Huhu da kann ich dir doch helfen.

Bin Hörgeräteakustiker.
Die erste frage die du beantworten musst ist, wofür werden die kopfhörer benötigt? Da gibts nämlich große unterschiede. Wie alt ist die person? Ist der Hörverlust auf beiden seiten etwa gleich groß?
Zum TV? für Musik? für die Freizeit? Und wieso soll es kein infrarot oder Funk sein???
Empfehle kann ich dir das Set A830 von Sennheiser.
http://www.hennes-onlineshop.de/shop/ar ... D19.001%26
Großer vorteil. lautstärke für jedes Ohr individuell einstellbar, hoch und tiefton auch einstellbar. Also auf den individuellen hörverlust einstellbar. großes lautstärkerad am kinnbügelhörer. leicht zu bedienen für alte menschen. Vom klang her unschlagbar!!! Ist aber infrarot und kabellos. kostenpunkt ca. 230€. Wir bieten unseren kunden auch an das sie das ersmal für ne woche oder so kostenlos testen können. Frag mal nen Akustiker in deiner nähe. Aber vorsicht.. leider wollen viele Akustiker nur eins, VERKAUFEN, und drehen dir irgend nen quatsch an. ;(
Wenn du allerdings richtigen Musikgenuss haben willst, für MP3 Player z.b dann empfehle ich:
http://www.gnresound.de/produkte/realso ... esound.htm ist aber ehrlich gesagt nix für leute mit einer Hörminderung. es sind einfach "nur" kopfhörer aber wohl die besten die du bekommen kannst. Werden Individuell angefertigt, und passen nur in dein Ohr!!! Und da entweicht auch kein Schalldruck o.ä.
@ Bennel
Was du meinst sind knochenleitungshörer. is was ganz anderes. Schallwellen erzeugen alle hörer. ohne schallwellen kein hören.

Der knochenleitungshörer überbrückt lediglich den luftleitungsweg vom außen ohr hin bis zum innenohr. EErgo er geht direkt ins innenohr. Das ist aber nur nötig wenn ein Schallleitungs höverrlust besteht wie z.b unter wasser.
Für otto normal ist das nichts. nur wenn ein großer Schallleitungs schwerhörigkeit da ist.