Seite 1 von 2

Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Fr 26.12.08 09:45
von Soko
Hallo Leute

Ich war bei diesem tödlichen Unfall als Ersthelfer vor Ort

http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/ ... id,88.html

Ich habe als Erstes Notarzt und Rettungswagen verständigt. Als ich am Fahrzeug war, lag der Fahrer mit dem Rücken auf dem Boden und die Beine waren im Fahrzeug eingeklemmt. Der Körper war zertrümmert und der Kopf eingeschlagen. Es war aufgrund der gebrochenen Knochen und weil er eingeklemmt war nicht möglich ihn in eine stabile Seitenlage zu bringen. Er hat noch dreimal den Mund aufgemacht und dann war kein Lebenszeichen mehr da. Das Krasseste war eine alte Frau, die meinte: Der ist sowieso tot, da können wir alle abhauen. Das hat mich so erschüttert. Wie kann man so unbeteiligt sein?

Der Fahrer war in meinem Alter und ist an der Unfallstelle verstorben. Weiß jemand von Euch, wo und ob ich psychologische Hilfe in Anspruch nehmen kann? Ich kriege das Bild von dem Todeskampf des Jungen einfach nicht mehr aus meinem Kopf.
Gibt es da irgendwas?

Leute, fahrt nicht wie die Verrückten und schnallt Euch an.

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Fr 26.12.08 10:19
von Morak
Oha...

Nun, mit Tipps für Psychologen kann ich nicht dienen. Aber was es in diesem Fall für die Einsatzkräfte von Feuerwehr/DRK mittlerweile fast überall gibt sind sogenannte Notfallseelsorger, sprich Leute, die in der Regel auch Ahnung haben von dem, was draußen passiert. Ich gehe davon aus, dass die bei entsprechender Anfrage auch für "Zivilisten" mal ein offenes Ohr haben. Kontaktaufnahme könnte eventuell über die örtliche Feuerwer, das DRK oder eben die Polizei funktionieren...

Unabhängig davon gibt´s natürlich auch noch den "normalen" Seelsorger, sprich der Pfarrer um die Ecke, der Dir mit Sicherheit auch zuhören wird. Nicht dass ich jetzt selbst besonders gläubig wäre oder regelmäßig in der Kirche wäre, aber wenn es wie in deiner Situation einfach mal darum geht mit jemandem zu reden...

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Fr 26.12.08 10:50
von panzerhose
erkundige dich bei deinem arzt der kann dir sowas verschreiben...
achte nur darauf das es einzeltherapie stunden sind...
und nur für gespräche...

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Fr 26.12.08 14:12
von Nightmare106
Hi,

zunächst mal großen Respekt, dass du sofort am Unfallort geholfen hast, richtig reagiert hast und den Mut hast, über das Ereigniss zu sprechen...

Viele "harte" denken immer, dass solche Bilder kein Problem sind....Später holt einem dann immer das gleiche Bild ein...

Wie schon gesagt, diverse Rettungsstellen haben KIT Teams (Krisenintervention Teams) oder einfach erfahrene Sanitäter, die mit solchen Unfällen täglich konfrontiert werden....Frag doch mal an deiner örtlichen Stelle, ob du mal mit jemand über den Unfall sprechen kannst...

Und mach dir bitte keine Vorwürfe, dass du mehr hättest tun können oder so....das war fabelhaft, so wie du reagiert hast....

Alles Gute für die Zukunft...

Mein erster "Toter" war auch schlimm für mich :traurig:

Best regards

Martin

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Sa 27.12.08 11:53
von Soko
Hallo Leute.

Genau so ist es bei mir.....immer dieses eine Bild.
Das Ganze ist ja 420km von hier entfernt passiert. Ich habe jetzt mal hier bei der Polizei angerufen, die sagten mir ich solle mich halt an einen Pfarrer wenden oder an den Seelsorger im Krankenhaus. Das werde ich machen.
Mit dem Arzt ist so eine Sache.... Ich bin privat krankenversichert und meine KV übernimmt nur bedingt psychologische Betreuung. Wenn die anderen Gespräche nichts bringen sollten, gehe ich natürlich zum Psychologen.

