Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Sa 16.02.13 11:59

so.

habe die webcam und den gps tracker bekommen.

die webcam hab ich installiert und via wlan eingebunden. klappt sehr gut und ging -relativ- schnell.

ich kann die cam super ansteuern. auch das reinhören in die cam funzt gut. auch das sprechen.

was aber gar ned gut funktioniert ist, wenn man in die cam rein hört UND sprechen will. das gibt so ein derbes echo....

timon, hast du das problem auch?

wenn ich mit jemanden über die cam kommunizieren möchte, gibts verzögerungen und dann einen derben hall.

ich hab nun versucht, "audio" immer offen zu lassen und "sprechen" kurz einzuschalten, sprechen, abzuschalten.

da ist das echo ned so derb, allerdings durch die übertragung, weiß man nie, wurde jetzt übertragen oder ned. weil ich immer die letzten worte abhacke....

nen firmware update gibts ned.

verbindung ist über wpa2 und IE browser. die anderen browser funzen auch sehr gut, nur eben nicht mit vollem umfang (mikro,sprechen).

jemand ne idee?

bei der software find ich keine regler für mikro etc....

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Sa 16.02.13 12:44

achso:

ich habe via teamviewer auf den lappi vom dad zugegriffen. dort hab ich die kennwort abfrage bei den benutzer konten deaktiviert.

dh im klartext:
laptop aufklappen und ich hab zugriff. :)

@timon
wie streame ich mit der webcam ins net?

wollte die router ip rausfinden, bei standartgateway steht nix drin.....

denke mal, brauch dann noch dyndns oder wie hast du das streamen gelöst?

edit: ich dödel...
so, ich hab nun aufn router intern zugegriffen und hab die standartgateway ip. allerdings bekomme ich von außen keinen zugriff... weder port 80 noch 8080...

aaaaaaaaaarg.... warum muss alles so kompliziert sein.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von CCandy » Sa 16.02.13 13:28

Willst du die IP fürs WLAN oder die öffentliche wissen? :gruebel:

Die interne: Windowstaste+R -> cmd -> ipconfig /all -> entsprechende Verbindung raussuchen, da solltest du die Router IP als Standardgateway finden. Alternativ bei der IP des Rechners die letzte Zahl durch 1 ersetzen.

Die externe: Im Router nachschauen oder http://www.wieistmeineip.de aufrufen (Dyndns muss also nicht sein, kannst die IP ja dann per Teamviewer abfragen).


Damit du von aussen auf die Webcam zugreifen kannst musst du im Router ein Portforwarding für Port 80 auf die (sinnigerweise fest eingestellte) IP der Webcam einrichten. Für die Sprachübertragung nutzt die Cam aber evtl. auch noch mehr als nur Port 80, vielleicht steht dazu was in der Anleitung.



Zum Echoproblem:
Du nutzt Mikrofon und Lautsprecher von der Kamera?
Was die Software an Echounterdrückung nicht leistet, wird man nur schlecht anders ausgleichen können. Wenn sich da externe Geräte anschliessen lassen, dann mach das und experimentiere mit den Aufstellorten.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von InformatiX » Sa 16.02.13 13:48

moin,

du musst im router nen portforwarding machen...
desweiteren musst du die externe ip des routers wissen..
du hattest doch ne fritzbox verbaut? dann wollen wir mal:

auf der übersichtsseite hast nach dem einloggen bei verbindungen etwas wie:
verbunden seit 01.01.2001, 12:12 Uhr, IP-Adresse: 194.25.2.129
das ist die externe IP über die deine fritzbox temporär (bei dsl für ca. 24 stunden :D ) erreichbar ist..

das portforwarding stellt man ein im bereich: internet -> freigaben -> portfreigaben
da machst du neue portfreigabe auf z.b ."für andere anwendungen" sagst beim namen "Webcam" protokoll üblicherweise tcp und den port des webservers (üblicherweise 80, den würd ich für extern aber umstellen auf z.b. 235544) an computer <ip-der-webcam> an port 80. (hier muss der port rein, über den die webcam üblicherweise erreichbar ist)

nun solltest du via browser von extern über den zufällig gewählten port (well-known-ports werden gern abgescannt, daher finger weg) und der externen ip auf die webcam zugreifen können..

für o.g. beispiel würde das so ausssehen:

http://194.25.2.129:235544

(cooler wär es, https zu aktivieren, dann werden die informationen verschlüsselt übertragen)

steigerung davon ist dann die anmeldung bei einem dyndns-dienst wie z.b. dyndns.org und anlegen von einem gratis-konto...

die fritzbox kennt die einstellungen für die gängigen dyndns provider, so dass du unter "internet-freigaben-dynamic dns" nur die angelegten zugangsdaten eintragen musst, den rest erledigt die box..

