Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Raptor-206 » Do 24.03.11 13:34

Hallo Leute

Ich hab gestern mal einbisschen im I-net gestöbert da ich für meinen 206 eine Bremsanlage suche.

Mein Lackierer und Autoteiledealer ( ;) ist beides) hat mir eine Bremsanlage von Mov-it empfohlen da er so eine auch für seinen CRX hat.

Tja der Preis nur für die Vorderachse lag dan bei stolzen 2.900,- Teuronen. Alternativ hätte er mir noch die TRAOX anlage angeboten, da lagen wir dann bei 2.500,-.

Die Preise waren aber alle nur für die Vorderachse. Aber ich möchte auch hinten ne grössere Anlage.

Über Sinn und Unsinn geht es mir hier nicht ob ich hinten eine brauche. Ich will es so und basta. Also bitte keine Diskussion über das.

Dann bin ich gestern auf die Firma K-Sport gestoßen. http://www.k-sport-germany.com/index.ph ... en-technik

Die bitten mir eine Anlage für vorne und für hinten, zum anständigen Preis.

Jetzt ist meine Frage kennt jemand die Firma und hat er gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

Bin für jede Antwort dankbar. :)

Gruss Raptor-206 :zwinker:
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Raptor-206 » Fr 25.03.11 14:07

Niemand irgendwelche erfahrungen damit? :(
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 25.03.11 21:59

schreib mal den herrn rackl an, der hat ein k-sport fahrwerk in seinem 205er gti...
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von obelix » Sa 26.03.11 01:33

Raptor-206 hat geschrieben: Bin für jede Antwort dankbar. :)

:-)
auch wenn du das ned hören willst - es ist tatsächlich blödsinn und rausgeworfenes geld.
es gibt deutlich preiswertere möglichkeiten, die bremse auf vordermann zu bringen.

meine empfehlung wäre, upgrade auf eine grössere peugeot-bremse unter einsatz von seriensätteln und verwendung von z.b. turbo-groove bremsscheiben vorn (und meinetwegen auch hinten) von ebc und entsprechenden bremsbelägen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Raptor-206 » Sa 26.03.11 02:12

Jo Obelix das weiß ich schon ;)

Aber mir geht es da auch einbisschen um die Optik. ;)

Muss man nicht verstehen bin da etwas speziell :D
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von obelix » Sa 26.03.11 10:31

Raptor-206 hat geschrieben:Jo Obelix das weiß ich schon ;)

Aber mir geht es da auch einbisschen um die Optik. ;)

Muss man nicht verstehen bin da etwas speziell :D
du meinst die optik de scheiben? oder die optik des sattels?
schau dir mal die turbogroove an, die haben genau die race-optik, die du anstrebst. und zusätzlich den vorteil, nicht zu reissen, so wie die gelochten scheiben. je nach verwendetem sattel kommst auch mit seriensätteln auf ne schöne optik. und das zu moderaten preisen.
evtl passt ja sogar der brembosattel aus dem coupe im 206?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 26.03.11 10:41

ich will dem thradesteller nicht auf die füsse treten ... um gottes willen ...

aber: die optik ... sorry ... eine "no name" bremse aus optik gründen sieht aus wie "gewollt, aber nicht gekonnt", oder "mit den großen hunden pissen gehen wollen, aber das bein nicht hoch genug kriegen".... oder willst du die dinger auf "brembo" umlabeln?

technische sicht: ein unbekannter hersteller, unbekannter güte, unbekannter wirtschaftlicher lage ... wie siehts aus, wenn der nach zwei jahren um geht, die qualität so war, dass ein sattel nach zwei jahren fest ist .. dann stehst doof da ...

ich würde da - wie obelix schreibt - eher auf großserienkomponenten, soweit möglich, gehen. da gibts ja auch nette optiken.
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Raptor-206 » Sa 26.03.11 12:55

@vollgastauglich: Hab mich schon etwas informiert über die Anlage.
Im VAG-Konzern und auch im Japanischen bereich wurde sie schon öfters verbaut und die Feedbacks waren sehr positiv. :)

Mir ging es eigentlich um erfahrungen im PUG-Bereich und wie zufrieden die Leute damit waren.


@Obelix: gelochte scheiben kommen mir eh nicht dran wenn dann nur geschlitzte. Kenn die Problematik schon von gelochten. :cool:
Mir geht es hauptsächlich um den Sattel und um die Technik.
Natürlich gibt es auch von Pug ne grössere Anlage aber Ich denke ne 8 Kolben Anlage ist halt doch besser als ne 1 Kolben Anlage ;)

Hier noch ein Erfahrungsbericht aus nem Ford Probe bzw in nem Silva. (Wäre auch die Grösse die ich bei mir verbauen will :D )

http://www.benegizer.de/Probe/Tuning/K- ... remse.html

Muss sagen die Anlage hat es mir schon angetan :)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Pug_87 » Sa 26.03.11 14:43

Also geil Aussehen tun sie ja und wenn es dabei auch noch die Sicherheit erhöht, warum nicht.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Raptor-206 » Sa 26.03.11 18:02

Ich denke das ist das wichtigste Argument wenn man ne grössere Bremse einbaut oder? ;)

Ich sag ja der Text von dem Probefahrer hat mich echt überzeugt.

Hab natürlich auch noch andere gelesen die sehr zufrieden damit sind :)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Antworten