Unabhängig davon wie schlimm das jetzt alles ist, ich würde jedes Mal wieder helfen.
In dem Moment habe ich gut "funktioniert". Der Schock kam erst als die Rettungskräfte da waren.
Ob die alte Frau vom Unfallort sich wohl jetzt Vorwürfe macht?

Danke Euch

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Sa 27.12.08 22:36
von panzerhose
man ist schon zu vielen fällig wenn man muss der menschliche körper hatte viele geheimnisse...

pfarrer ist natürlich auch super...
muss man nur sehen das es kein dahin gelaufen "dorfpfarrer" ist...

ob jemand sich vorwürfe macht ist schwer zu sagen...
vielleicht war es auch nur eine abwehr reaktion des körpers/geistes...
die einen zu solchem verhalten treiben
und die jenige ist schon längst auf einer anstalt für die nächsten wochen...
um das zu verarbeiten...

auf jedenfall was tun...solche sachen verfolgen ein das lebenlang nicht immer bewusst...und können sich auch nach jahren ihren ausbruch suchen...
und selbst weiss man nicht mehr warum man auf einmal irgentwelche Psycho probleme hat...

re

Verfasst: Fr 02.01.09 20:15
von peugeot205winner
ja kirche oder sozialedienste, die bieten sowas an
ich hab vor 25 jahren meinen schulfreund im auto verbrennen sehen
hatte lange schwierigkeiten das zu verarbeiten

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Di 06.01.09 05:40
von Kaddy306
Hallöchen...

als erstes: Hochachtung, dass du in der Lage geschafft hast, die Nerven zu behalten und versucht hast, zu helfen.
Ich bin froh, dass bei Unfällen, die ich auf der BAB und so gesehn habe, immer schon viele Helfer vor Ort waren, und ich noch nicht unmittelbar nach nem Unfall helfen musste ( ich bin wahrscheinlich eine der Wenigen, die alle 2 Jahre nen Auffrischungskurs Erste Hilfe machen...)

Ich muss nachher mal zu Hause suchen...Ich hab bei meinem Ersthelferkurs gelernt, dass es eine Institution gibt, die sich nach solchen Sachen (Hilfe bei Unfällen etc.) darum kümmert, dass zb. die beschädigten oder verschmutzten Klamotten ersetzt werden und wenn ich mich genau erinnere, wurde auch angesprochen, dass man dort nach betreuender Hilfe fragen kann. Ich kiek mal, ob ich das finde, hatte mir die Adresse und Tel. aufgeschrieben. Vielleicht übernimmt dieser "Fond" ja auch anfallende Kosten für Nachbetreuung.

Ich wünsche dir von Herzen, dass du die Bilder irgendwann los wirst und sie dich nicht den Rest deines Lebens belasten.

Gruß
Katja

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Di 06.01.09 13:00
von lightningeve
Kaddy306 hat geschrieben:
IIch hab bei meinem Ersthelferkurs gelernt, dass es eine Institution gibt, die sich nach solchen Sachen (Hilfe bei Unfällen etc.) darum kümmert, dass zb. die beschädigten oder verschmutzten Klamotten ersetzt werden und wenn ich mich genau erinnere, wurde auch angesprochen, dass man dort nach betreuender Hilfe fragen kann. Ich kiek mal, ob ich das finde, hatte mir die Adresse und Tel. aufgeschrieben. Vielleicht übernimmt dieser "Fond" ja auch anfallende Kosten für Nachbetreuung.
Ich schließe mich dem an, meine nämlich auch,dass bei meinem Erste Hilfe Kurs sowas angesprochen wurde.

Echt alle Hochachtung, dass du die nerven behalten hast und geholfen hast.
Leider gibts so hilfsbereite Leute wie dich nur selten.!!!

LG Eva

Re: Psychologische Betreuung für Ersthelfer am Unfallort?

Verfasst: Di 06.01.09 14:27
von Kaddy306
Hallo, ich nochma.

Also ich hab hier aufgeschrieben:

Wenn man als Helfer verletzt wird:

Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung
Weserstr. 47
26384 Wilhelmshaven

Tel: 04421/4079

Ob das allerdings ist, was du brauchst, weiss ich nich.
Vlt einfach ma nachfragen...