Seite 1 von 2

Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 09:25
von ThorstenW8
hallo,
was ist der unterschied zwischen einem full-suspension und einem hardtail mountainbike?

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 09:30
von Marc
Hi,

das ist eigentlich ein Thema für Pongi. Wie er zur Zeit online ist weiß ich leider nicht. Falls keiner Antwortet schreib Ihm einfach mal eine PN.

Greetings Marc

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 10:15
von gobo206
HardTail ist ein Rahmen welcher komplett stabil ist
aller höchsten Gefedert sind Gabel und Sattelstütze wenn gewünscht
Mein Crosser ist zBsp Hardtail (Hinterbau steif)
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgall ... user/75830

Bei einem Fully ist das Hinterteil drehend gelagert und wird über einen Dämpfer unterstützt
wie zBsp bei diesen Rädern zu sehen
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/ ... .php?cat=2

Vorteil man verliert im rauhen Gelände weniger die Haftung und schont die Knochen

Für Stadt und befestigtes Gelände ist ein Hardtail von Vorteil weil nicht zuviel Kraft
verloren geht (ZBsp beim Wiegetritt)

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 11:09
von detlef
Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 11:33
von madmat
detlef hat geschrieben:Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D
Aber auch der teuerste Öldämpfer platzt wenn er gelockt einen 1-1,5m Drop mitmachen muss...selbst häufiger Kopfsteinpflastereinsatz in der Stadt drückt Dir irgendwann die Dichtungen weg wenn Du ständig blockiert fährst.
Wer also drauf verzichten kann ist, auch nicht zuletzt wegen des Gewichtvorteils mit einem dämpferlosen Rahmen gut beraten.

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 11:45
von gobo206
detlef hat geschrieben:Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D
Fahr ja ne Luftgabel Remote Lockout besonders für Steigungen angenehm

Im Gelände (DH oder Freeride) würd ich aber mein Rad nicht einsetzen wollen
Weil das wird teuer (alleine weil Federweg scon viel zu gering mit 60mm)

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 11:52
von -INSOMNIAC-
Außerdem machen hardys eh mehr spaß weil man am abend beim aufs sofa setzen wenigstens weiß woher man gefahren ist *gg*

und von mointainbikes aus dem niederen preissegment FINGER WEG.
wo ich das grad mit baumarktrad lese.
is zwar ne weile bei mir her aber damals (4-5 Jahre) brauchteste unter 800 nicht anfangen dich umzusehen, weil entweder ausstattung, bauart oder schweißnähte ein zeitnahes ende vorsahen. (bei nutzung abseits von asphalt)

bestes beispiel seinerzeit ein modell einer großen sportwarenhauskette (nennen wir sie... "declathon") für 450 oder so was um den dreh.
Fully scheibenbremsen alles was das herz begeehrte und zu der zeit groß im kommen war für kleine portmanaies.

beim kettenwechsel (nach 10 wochen) blick unter den rahmen geworfen und siehe da das eine rohr war nur halb geschweißt.
ok etwas übertrieben aber zwischen diversen schweißpunkten waren bis zu 2mm löcher.

also falls du damit im dreck und gelände spielen willst spar nicht am falschen ende. ;)
gobo206 hat geschrieben: Fahr ja ne Luftgabel Remote Lockout besonders für Steigungen angenehm

Im Gelände (DH oder Freeride) würd ich aber mein Rad nicht einsetzen wollen
Weil das wird teuer (alleine weil Federweg scon viel zu gering mit 60mm)
hehe ja feine sache das. aber warum zu wenig? ich bin am anfang auch jahrelang mit ner alten 40mm Elasto Gabel durch die dortmunder wälder genagelt *gg*
und die war wegen alterschwäche noch auf quasi 30mm geschrumpft...

ok muss nich nochmal sein, aber gehen tut alles. :P

MfG
Daniel

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 12:22
von Bigi
Ich habe mir vor 3 wochen ein neues MTB gekauft ein Hardtail von K2 komplett mit Schimano XT Austattung!
Ich muß sagen das sind echt Welten zu einem Billig Baumarkt Bike, ich würde mir es wieder kaufen bin echt sehr zufrieden :)

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Di 23.10.07 20:43
von detlef
madmat hat geschrieben:
detlef hat geschrieben:Dein Hardtailvorteil ist aber in sofern überholt da die heutigen Federungssysteme voll blockiert werden können und somit keine (Muskel)Leistung mehr verpufft.(natürlich nicht bei Baumarkträdern) :D
Aber auch der teuerste Öldämpfer platzt wenn er gelockt einen 1-1,5m Drop mitmachen muss...selbst häufiger Kopfsteinpflastereinsatz in der Stadt drückt Dir irgendwann die Dichtungen weg wenn Du ständig blockiert fährst.
Wer also drauf verzichten kann ist, auch nicht zuletzt wegen des Gewichtvorteils mit einem dämpferlosen Rahmen gut beraten.
Wer fährt denn auch ständig blockiert?So blöd kann man doch eigentlich nicht sein.Und bei Sprüngen jeglicher Art(im Gelände) hat mans ja wohl auch nicht blockiert dafür hat man ja unter anderem ne Federung.Top-Fullys gibts auch in der 10 KG-Klasse und im Extremfall darunter.Von daher hat nen Hardtail auch keinen Gewichtsvorteil mehr.(vor 10 Jahren war das natürlich noch anders)

Re: Wer kennt sich mit mountainbikes aus?

Verfasst: Mi 24.10.07 10:10
von 205*Cti
ich war vor 2 Wochen bei Herrn Grossman und hab mich nach seinem Freerider erkundigt. 150mm Federweg :-))
kann mir jemand was zur Haltbarkeit/Erfahrungen über Grossman Rahmen sagen?