Seite 1 von 1
PHP-Frage
Verfasst: Di 04.11.08 19:54
von Timon
Moin,
ich habe folgendes Problem.
Auf unserer Homepage gibt es ja u.a. eine Usergalerie und eine Bastelecke. Beide nutzen die gleichen Grafikklasse, selbstgeschrieben. Bei der Usergalerie kann ich jedes Bild hochladen und es wird angezeigt. In der Bastelecke geht das nicht. Viele Bilder brechen einfach beim Upload/Verarbeitung ab. Keine Fehlermeldung, kein Eintrag im php-errorlog.
Vorher hat das alles funktioniert, Software wurde nicht geändert.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Frank
Re: PHP-Frage
Verfasst: Di 04.11.08 20:22
von vulkanus
Nachdems seit August keine PHP-Updates mehr gab gibt es also absolut keine Änderung (es sei denn euer Hoster hat was rumgepfuscht). Daher funktioniert die Klasse auch und der Fehler war nur ein Albtraum. Alles ist gut
Mein Weg in solchen Situationen ist zwar sicher nicht der Beste, aber (meistens) funktioniert er zumindest: (Teil-)Service für die User sperren, statt bunten Bildern Debugging-Infos ausgeben und so dem Fehler auf die Schliche kommen.
Die Alternative wär vermutlich eh nur Try&Error um 3 Uhr früh, damits keiner mitbekommt. Aber wenns sowieso ned funktioniert würd ich mich zu menschlicheren Zeiten damit rumplagen...

Re: PHP-Frage
Verfasst: Di 04.11.08 22:37
von Chakky
ähm lass dir mal alle phperrros ausgeben (error_reporting) wo speicherst du die files? in einer db oder direkt im filesystem?
stimmen die pfade? irgendwo ein "./" oder ähnliches vergessen?
ich vermute aber auf ein vollen speicher im tmp verzeichnis, gibt auch keine fehlermeldung vorerst aus, nur dann beim zugriff von wegen datei nicht gefunden oder kein zugriff drauf....
Re: PHP-Frage
Verfasst: Di 04.11.08 23:30
von vulkanus
Dann würde aber die Bildergalerie auch ned gehen, es sei denn, die Bilder in der Bastelecke wären um ein vielfaches grösser.
Wie siehts mit den Zielordnern aus? Sinds unterschiedliche? Quota eingerichtet? Nicht ausreichende Zugriffsrechte?
Re: PHP-Frage
Verfasst: Mi 05.11.08 08:26
von Timon
Moin,
ich versuche dann mal alle Fragen zu beantworten...
Unser Hoster hat da nichts gemacht, die PHP-Version ist auch eher uralt. Dafür gibt es nichtmal mehr Updates
/tmp-Verzeichnis würde ich eher ausschliessen, wenn das voll ist, sollten auch die anderen Galerien nicht gehen.
Ich lasse schon alle Fehlermeldung von PHP ausgeben, es gibt keine. Die Debugmeldungen sehen auch gut aus, es wird auch versucht, ein Bild anzulegen, was aber wesentlich größer ist als das hochgeladene. Aber nur bei der Bastelecke...bei gleicher Grafikklasse. Ich will ja nicht ausschliessen, dass ich irgendwo ein Schwein eingebaut habe, aber die Tatsache, dass es mal ging und ja teilweise immer noch geht, lässt mich verzweifeln.
Die Testbilder waren bei der Usergalerie und der Bastelecke die gleichen.
Verzeichnis hat Schreibrechte, es ging ja alles mal. Lokal funktioniert auch alles, nur auf den Server plötzlich nicht.
Quota sind mir nur für den Account bekannt, nicht für einzelne Verzeichnisse.
Gruß
Frank
Re: PHP-Frage
Verfasst: Mi 05.11.08 08:49
von gr4vy
Ich würde einfach mal zu Debug-Zwecken nach jeder PHP-Anweisung ein echo einfügen, dann kannste genau erkennen, an welcher Stelle die Verarbeitung abbricht. Damit kann man dem eventuell besser auf die Schliche kommen.
Re: PHP-Frage
Verfasst: Mi 05.11.08 09:26
von Timon
Moin,
nunja, über die Idee mit dem Echo bin ich schon hinweg
Ich habe es erstmal wieder geschafft, ein Bild hochzuladen, der Fehler lag wohl am Code. Es gab eine Konstallation, wo bei der Berechnung eine Höhe von 0 rauskam und das machte dem Skript zu schaffen...mir ist allerdings immer noch unklar, warum es so monatelang funktioniert hat. Das Verhältnis von Digicam-Bildern hat sich ja nicht verändert
Ich hoffe, dass das Bildproblem jetzt gelöst ist.
Gruß
Frank
Re: PHP-Frage
Verfasst: Mi 05.11.08 16:29
von Bennel
Strom geht seltsame Wege...nur niemals die, die man von ihnen verlangt
Gruß BennY