danach kommst du jederzeit über den dyndns-namen auf die cam, also zum beispiel:

http://meinpapa.dyndns.org:235544


wegen dem thema mit dem echo: hast ma probiert auf deiner seite ein headset einzusetzen, dass sich mikro und lautsprecher ned so gegenseitig hören?

und wenns mit dyndns und portfreigaben und co probleme gibt.. meld dir, zur not greif ich dir via fernwartung bissl unter die arme..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Sa 16.02.13 14:09

so... ich hab mich erstmal im allein gang durchgekämpft. :D

hier bei mir, hab ich nen d-link router dir-615.

ich hab mir nen acc über dyndns erstellt.

hab im router, die ip adresse der webcam eingestellt und die ports
tcp: 80
udp: 9000

freigegeben.

wenn ich nun im browser, meine externe ip vom router angebe, komme ich auf den login von der webcam.

:lachkreisch:

so, ich kann mich dort einloggen UND!!!! ich kann was sehen!!!
:lachkreisch: :lachkreisch: :lachkreisch:

das funzt jetzt sogar übers smartphone. hehe.
ok, aufn android smartphone ist kein internetexplorer, wegen den audio zeugs.

kann die cam auch drehen etc pp.

bei dyndns hab ich ein acc angelegt.

wenn ich mich bei dyndns anmelde, sehe ich dort:
aktuelle zugeweisen externe ip des routers: 188xxxxxxx
port: steht nix drin
username ist: vaterxxxxx
passwort ist: xxxxxx

so, dann kann ich auf "domain testen" klicken und auf "update ausführen".

ich hab den domainnamen, den ich bei dyndns erstellt hab, auch im router nebst username und passwort eingetragen.

will ich die seite ansurfen kommt nach ner weile:
Diese Webseite ist nicht verfügbar.

... moment....

ja ich werd bekloppt...

nun kann ich via der dyndns url, schonmal die login seite der cam aufrufen, aber es steht überall:
undefinend

ich hab testweise auch meine software firewall aus....

also: gebe ich die ip des routers ein, klappts. gebe ich die dyndns url ein, dann nur bedingt....

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von InformatiX » Sa 16.02.13 14:14

dann fehlt irgendwas.. wenn du die ext. ip deines routers direkt einträgst, landest vermutlich doch wieder intern ;)
oder dein browser lässt extern kein javascript oder ähnliches zu.. auch ne variante..

der dir-615 is eh son zickiges ding.. den hab ich bei meiner schwester au scho einrichten müssen und hab geflucht :D

edit: hast du für die cam nen pdf handbuch oder sowas? auf der hp bei pearl findet sich leider nur der sourcecode und nen cam-such-programm... ich würd aber gern nen blick ins handbuch werfen können um zu sehen über welche ports die cam wirklich kommuniziert..
Zuletzt geändert von InformatiX am Sa 16.02.13 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Sa 16.02.13 14:19

arg....

eben hat alle geklappt.

so, dann hab ich den beschreibungsnamen im router geändert von "test" auf webcam-test.
router hab ich rebootet.

via ip komm ich drauf und via dns wieder der selbe fehler.
hab den browser grad mehrfach beendet, gestartet....

arg... warum mußte ich auch fummeln.
:heul:

ich hasse d-link.

fritz ist und bleibt das einzige wahre.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von InformatiX » Sa 16.02.13 14:21

via dnydns musst auch etwas geduld haben.. das dauert immer bissl, bis sich das aktualisiert..

ein dns-system im internet ist kein realtime system !
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Sa 16.02.13 14:21

also wenn ich das recht verstehe....

löst dyndns bei eingabe der url, die richtig ip adresse auf, richtig?

sprich... wenn der router mal ne neue ip addy bekommt, geb ich die dyndns addy ein und zack... ich bin drauf?!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von InformatiX » Sa 16.02.13 14:24

BamBam hat geschrieben:also wenn ich das recht verstehe....

löst dyndns bei eingabe der url, die richtig ip adresse auf, richtig?

sprich... wenn der router mal ne neue ip addy bekommt, geb ich die dyndns addy ein und zack... ich bin drauf?!
im prinzip ja. aber mit einschränkungen...

ein im router konfigurierter dyndns-dienst meldet sich periodisch beim dyndns-server und sagt so nach dem motto "hallo, ich bin jetzt ip 1.2.3.4"...
der dyndns-server aktualisiert seine eigene liste und verteilt die geänderten informationen an andere dns server die es eben wieder an andere in der kette weitergeben und so fort...

sprich: es kann nach einem router-reboot oder zwangstrennung beim dsl durchaus locker 15min dauern, bis dyndns-url und aktuelle ip wieder zusammenpassen..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten