Hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit Videoload.de ??

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit Videoload.de ??

Beitrag von Coopex » Mo 22.09.08 19:28

Hallo Leutchen!

Ich versuch´s mal wieder kurz zu machen:
Bin seit vielen vielen Jahren (fast immer) zufriedener T-Com-Kunde. (Bitte keine Diskussionen darüber!) Nun bietet ja T-Com in Zusammenarbeit mit Videoload die Möglichkeit, gegen einen kleinen Aufpreis (5€/Monat) per Videoload Filmchen für noch ein paar Euronen zu Hause zu sehen ...

Meine Gedanken bis dato:
1. Unsere Videothek kostet bei aktuellen Filmen in der Regel 3,30 Euro (für 2 Tage, weil die Abends schon um 22 Uhr zu macht). Gut - etwas günstiger, aber dafür hat man ca. 20 Minuten Zeitaufwand, ein bisschen Sprit verbraucht, etc ...
2. Wenn man über T-Com "bucht" zahlt man 5 Euro Aufpreis und hat 24 Monate Vertragslaufzeit.
3. Wenn man direkt über Videoload.de "bucht", steht nirgendwo etwas von einem "Grundbetrag", den man zu zahlen hätte, außerdem glaube ich auch keine Mindestlaufzeit.

Meine Idee ist nun, das über Videoload.de direkt zu buchen und die Filme auf den Notebook zu streamen. Dann am Notebook USB raus -> TV: Kabel rein (z.B. HDMI, Scart, RGB) und Film ab!! Dann bräuchte man auch nicht diese Zusatzbox, die man bei Buchung über die T-Com zu brauchen scheint, oder?

Nun die eigentlichen Fragen:

1. Hat jemand Erfahrungen mit der Seite, dem Filmangebot und oder allgemein gemacht?
2. Funktioniert das mit dem Film auf Notebook streamen und in den TV beamen so oder habe ich da was vergessen?? Bin ich zu doof oder ist es so einfach?

Danke vorab,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit Videoload.de ??

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 22.09.08 20:00

Also ich bin nach wie vor kein freund von Video on Demand, aber sei's drum (ich hab ne Cinebank 30m neben meinem Haus, 24h offen, Selbstbedienung, 3 Stunden Mietdauer für 1€ ... man kann ja den Film, falls man bisl mehr Zeit hat äh... naja... "zwischenpuffern" ;)). Mich stört die Tatsache, dass ich recht viel Geld bezahlen muss und "nur" einen IP Stream bekomme, der qualitativ der echten DVD nicht unbedingt das Wasser reichen kann, von Blu-Ray will ich hier garnicht sprechen (okay, Blu-Ray Laufwerk/Player hat wirklich nicht jeder).
Wenn du keine solche Automatenvideothek in deiner Nähe hast ist das wahrscheinlich die geschickteste Version.

Zum Problem: Ich nehme an, dass du nen halbwegs aktuelles Notebook hast, also spricht zumindest rein technisch nichts gegen eine direkte Ausgabe an den Fernseher entweder über S-Video TV-Out oder besser über DVI, falls dein Notebook das hat (es gibt DVI auf HDMI Adapter in jedem Elektromarkt, kostet nen 10er oder so - musst jedoch ne Audiostrippe ziehen). Was du mit USB Output meinst ist mir nicht so ganz klar (hast du da ne USB => TV-Out/RGB/HDMI Box?). Die meisten LCD-Fernseher kannst du auch per VGA (mit Adapter von VGA auf DVI-I) ansteuern.

hab leider grade keine Zeit mich über Videoload im genaueren schlau zu machen, später gibts evtl. nen Edit.

viel erfolg
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
red306er
Randsteinstreichler
Beiträge: 1475
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit Videoload.de ??

Beitrag von red306er » Mo 22.09.08 20:38

also bei mir funktinoiert der vga eingang an meinem samsung lcd nicht wirklich (generelles problem bei denen lt. inet). bei mir läufts über hdmi. hab nen dvi auf hmdi adapter un dann an lcd in hdmi. als audio hab ich einfach nen normales klinke auf chinch kabel. funktioniert einwandfrei ;). auch recht praktisch für zatoo

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit Videoload.de ??

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 22.09.08 21:23

ja das problem kenn ich...
prinzipiell ist natürlich eine DVI oder HDMI jeder anderen Verbindung vorzuziehen, VGA ist ziemlich stark vom Ausgang der Grafikkarte und dem Kabel abhängig, im zweifelsfall lieber YUV Komponenteneingang (4x Cinch)
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Also als Notebook ...

Beitrag von Coopex » Mo 22.09.08 21:24

... kann ich folgende Hardware anbieten:

http://www.acer.de/public/page9.do?sp=p ... 1550718385

Hat nen SVideo/TV-Ausgang. Ist das gleichbedeutend mit DVI oder zumindest auch tauglich?

Und als TV nen Toshiba-LCD mit HDMI-Eingängen oder RGB-Eingang (sieht aus wie seriell).
Was nehmen sprach Zeus?

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
red306er
Randsteinstreichler
Beiträge: 1475
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit Videoload.de ??

Beitrag von red306er » Di 23.09.08 10:43

hmmm da steht bei schnittstellen nur 1 x monitor :lach: damit kann man viel anfangen.
so sieht nen dvi anschluss aus:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0623081707

also mit svideo wirst wenig freude haben. hab ich an meinem lapi auch getestet weil ich kein dvi anschluss hab. funktioniert zwar, nur ist das bild total schlecht.
am bisten isses eben über dvi/hdmi kombi, neuere grafikarten haben ja schon nen hdmi anschluss

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Also nen DVI-Ausgang ...

Beitrag von Coopex » Di 23.09.08 11:18

... hat das Ding nicht.
Wie gesagt nur ein S-Video-Ausgang.
Nur mein HDTV-Receiver hat nen DVI-Ausgang. Aber da müßte ich halt auch erst mit nem S-Video-Kabel rein, insofern wirds auch nicht besser sein ...

Ich werde einfach mal ein Kabel besorgen und das dann mit ner DVD testen ... wird ja nicht sooo viel anders sein, oder? Oder ist die Streaming-Qualität so viel schlechter?

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
red306er
Randsteinstreichler
Beiträge: 1475
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit Videoload.de ??

Beitrag von red306er » Di 23.09.08 12:06

also ich hab damals nur meinen desktop geklont auf mein lcd tv mit svideo und da wars schon total verpixelt. mit ner dvd kann ichs dir nicht sagen. svideo kabel sind aber meist auch bei grakas dabei, vll musste dir gar keins kaufen ;)

über streaming von videoload kann ich dir nix sagen. kenns eben nur von zattoo

Antworten