an die Vergaserspezis

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

an die Vergaserspezis

Beitrag von Matt´n » Mo 06.12.10 16:55

Ein Freund aus berlin hat ein Problem mit nem Vergaser aus nem Caddy und bat mich um Hilfe.
Ich bin mit meinem Latein am ende, evtl. hat einer von Euch noch ne Idee:

Solange der Motor kalt ist ist alles ok, sobald die Schüssel aber warm wird säuft alles ab und ertrinkt wohl in Sprit, die Einlasskanäle laufen sogar voll.
Die Kaltstartgeschichte wurde schon getauscht und funktioniert einwandfrei.

Das ist der Vergaser:
http://www.ruddies-berlin.de/2E2Wirkungsweise.htm
Bild

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: an die Vergaserspezis

Beitrag von micken406 » Mo 06.12.10 19:46

hört sich wie schwimmernadelventil an.
am pierburg kenn ich mich ned aus,aber sowas hatte ich mal an nem SU-Vergaser.(E-Type)
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: an die Vergaserspezis

Beitrag von andreasxsi » Mo 06.12.10 22:08

Das kann ich bestätigen.
Bei diversen Mopeds und Motorädern von mir traten am Anfang die gleichen Symtome auf. Nach gewisser Zeit (in meinen Fällen 15-35 Jahre Nutzung) hat das Schwimmernadelventil gefressen und kleine Späne und Grat hat die Nadel festgesetzt/ schwergängig gemacht. Im Kaltlauf merkt man es kaum, aber wenns Motörchen warm ist, ist es schon bemerkbar. Bei meinen Vergasern konnte ich das Ventil samt Sitz komplett erneuern und danach war dann Ruhe.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: an die Vergaserspezis

Beitrag von Matt´n » Di 07.12.10 10:42

das Problem ist, das jetzt schon der dritte Vergaser auf dem Motor sitzt und bei allen dreien das gleiche Problem auftritt.
Wäre doch ein komischer Zufall, wenn alle drei Vergaser das gleiche Problem hätten.
Bild

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: an die Vergaserspezis

Beitrag von andreasxsi » Di 07.12.10 16:29

Na waren es alles gebrauchte Verbaser?
Oder hast du mal einen komplett gereinigt?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Antworten