Seite 1 von 3

wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Sa 15.01.11 16:37
von obelix
mahlzeit gemeinde:-)

mir ist heute mal wieder aufgefallen, dass bei den neueren benzen das tagfahrlicht im rückspiegel tierisch wackelt.

also - wenn der hinter mit fährt und ich in den spiegel kuck, sieht das aus, als würde dem gleich die beleuchtung rausspringen.-)
schau ich die dinger im gegenverkehr an - nüscht.

die rede ist von den l-förmig nach unten gebogenen leuchten in der frontschürze.

bei anderen marken, die sowas serienässig spazierenfahren seh ich diesen effekt ned.
kann also ned am rückspiegel liegen - ausser alle meine innenspiegel hätten ne benz-allergie:-)
im aussenspiegel isses auch, nur ned so stark, das hängt wohl damit zusammen, das der innenspiegel anders konstruiert ist, zwecks abblendmöglichkeit, da bricht sich das doppelt.

ich hege den gedanken, dass das mit der lichtfrequenz zusammenhängt.
bei manchen led-rücklichtern hat man ja auch so einen flimmer-effekt wenn man dahinter fährt.

hat jemand ne plausible(re) erklärung?

gruss

belix

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Sa 15.01.11 16:54
von Timon
obelix hat geschrieben:hat jemand ne plausible(re) erklärung?
Klar, schau mal in deinen Ausweis :D

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Sa 15.01.11 18:36
von InformatiX
*g*
ist mir auch schon so aufgefallen..
woran das liegt.. keine ahnung.

grüße
steffen

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Sa 15.01.11 19:07
von Timon
Vllt. ist das hier ne Erklärung:

http://www.motor-talk.de/forum/wackeln- ... 00857.html

Viele Grüße
Frank

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Mo 17.01.11 17:51
von swordmaster
obelix hat geschrieben:bei manchen led-rücklichtern hat man ja auch so einen flimmer-effekt wenn man dahinter fährt.
Das ist voll nervig ! Wenn man den Kopf mal schnell hin und her bewegt oder nur auch nur die Augen, dann flackert es zumindest bei mir heftig, kann aber auch an meinen Augen liegen :augenroll: zumindest bin ich immer irritiert ob der vor mir da nicht gerade bremst oder sonstwas macht.

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Mo 17.01.11 18:05
von Dark Star *CTi*
swordmaster hat geschrieben: Wenn man den Kopf mal schnell hin und her bewegt oder nur auch nur die Augen,...
Was machst Du beim Autofahren? Headbangen?

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Di 18.01.11 09:33
von swordmaster
Dark Star *CTi* hat geschrieben:Was machst Du beim Autofahren? Headbangen?
hmm :cool: , ne, aber man schaut sich zum beispiel mal schnell um, oder schaut kurz nach rechts auf den beifahrersitz :D . wenn man dann wieder nach vorne schaut flimmert es total, oder eher kein flimmern , sondern die LED "zieht" eine Art Leuchtspur in den Augen :nixkapier: kann nur bei mir so sein, ist aber so. :engel:

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Di 18.01.11 10:26
von obelix
swordmaster hat geschrieben:
Dark Star *CTi* hat geschrieben:Was machst Du beim Autofahren? Headbangen?
hmm :cool: , ne, aber man schaut sich zum beispiel mal schnell um, oder schaut kurz nach rechts auf den beifahrersitz :D . wenn man dann wieder nach vorne schaut flimmert es total, oder eher kein flimmern , sondern die LED "zieht" eine Art Leuchtspur in den Augen :nixkapier: kann nur bei mir so sein, ist aber so. :engel:
nö, passt scho...
das hab ich schon vor einiger zeit mal hier irgendwo geschrieben.
das ist tatschlich so, die leuchten flimmern. das ist total irritierend.
speziell nachts bei nasser strasse.

ich find auch das "harte" ein- und ausschalten störend. blinker z.b. die sind ned bloss eklig hell, durch die schnelle reaktionszeit der led's ist das auch in den augen unangenehm. ne glühbirne schaltet "langsam" ein und "erlischt" auch so. das ist weitaus angenehmer als das harte "tackern" der leds.

gruss

obelix

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Di 18.01.11 10:38
von Troubadix
na man könnte sich noch über mehr aufregen, die VW rückleuchten z.b. wo der blinker teilweise rücklicht mit ist und somit beim blinken von rot auf gelb wechselt, oder so klein und dünn sind das man sie fast garnicht erkennt...



troubadix

Re: wackeldackelleuchten am mercedes...

Verfasst: Di 18.01.11 13:27
von Timon
obelix hat geschrieben:ich find auch das "harte" ein- und ausschalten störend. blinker z.b. die sind ned bloss eklig hell, durch die schnelle reaktionszeit der led's ist das auch in den augen unangenehm. ne glühbirne schaltet "langsam" ein und "erlischt" auch so. das ist weitaus angenehmer als das harte "tackern" der leds.
Test bestanden, Zweck erfüllt. Der Blinker soll nicht deinem Auge schmeicheln, du sollst ihn bemerken. :D

Viele Grüße
Frank