Seite 1 von 1

Heim-Anlage für draußen / Witterungstauglich?

Verfasst: Do 16.09.10 13:02
von Coopex
Hallo Gemeinde.

Dekadenterweise möchte ich meine (überdachte, also trockene!) Terrasse mit ein wenig Musik beschallen - habe eine gebrauchte Dolby 5.1-Anlage mit ergo 5 Lautsprechern und einem (aktiven) Subwoofer und der Steuereinheit (DVD/Radio) günstigst für diesen Zweck erworben.

Nun meine Frage:
Aufgrund der extremen Temperaturen im Winter (bis ca. -20°) will ich zumindest einen Teil der Technik im Haus überwintern lassen.
Da der Mensch natürlich von Natur aus faul ist, würde ich gerne vermeiden ALLES (also auch alle Lautsprecher) zu entkabeln und rein zu bringen.
Mein Gedanke ist bisher, daß die (4) Lautsprecher draußen verbleiben und ich nur (evtl.) den aktiven Woofer und auf jeden Fall die DVD/Radio-Einheit rein schleppe.

Im Auto sind ja auch entsprechende Temperaturen und den Lautsprechern/der dortigen Technik schadet es nicht. Oder sind in "Indoor"-Lautsprechern andere Bauteile die auf extreme Temperaturen ggf. empfindlicher reagieren? Wie sieht es aus mit dem aktiven Woofer? Bei dem weiß ich nicht so recht ob der vielleicht auch draußen überwintern kann? Muss ja logischerweise ne Endstufe mit drinnen sein ...

Die DVD/Radio-Einheit ist so handlich, daß ich die auf jeden Fall entkabeln und rein bringen werde - was meint Ihr über die anderen Komponenten?

Grüßle,

de Maggus :kaffee:

Re: Heim-Anlage für draußen / Witterungstauglich?

Verfasst: Do 16.09.10 20:58
von Chakky
mmhz sollte eigtl nix passieren in meinen augen. evtl was etwas nicht so gut für die teile ist, ist der "tau" bzw die feuchtigkeit (die beim temperatur wechsel zwangsläufig entsteht) im allgemeinen, die hast du ja im auto im normalfall nicht so extrem und wird durch wärme relativ schnell ausgeblasen ist.
den aktiven woofer und die dvd einheit würde ich auf alle fälle reinnehmen, da ist ja etwas mehr technik drinne

Re: Heim-Anlage für draußen / Witterungstauglich?

Verfasst: Do 16.09.10 22:17
von Troubadix
nun die sachen sind ja alle nicht für outdoor gemacht, aber wenn du nicht grad papiermembranen (im auto meist beschichtet, home oft unbeschichtet) hast dann dürften die schon mal ne zeit überleben, schade das du was hochwertiges gekauft hast, die billigen mit polypropylen membran dürften in dem fall langlebiger sein, oder hast glück und kevlar drinnen, einmal aufmachen wirds lösen.

player und elektronik würde ich indoor verbauen, liegt doch nahe genug das du mit fernbedienung durch die scheibe arbeiten kannst, oder lötest den IR empfänger aus und verlängerst ihn dann.

praktisch wäre evtl ne multimedia festplatte...



troubadix

Re: Heim-Anlage für draußen / Witterungstauglich?

Verfasst: Do 16.09.10 22:31
von Coopex
Troubadix hat geschrieben:... schade das du was hochwertiges gekauft hast, die billigen mit polypropylen membran dürften in dem fall langlebiger sein, oder hast glück und kevlar drinnen, einmal aufmachen wirds lösen.

player und elektronik würde ich indoor verbauen, liegt doch nahe genug das du mit fernbedienung durch die scheibe arbeiten kannst, oder lötest den IR empfänger aus und verlängerst ihn dann.

praktisch wäre evtl ne multimedia festplatte...



troubadix
Woher weißt Du was ich gekauft habe? :gruebel: Hatte ich Dir doch garnicht gesagt??
Aber es ist das da: http://www.sony.at/product/hcs-cinema-s ... it/dav-sc8
Und was da für Membranen drinnen sind darfst Du untersuchen wenn Du mich das nächste Mal besuchen kommst! :)

de Maggus :kaffee:

Re: Heim-Anlage für draußen / Witterungstauglich?

Verfasst: Do 16.09.10 22:56
von Troubadix
Coopex hat geschrieben: Woher weißt Du was ich gekauft habe? :gruebel: Hatte ich Dir doch garnicht gesagt??
Aber es ist das da: http://www.sony.at/product/hcs-cinema-s ... it/dav-sc8
Und was da für Membranen drinnen sind darfst Du untersuchen wenn Du mich das nächste Mal besuchen kommst! :)

de Maggus :kaffee:

nö aber nen serienpreis genannt :D :D :D


troubadix Nightwish & Single Malt passen gut zusammen :D :D :D