtung (X-Richtung) ein oder zwei Türen aufnehmenden Seitenrahmens in X-Richtung mit einem Taster erfaßt und mit Hilfe eines damit über ein Hebelgetriebe verbundenen Positioniersystems die Anordnung der Türscharniere abhängig von der gemessenen Toleranzabweichung in X-Richtung so korrigiert wird, dass zumindest in senkrechter Richtung (Z-Richtung) bei später eingebauter Tür eine möglichst einheitliche Spaltbreite entsteht und dass nach einem Spannvorgang zunächst nur die Türscharniere an den Türsäulen befestigt werden.
Entsprechende Scharniere mit angemessener Qualität findest du z.B. hier: --- Link auf Wunsch gelöscht, 30.10.2017, Timon ---.
Ich hoffe, wir konnten damit schon einen Anfang machen

Re: Türscharniere
Verfasst: Do 23.04.15 19:43
von PEJOT
bolt hat geschrieben:Was für einen Peugeot hast du denn? Oder eine ganz andere Marke? Das müsstest du uns erst einmal mithelfen, sonst wird es schwierig dich zu helfen. Hier mal eine grobe Erklärung:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Anbringen der Türscharniere an Kfz-Karosserien. Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, dass taktil die tatsächliche Türöffnungsweite des in Fahrzeuglängsrichtung (X-Richtung) ein oder zwei Türen aufnehmenden Seitenrahmens in X-Richtung mit einem Taster erfaßt und mit Hilfe eines damit über ein Hebelgetriebe verbundenen Positioniersystems die Anordnung der Türscharniere abhängig von der gemessenen Toleranzabweichung in X-Richtung so korrigiert wird, dass zumindest in senkrechter Richtung (Z-Richtung) bei später eingebauter Tür eine möglichst einheitliche Spaltbreite entsteht und dass nach einem Spannvorgang zunächst nur die Türscharniere an den Türsäulen befestigt werden.
Ich hoffe, wir konnten damit schon einen Anfang machen

Chapeau!
Re: Türscharniere
Verfasst: Sa 25.04.15 09:10
von AutoFan20
Ich verstehe zwar nur die Hälfte, aber ja, ich komme damit zurecht, haha

Erstmal vielen Dank!