Fahrsicherheitstraining ADAC

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Kaddy306 » Di 26.08.08 21:26

Hallo Leute.

Ich hab zwar die Suche bemüht, aber nix relativ Aktuelles gefunden.

Ich hab zum Geburtstag (ja, ich weiss, ca. 11 Jahre zu spät :D) nen Intensivtraining beim ADAC geschenkt bekommen (und bevor einer fragt: NEIN, es gibt keine berechtigten Gründe für dieses Geschenk :D - 11 Jahre unfallfrei gefahren!).

Nun meine Fragen:

Hat jemand in letzter Zeit sowas mal mitgemacht? Ich hab nen bissl Bedenken, was Verschleiss und Co. angeht. Hab im Inet rumgesucht und eigentlich nur gefunden, dass man wohl von nem Verschleiss ausgehen kann, den man sonst bei 200km normaler Fahrt hätte.

Wie siehts aus mit "Wassereinbruch", wenn man mal durch sone Wasser"hürde" fährt? Ich will ja nich, dass Kollege Löwe sich weigert, anzuspringen / zu fahren, weil der Motor nen bissl gebadet hat.

Fragen über Fragen.

Über nen paar Erfahrungsberichte wär ich dankbar!

LG
Kaddl
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von InformatiX » Di 26.08.08 21:39

nabend,

hab schon paarmal son training mitgemacht mit den verschiedensten autos.. von baujahr 1985 bis 2006.. aber noch nie is da was verreckt oder nimmer angesprungen oder so.
auch verschleisstechnisch is das völligst harmlos

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Nightmare106 » Di 26.08.08 22:26

Hi,

ich war bei dem Fahrsicherheitstraining von meiner Freundin dabei.

Die ganzen Übungen, die Aufhängung, Bremsen oder Reifen verschleissmäßig betrifft werden eh auf Gleitbelägen gemacht, und sind somit nicht hoch belastend...

Best regards Martin
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 27.08.08 12:12

Hai :D

ich hab auch n Training gemacht. Damals nach Tieferlegung und krachneuen Gummis auf krachneuen Felgen :D
Bin daher die ersten paar Übungen etwas zaghaft gefahren :D
Der Prüfer hat damals gesagt, dass da schon bissi Abrieb is, weil ma ja auch Vollbremsungen und schnellere Kurvenfahrten macht, aba das wär net schlimmer, als im normalen Verkehrsgewühl auch :D
Mit der Wasserwand habsch keine Probs gehabt, meiner hatt ja so ne Dämpfungsabdeckung unterm Motor, da is nix durchgekommen ;)

Mir hats viel Spaß gemacht und habe doch einiges gelernt :D

Ich finde, dass sowas zur grundlegenden Schulung eines Fahranfängers gehören sollte.
Bild

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von pOtH » Mi 27.08.08 12:33

Kaddy306 hat geschrieben:Ich hab zum Geburtstag (ja, ich weiss, ca. 11 Jahre zu spät :D) nen Intensivtraining beim ADAC geschenkt bekommen (und bevor einer fragt: NEIN, es gibt keine berechtigten Gründe für dieses Geschenk :D - 11 Jahre unfallfrei gefahren!).
vielleicht sind die anderen verkehrsteilnehmer in den letzten 11j. einfach nur zu vorsichtig u. umsichtig gefahren =) *duck u. weg*

spaß beiseite.: ich denke das es zwar einen leicht erhöhten verschleiß geben wird welcher aber nicht so erheblich ist. als ich mit meiner freundin auf dem verkehrübungsplatz war war mein auto/sie zum. haftpflicht versicehrt, gegen eine kleine gebühr konnte man auch eine vollkasko abschließen. deshalb denke ich das bei dem training zum. ein haftpflichtschutz besteht.
nötigenfalls einfach mal beim adac anrufen u. nachfragen ob u. wie man versichert ist.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Timon » Mi 27.08.08 12:58

pOtH hat geschrieben: nötigenfalls einfach mal beim adac anrufen u. nachfragen ob u. wie man versichert ist.
Verschleiss versichert keiner :D

Und wegen der Wasserwand würde ich mir keine Sorgen machen. Du sollst ja drum herum fahren. Vllt. klappt es ja besser, wenn du weißt, dass dein Motor dann rumzickt :auslach:

Der Verschleiß hält sich in Grenzen, ich wage sogar zu bezweifeln, dass der in Zahlen messbar ist.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von roninsupreme » Mi 27.08.08 16:28

War ja klar, dass dat Kaddl mal wieder nur an die Zahlen denkt... Mal an die Haftpflicht gedacht, die nicht hochgeht weil du keinem reingefahren bist? *duck&rennhinterpOthher*
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Chakky » Mi 27.08.08 18:42

wenn du angst hast wegen verschleiß und co ;) ich würde das training dir gerne abnehmen ^^
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Kaddy306 » Mi 27.08.08 18:46

roninsupreme hat geschrieben:War ja klar, dass dat Kaddl mal wieder nur an die Zahlen denkt... Mal an die Haftpflicht gedacht, die nicht hochgeht weil du keinem reingefahren bist? *duck&rennhinterpOthher*
jaja, is klar :-P

Ich hab da heute nochma angerufen:

Vollkasko is nich nötig zusätzlich abzuschliessen - da greift meine Vollkasko (is ja nen Fahrsicherheitsraining, wenn da was passiert, bezahlt die...). Die andere abzuschliessen, wär doppelt gemoppelt und unnötig.

Und zum Thema: ich hab nen bissl Angst um mein Auto meinte sie: Blech kann man ersetzen :D Wenn man da materiell denkt, hat se ja recht, aber der persönliche Wert für einen selber is da ja nich mehr wiederherzustellen :D...

Danke für eure Kommentare, ich werd mich also mal für Ende September oder Anfang Oktober anmelden.

lg
Kaddl
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 27.08.08 18:50

Na ja, also da mußte schon ziemlich übelst fahren und die Anweisungen des Instruktors ignorieren, dass da was passiert ;)

ich bin in Saarbrücken gewesen und da is der Parcour recht klein, aba da is trotzdem genügend Platz, um das Auto nochma zu fangen :D
Ma fährt ja auch net gleichzeitig, sonder nacheinander :D
Bild

Antworten