[IT] Lenovo wollte einem Kunden einen Maulkorb verpassen
Verfasst: Sa 30.08.08 13:03
Keine Vista-Lizenz bitte
Lenovo wollte einem Kunden einen Maulkorb verpassen
Ein tschechischer Linux-Anwender wollte die von Lenovo beigelegte Vista-Lizenz nicht und das Geld dafür zurückhaben.
Die EULA, welche der Windows-Vista-OEM-Business-Lizenz des gekauften Lenovo-Notebooks beilagen, sagten laut ABCLinuxu.cz „By using the software, you accept these terms. If you do not accept them, do not use the software. Instead, return it to the retailer for a refund or credit.“. Lenovo wollte die umgerechnet 78 Euro auch zurückzahlen. Allerdings sollte dem Anwender mit einem so genannten NDA (Non-disclosure Agreement) ein Maulkorb verpasst werden. Er hätte über die Geld-Zurück-Aktion somit nicht sprechen dürfen.
Unter diesen Umständen mochte der Anwender das Geld allerdings nicht annehmen und machte den Vorfall stattdessen komplett auf ABCLinuxu.cz öffentlich. Die Redakteure des großen tschechischen Linux-Online-Magazins belohnten Herrn Paral mit einer Prämie von 78 Euro. Dies entspricht genau dem Betrag, der ihm laut EULA für die Rückgabe der Vista-Lizenz zugestanden hätte. (jdo)
Quelle: TecChannel.de
Owned
Da die EULA in diesem Punkt sogar mal im Sinne des Anwenders ist, kann man Microsoft nicht einmal einen Vorwurf machen
Nichts desto trotz bin ich dafür, diese Meldung so weit als möglich zu verbreiten, um den Benutzern ihre Entscheidungsfreiheit zurückzugeben. Wer will schon ein Microsoft-Produkt auf seinem brandneuen PC...
Lenovo wollte einem Kunden einen Maulkorb verpassen
Ein tschechischer Linux-Anwender wollte die von Lenovo beigelegte Vista-Lizenz nicht und das Geld dafür zurückhaben.
Die EULA, welche der Windows-Vista-OEM-Business-Lizenz des gekauften Lenovo-Notebooks beilagen, sagten laut ABCLinuxu.cz „By using the software, you accept these terms. If you do not accept them, do not use the software. Instead, return it to the retailer for a refund or credit.“. Lenovo wollte die umgerechnet 78 Euro auch zurückzahlen. Allerdings sollte dem Anwender mit einem so genannten NDA (Non-disclosure Agreement) ein Maulkorb verpasst werden. Er hätte über die Geld-Zurück-Aktion somit nicht sprechen dürfen.
Unter diesen Umständen mochte der Anwender das Geld allerdings nicht annehmen und machte den Vorfall stattdessen komplett auf ABCLinuxu.cz öffentlich. Die Redakteure des großen tschechischen Linux-Online-Magazins belohnten Herrn Paral mit einer Prämie von 78 Euro. Dies entspricht genau dem Betrag, der ihm laut EULA für die Rückgabe der Vista-Lizenz zugestanden hätte. (jdo)
Quelle: TecChannel.de
Owned

Da die EULA in diesem Punkt sogar mal im Sinne des Anwenders ist, kann man Microsoft nicht einmal einen Vorwurf machen
