Ich versuch´s mal wieder kurz zu machen:
Bin seit vielen vielen Jahren (fast immer) zufriedener T-Com-Kunde. (Bitte keine Diskussionen darüber!) Nun bietet ja T-Com in Zusammenarbeit mit Videoload die Möglichkeit, gegen einen kleinen Aufpreis (5€/Monat) per Videoload Filmchen für noch ein paar Euronen zu Hause zu sehen ...
Meine Gedanken bis dato:
1. Unsere Videothek kostet bei aktuellen Filmen in der Regel 3,30 Euro (für 2 Tage, weil die Abends schon um 22 Uhr zu macht). Gut - etwas günstiger, aber dafür hat man ca. 20 Minuten Zeitaufwand, ein bisschen Sprit verbraucht, etc ...
2. Wenn man über T-Com "bucht" zahlt man 5 Euro Aufpreis und hat 24 Monate Vertragslaufzeit.
3. Wenn man direkt über Videoload.de "bucht", steht nirgendwo etwas von einem "Grundbetrag", den man zu zahlen hätte, außerdem glaube ich auch keine Mindestlaufzeit.
Meine Idee ist nun, das über Videoload.de direkt zu buchen und die Filme auf den Notebook zu streamen. Dann am Notebook USB raus -> TV: Kabel rein (z.B. HDMI, Scart, RGB) und Film ab!! Dann bräuchte man auch nicht diese Zusatzbox, die man bei Buchung über die T-Com zu brauchen scheint, oder?
Nun die eigentlichen Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen mit der Seite, dem Filmangebot und oder allgemein gemacht?
2. Funktioniert das mit dem Film auf Notebook streamen und in den TV beamen so oder habe ich da was vergessen?? Bin ich zu doof oder ist es so einfach?
Danke vorab,
de Maggus
