Seite 1 von 1
Fragen zum Leistungsprüfstand [abgetrenntes Thema]
Verfasst: Fr 12.11.10 17:59
von Pug_87
Warum wird bei einem Leistungsprüfstand immer beschleunigt und lässt es dann ausrollen?
Wozu braucht man dieses ewige ausrollen lassen? Man braucht doch nur die Beschleunigung um die
Leistung bzw Kraft zu messen oder?
Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: Fr 12.11.10 18:16
von Habi
Achtung, gefährliches halbwissen folgt =)
Ich glaube, damit Prüfen die die Schleppleistung, also die Leistung die die Rolle vom Prüfstand "verbraucht".
Wie gesagt, halbwissen!
Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: Fr 12.11.10 18:26
von obelix
Habi hat geschrieben:Achtung, gefährliches halbwissen folgt =)
Ich glaube, damit Prüfen die die Schleppleistung, also die Leistung die die Rolle vom Prüfstand "verbraucht".
Wie gesagt, halbwissen!
auch...
aber nicht nur.
versuch mal, auf nem rollenprüfstand in die eisen zu latschen:-))
man soll da ned bremsen, bzw. nur sehr moderat. das kommt zum einen der mechanik des prüfstandes zugute, zum anderen deinem auto.
du hast ja auf der rolle weniger auflagefläche als auf der strasse. wenn du bremst und das rad blockiert, fräst dir die rolle auch u.u. das rad mal eben bis zum schrottwert ab.-) ne gute rolle hat nen reibwert weit jenseits von gut und böse...
mal davon ab, dass es dir das auto aus der rolle ziehen kann bzw. bei einem hochrollenprüfstand abrutschen kann. ich hab schon oft gesehen dass fahrzeuge nur halbherzig verzurrt waren und angefangen haben zu wandern. wenn du derbe unterschiede von rechts zu links in der haftung hast kann es dir auch die achse oder die lenkung beschädigen.
ich hab schon mal ein bild gesehen, da hat einer zu heftig gebremst, dann ist ihm die lenkung weggeklappt. das sah ned schön aus, was da übrig blieb. bis die reibrollen zum stehen kommen hast nen feinen totalschaden daliegen.-)
gruss
obelix
Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: So 14.11.10 16:02
von Pug_87
Ich hab ein Video gefunden wo so einer grad bremst nach dem Beschleunigen und nichts passiert.
Sieht jedenfalls nicht Gesund aus.
http://www.youtube.com/watch?v=TVjWkwpwYSs
Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: So 14.11.10 16:32
von obelix
der bediener hat meiner meinung nach einen an der waffel...
das auto ist von hinten augenscheinlich nicht gesichert, er kaspert da mit der bremse rum, seitenbegrenzungen fehlen auch und am schluss steigt er sogar noch aus, während das ding noch am rennen ist (den einen gurt vorne kann er dann auch gleich noch weglassen:-) )...
wenn da einer der reifen nen impuls zur seite kriegt fliegt die burg quer durch die werkstatt...
und er stellt das noch in inet:-)
mehr merkbefreiung geht eigentlich nimmer.
gruss
obelix
Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: So 14.11.10 17:29
von Dirk@205
Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: So 14.11.10 17:39
von Pug_87
Schei... das ging ja grad noch so gut.

Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: Mo 15.11.10 09:23
von Matt´n
Re: Der kurze Frage Threat
Verfasst: Mo 15.11.10 09:50
von obelix
ja, solche dinger findet man zu hauf.
sehr schön auch das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=elpOTR6a0U0&NR=1
oder:
http://www.youtube.com/watch?v=wH0acccijGk
so ein prüfstand ist ein absolut gefährliches teil. das wird immer wieder übersehen.
da wirken kräfte, die nicht kontrollierbar sind, wenn sie mal "ausbrechen".
leider sind so ziemlich alle bediener sich dieser tatsache nicht bewusst oder ignorieren das..
die sicherung der fahrzeuge ist absolut wichtig. gurte mit 3 oder mehr metern länge sind so gut wie keine, da hat das fahrzeug viel zu viel "luft" für irgendwelche bewegungen. und wenn es anfängt zu wandern halten die das nicht wirklich auf. abspannen sollte man so kurz wie irgend möglich.
keine gaffer neben oder vor dem auto! die gefahr ist zu gross. der im ersten video hatte ein riesen glück, das hätte auch ganz anders ausgehen können... im 2. video sieht man ned, was passiert ist - wahrscheinlich wurde das rausgeschnitten, weil es sonst keine fsk unter 18 bekommen hätte:-)
eines finde ich nimmer, da wollte einer wohl den auspuffsound aufnehmen, der hatte den kopp mit der cam so 30-50 cm hinter dem endrohr.
und auf einmal kam ne stichflamme raus:-) das war ein aufgemotzter turbo (amivideo). der macht das sicher nie wieder....
gruss
obelix
Re: Fragen zum Leistungsprüfstand [abgetrenntes Thema]
Verfasst: Mo 15.11.10 10:20
von Pug_87
Von den Videos gibt es tatsächlich jede menge davon.
http://www.youtube.com/watch?v=L-8xqD-U ... re=related
Was mir auch aufgefallen ist, dass viele nicht mal Wert auf Kühlung mit einem Ventilator setzen.
Da müsste ja die Motor Temperatur in ein paar Minuten in den roten Bereich gelangen.
Gerade nen Turbo braucht ja Kühlung ohne Ende.