http://www.tagesschau.de/schlusslicht/w ... ch100.html
Ich finde die Formulierung des Artikels erheiternd - nehmt Euch einen Duden dazu!!

de Maggus

Coopex hat geschrieben:... es besser machen wollen, kann das auch schief gehen!
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/w ... ch100.html
Ich finde die Formulierung des Artikels erheiternd - nehmt Euch einen Duden dazu!!
de Maggus
Sehe ich auch so.Gentry_Ba hat geschrieben:... aber was hier teilweise abgeht, ist schon nimmer feierlich:
...
grüsse und nix für ungut
matthias
nuja...Kris hat geschrieben: wenn du "nicht-deutsche" begriffe nicht verwenden willst, musst du schlichtweg aufhören zu reden - denn die meisten deutschen worte stammen aus ganz anderen sprachen, vorrangig dem lateinischen ...
das ist mir durchaus klar.und ich bin auch der letzte, der worte die allumschreibend sind nicht verwendet, wenn es kein deutsches wort ist.CaliforniaPug hat geschrieben:naja ganz so ist das nicht, obelix...
kris hat schon nicht ganz unrecht mit seiner aussage, man müsse aufhören zu reden, möchte man lehenswörter gänzlich vermeiden (egal ob aus dem Englischen, Französischen oder Lateinischen). Sprache entwickelt sich eben fortlaufend und ständig...