Seite 1 von 2
Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 03:10
von vulkanus
Morgen
Der Titel sagt schon (fast) alles: Bekomme ich eine Tischplatte mit den Abmessungen 160x80x2 cm zuzüglich Rahmen (vermutlich geringfügig kleiner), zwei T-Beinen, zwei Kabelhaltern, einem Drehstuhl in Standardgrösse, 7 PC-Gehäuselüftern sowie einen Fahrer in einen Peugeot 205? Der Kofferraum ist dabei jedoch nur ab Höhe der Rücklehne nutzbar, der Beifahrersitz aber frei und daher umlegbar. Die zu fahrende Strecke beträgt etwa 50 Kilometer (90% davon sind Autobahn), daher sollten nach Möglichkeit alle Türen geschlossen bleiben.
Hat sowas schon mal jemand gewagt oder bin ich der Erste, der sowas beim Elch kauft und kein grösseres Auto hat?
MfG Andreas
Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 03:11
von Gentsai
Moin,
ich hab schon mal eine runde ca. 120cm Tischplatte in einen AX bekommen, also sollte das auch klappen
Wobei es bei der Länge von 160cm knapp werden könnte, das solltest du vorher mal ausmessen.
Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 03:35
von vulkanus
Rund ist die hier leider ned, was dem Vorhaben vermutlich nicht sonderlich dienlich ist. Ein Drehstuhl ist jetzt auch noch dazu gekommen, ich hoffe mal, dass die sehr kompakt verpackt sind...
Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 07:12
von Troubadix
vulkanus hat geschrieben:Rund ist die hier leider ned, was dem Vorhaben vermutlich nicht sonderlich dienlich ist. Ein Drehstuhl ist jetzt auch noch dazu gekommen, ich hoffe mal, dass die sehr kompakt verpackt sind...
also die breite des tisches ist kein problem, länge schon, denke das die platte so ca 40cm überstehen wird.
zerlegte chefsessel hab ich auch scon im cabrio transportiert, da aber wegen dem kofferraum das paket stehend auf der rückbank, also wenn das alles pakete a-la ikea sind dürfte es gehen
troubadix
Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 08:48
von gr4vy
Also mich würde es doch sehr wundern, wenn die Länge der Platte im 205 ein Problem darstellen sollte. Rückbank natürlich umgeklappt, Beifahrersitz ebenfalls. In der Konstellation habe ich letztens in meinem 206 ne komplette Wohnzimmerwand mit einigen Teilen deutlich über 2m Länge transportiert, würde mich doch sehr wundern, wenn der 205 um soviel kürzer wäre

Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 09:39
von vulkanus
Bei mir kann ich halt hinten nur eine Hälfte (links) umklappen, komplett gehts ned, weil beim Verbau auf der rechten Seite die Kabel zu kurz sind.
Das heisst die Wahrscheinlichkeit dass es klappt liegt so bei 60% rum - nicht berauschend, aber einen Versuch wert. Wenns klappt gibts Bilder, wenn ned, eine Erkältung

Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 16:39
von vulkanus
Kleines Update: Sehr theoretisch könnte der Spass passen. Der Rollmeter behauptet das zumindest. Allerdings müsste er leicht schräg rein, weil zwischen Tür und Fahrersitz gute 10 cm fehlen.
Allerdings war ich vor Ort zwar nach wie vor vom schlichten Design überzeugt, jedoch nicht mehr von der Qualität. Das kann doch nicht angehn dass alle 3 im Schauraum aufgestellten Schreibtische bei leichtem seitlichen Druck gleich einen Zentimeter nachgeben. Einem solchen Tisch vertraue ich sicherlich nicht mehrere tausend Euro teure PC-Peripherie an. Es heisst also weitersuchen und ggf. etwas tiefer in die Tasche greifen...
Sollte ich den Transport dann mitm 205 durchführen gibts selbstverständlich Bilder

Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Mo 29.12.08 19:05
von Niklas
also von der länge her, hatte ich jetzt ne bierzeltgarnitur im auto... 106 s2... die sind ja 225 oder 255 lang? ging genau rein.. und ich denk so viel kleiner ist der 205 net oder?
Re: Tischplatte 160x80 cm in Peugeot 205?
Verfasst: Di 30.12.08 12:41
von Dirk@205
vulkanus hat geschrieben:Bei mir kann ich halt hinten nur eine Hälfte (links) umklappen, komplett gehts ned, weil beim Verbau auf der rechten Seite die Kabel zu kurz sind.
Das heisst die Wahrscheinlichkeit dass es klappt liegt so bei 60% rum - nicht berauschend, aber einen Versuch wert. Wenns klappt gibts Bilder, wenn ned, eine Erkältung


Sorry, aber ich finds immer lustig wenn sich die Leute den Nutzwert des Gebrauchsgegenstands "Auto" mit Spielkram einschränken.
IMHO wär das doch mal ein guter Grund, die Kabel zu verlängern. Von hinten bis in den Fußraum kann man nämlich in fast jedes Auto erstaunlich lange Gegenstände packen, insbesondere wenn man die Heckklappe zusätzlich geöffnet lässt. Vorne evtl. eine Decke beipacken, damit das Armaturenbrett und die Türpappen heil bleiben.
Grüße,
Dirk
re
Verfasst: Di 30.12.08 21:14
von peugeot205winner
hallo vulkanus
bin am 9 und 10 .1 in berchtesgaden mit meinem omega caravan
wenn du da den schreibtisch zu transportieren hast könnte ich es dir anbieten