Hier könnt ihr über alternative Kraftstoffe und notwendige Umbauten für euren Peugeot diskutieren.
			
		
				
			- 
				
								Tinola							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 28
 		- Registriert: Do 17.05.12 22:46
 		
		
											- Postleitzahl: 95362
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Kupferberg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Tinola » Mi 13.06.12 18:50
			
			
			
			
			Hi haben das Problem mit einem Peugeot 607 wenn man E10 Tankt Ruckelt er und Bockt rum hat jemand ne Erklärung?  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								insanity_deluxx							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 80
 		- Registriert: Sa 28.01.12 22:09
 		
		
											- Postleitzahl: 66538
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: NK / Saar
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von insanity_deluxx » Do 14.06.12 01:49
			
			
			
			
			würde mich auch mal interessieren, bei den meisten Tankstellen steht ja eh nur E10 drauf 
nichts destotrotz, Lebensmittel haben im Tank nix verloren 
wenn es weiterhin bleibt, könnte es vielleicht der Kühlwassertemperaturfühler sein, bin mir jetzt nicht genau sicher, wie es bei Peugeot gelöst ist, bei Renault gab es 2 getrennte für Steuergerät und Tacho 

 
			
									
									Peugeot 306 Break 1.4 XR dunkelgrün BJ 97
momentan 146.000 km und TÜV bis 3/13
Seit 27.06.2012 mit Ledersitzen unterwegs 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Jerome							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 13
 		- Registriert: Di 08.11.11 10:25
 		
		
											- Postleitzahl: 80331
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: München
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jerome » Mo 25.06.12 10:44
			
			
			
			
			Diese neuen, "biologischen" Kraftstoffe sind sowieso Mist!! Egal was der ADAC sagt, wehrt euch dagegen & schickt das Geerntete lieber in Länder mit Hungersnot ...
Ich hab das exakt EIN mal angetankt um zu sehen obs wirklich läuft, seitdem spackts Auto immer mal wieder & ich hab keine Ahnung warum ... -> sein lassen und glücklich weiterleben  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Troubadix							
 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 11345
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: hessen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Troubadix » Mo 25.06.12 21:44
			
			
			
			
			Jerome hat geschrieben:Diese neuen, "biologischen" Kraftstoffe sind sowieso Mist!! Egal was der ADAC sagt, wehrt euch dagegen & schickt das Geerntete lieber in Länder mit Hungersnot ...
Ich hab das exakt EIN mal angetankt um zu sehen obs wirklich läuft, seitdem spackts Auto immer mal wieder & ich hab keine Ahnung warum ... -> sein lassen und glücklich weiterleben  

 
ja und sorgt dafür das die dritte welt länder noch stärker wegen ihrem öl ausgebeutet werden, die natur dort und auf dem transportweg weiter verseucht wird, die ölmultis ihre monopolstellung noch stärker ausnutzen können und alternativen GARANTIERT nicht erforscht werden.
troubadix
 
			
									
									
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Dnreb							
 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 9
 		- Registriert: Di 31.07.12 15:29
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Dnreb » Di 31.07.12 15:31
			
			
			
			
			Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am E10 liegt. Die Franzosen fahren das doch schon länger als wir und bei denen gabs nicht so einen Streß bei der Einführung. Ergo müssten alle frz. Fahrzeuge E10-tauglich sein.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								RomanL							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 54
 		- Registriert: Di 21.06.11 21:20
 		
		
											- Postleitzahl: 18196
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von RomanL » Mi 08.08.12 11:27
			
			
			
			
			Im normalen Fahrzeug ohne Hochdruckeinspritzungen etc. ist E10 völlig problemlos. Wenn er unter E10 ruckt und hoppelt, einfach mal die ganze Arie von Zündkerzen, Filtern, Kabeln...durchschauen. Meist ist es nur eine Kleinigkeit, die durch geänderten Kraftstoff dann zum Tragen kommt. Am E10 selbst und seinen "schlimmen" Eigenschaften liegt es definitiv nicht ;-) Die Motoren könnten sogar E50 und E85 ab...ohne zu versterben (guckst Du mal in passende Foren der Alkoholfahrer;-).
Gruß
Roman