Außerdem machen hardys eh mehr spaß weil man am abend beim aufs sofa setzen wenigstens weiß woher man gefahren ist *gg*
und von mointainbikes aus dem niederen preissegment FINGER WEG.
wo ich das grad mit baumarktrad lese.
is zwar ne weile bei mir her aber damals (4-5 Jahre) brauchteste unter 800 nicht anfangen dich umzusehen, weil entweder ausstattung, bauart oder schweißnähte ein zeitnahes ende vorsahen. (bei nutzung abseits von asphalt)
bestes beispiel seinerzeit ein modell einer großen sportwarenhauskette (nennen wir sie... "declathon") für 450 oder so was um den dreh.
Fully scheibenbremsen alles was das herz begeehrte und zu der zeit groß im kommen war für kleine portmanaies.
beim kettenwechsel (nach 10 wochen) blick unter den rahmen geworfen und siehe da das eine rohr war nur halb geschweißt.
ok etwas übertrieben aber zwischen diversen schweißpunkten waren bis zu 2mm löcher.
also falls du damit im dreck und gelände spielen willst spar nicht am falschen ende.
gobo206 hat geschrieben:
Fahr ja ne Luftgabel Remote Lockout besonders für Steigungen angenehm
Im Gelände (DH oder Freeride) würd ich aber mein Rad nicht einsetzen wollen
Weil das wird teuer (alleine weil Federweg scon viel zu gering mit 60mm)
hehe ja feine sache das. aber warum zu wenig? ich bin am anfang auch jahrelang mit ner alten 40mm Elasto Gabel durch die dortmunder wälder genagelt *gg*
und die war wegen alterschwäche noch auf quasi 30mm geschrumpft...
ok muss nich nochmal sein, aber gehen tut alles.
MfG
Daniel