Schwitzen im Auto

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von Kris » So 23.07.06 14:28

cabriofahren rulez ...

:D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von pongi » So 23.07.06 14:40

also bei der hitze ziehe ich jede klimaanlage dem cab vor. besonders wenn man an der ampel steht ist es ekelhaft im warmen (ich möchte sogar von heißem) wind zu stehen.
dann lieber klima.

und mal ne frage: warum kauft ihr euch alle autos mit klima wenn ihr sie eh nicht benutzen wollt?

leistungseinbussen konnte ich mit noch keinem wagen feststellen und spritverbrauch hält sich doch auch mehr als in grenzen
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Zeus206
Lenkradbeißer
Beiträge: 207
Registriert: Di 01.06.04 18:15
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von Zeus206 » So 23.07.06 14:41

also erstens muss ich sagen, kris hat völlig recht :lach:

in irgendeiner Sendung haben die mal getestet, Klima - offene Fenster, wo mehr Sprit draufgeht.
Da is dann rausgekommen, dass über ca. 70km/h die Klima weniger Sprit verbraucht, als wenn man mit offenen Fenstern fährt (wegen Luftwiderstand bei offenen Fenstern)

Also: Unter 70km/h schön brav die Fenster auf, über 70km/h Klima einschalten.

Wobei mir das ziemlich wurscht is, wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass ich mal mit zugemachtem Dach fahren müsste, läuft die Klima sowieso immer.
Folgen Sie mir nicht, ich hab' mich auch verfahren.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von Kris » So 23.07.06 14:49

der nette nebeneffekt des cabrio-fahrens ist dass man den sommer geniessen kann und nicht in einer geschlossenen kiste hocken muss. und so schön ne klima ist - irgendwann muss man die tür auch mal auf machen und raus in die hitze ... und sorry, so schön kühl das dann bis dahin auch war ... der moment des tempertaurschocks ist doch echt oberätzend ... ich fühl mich nach 3-mal ein- und aussteigen in ein kühles klima-auto wie benommen ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von mrx0001 » So 23.07.06 15:29

hehe zu diesem "klimaschok" habe ich ne nette geschichte....

sommer geplant urlaub in kroazien also mit auto von kiel aus (mit pulli und so an weils nicht warm war und nachts) losgefahren auto golf 3 mit klima....

klimaanlage natürlich voll an dann unten im süden angekommen (war glaube ich ecke idalien oder noch weiter) ausgestiegen und es war als ob man durchs feuer rennt....

im ersten moment kann man kaum atmen und für den kreislauf ist das 100% auch nicht gut....


hmm bei meinem 205 is noch nix geschmolzen nur nen feuerzeug hat sich verabschiedet weil es ungünstig lag OH da fällt mir rein meine rückläuchte is angeschmolzen!!! da is ne richtige mulde drinne! habe das per zufall gesehen und konnte meinen augen nicht glauben :gruebel: :nixkapier:

und jedes mal verbrenne ich mir die finger am lenkrad ~~
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von 6|_oo7 » So 23.07.06 15:33

Die Sache mit dem Klimaschock ist nur eine Frage der Einstellung ;)

Ich hab z.B. meine Klima auf 23° stehen und da schockt mich beim aussteigen nix :D

Ausser dass ich wieder raus ins Warme muss :cool:
Bild

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von pongi » So 23.07.06 17:09

eben.
wenn ich die klima auf 18 grad einstelle und es draussen 30 grad hat ist das sicher nicht förderlich für den verbrauch oder den kreislauf.
aber wenn man die klimaanlage einschaltet und das hirn nicht gleichzeitig aus, dann sollte es auch keine probleme geben
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von vulkanus » So 23.07.06 18:21

Jup, dazu gibts dann so schöne Empfehlungen ala maximal 6 Grad unter Außentemperatur, dann geht so schnell nix schief.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von Timon » So 23.07.06 19:24

vulkanus hat geschrieben:Jup, dazu gibts dann so schöne Empfehlungen ala maximal 6 Grad unter Außentemperatur, dann geht so schnell nix schief.
Geile Empfehlung. Die Verbreiter müssen auch den ganzen Tag kiffen. 34 Grad Aussentemperatur und dann muss ich innen 28 Grad einstellen? Eine Temperatur, die ich nichtmal im Winter habe? Toll.

Dann doch lieber die gewünschte Temperatur (21 Grad) und dann ca. 5-10 Minuten vor dem Fahrtende die Klima ausmachen. Ist wesentlich angenehmer als bei 28 Grad zu schmoren.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Genesis
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 21.12.05 19:54
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern (nähe München)
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen im Auto

Beitrag von Genesis » So 23.07.06 20:18

Hoi,

also ich hab ja in meinen Kleinen auch ne Klima drinnen. Normalerweise war ich der Ansicht, dass das Teil bloß Sprit frisst. Da es aber, wie bekannt, letzte Woche dermaßen heiß war hab ich die auch bei dem Fahrten sehr oft angelassen.

Und was sagt der Spritmonitor? Ein neuer Rekord, nur 5,39 Liter auf 100 km!! :lach:
Ich kann mich ned beschwerden (handelt sich hier um Fahrten zur Arbeit, Autobahn/Landstraße).

Grüße
Genesis
106 Long Beach, Serie II/ BJ 1997 / 60 PS
Start bei: 106.000 km
Extras:
elFH, Klima, ZV (mit Infrarot). :)

http://www.bildblog.de

Antworten