Seite 1 von 1

File Server over HTTP

Verfasst: Do 08.01.09 22:50
von Red Runner
Gesucht ist ein HTTP-Server, dessen einzige Aufgabe das servieren von Dateien ist.
Für Windows kenne ich da den HTTP File Server.

Das Prinzip ist eigentlich ganz simpel: Jeder Datei, die in einem festgelegten Verzeichnis liegt, kann über eine dynamisch generierte Webseite runtergeladen werden.

Sowas suche ich für Linux, möglichst klein, Open Source (muss für nicht-x86-CPUs kompiliert werden) und einfach zu administrieren. Apache + PHP fällt also schonmal raus *g*

Vielleicht hat da ja jemand ned Idee.

Danke
Jens

Re: File Server over HTTP

Verfasst: Fr 09.01.09 09:20
von sub
schau dir mal den Lighttpd an.

aber andererseits, ich finde die apache-config nicht sonderlich komplex.

bei den meisten distributionen installierste den und hast deinen webroot entweder unter /var/www oder /srv/www

kommst du mit apache nicht klar?

Re: File Server over HTTP

Verfasst: Fr 09.01.09 14:24
von InformatiX
moin
zur erklärung: das ding soll direkt aufm router laufen.. das schränkt die möglichkeiten etwas ein.

grüße
steffen

Re: File Server over HTTP

Verfasst: Fr 09.01.09 17:50
von vulkanus
Ich nehme an ihr habt die Softwareliste auf Wikipedia schon durch - falls nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Webserver#Software

Re: File Server over HTTP

Verfasst: Fr 09.01.09 18:50
von Red Runner
Danke schonmal für eure Antworten :-)

Für das komische NAS, auf das der Server soll, hab ich als Binaries zur Verfügung:
- Apache
- thttpd
- elhttp
- mini_httpd

Damit könnte ich mir das ganze CrossCompiler-Gedöns schonmal sparen, die vier sind momentan also erste Wahl *g*
Apache installier ich grad auf meiner Fedora-VM, ma gucken, ob ich damit zurecht komme. Meine letzten Gehversuche mit Apache sind gnadenlos gescheitert, das dürfte mittlerweile aber auch schon rund 5J her sein. Und wenn ich mir überlege, wo Linux vor 5J noch war, dann kann ich dem Apache auch gern mal wieder ne neue Chance geben :-)

Irgendwelche vorgefertigten PHP oder was-auch-immer Skripte wären noch ganz cool, um ein simples Usermanagement und evtl. sogar ne Uploadfähigkeit anzubieten. Ich mein, ich hätte da schonmal was gesehen, da muss ich wohl noch bissl googlen...

Gruß
Jens

Re: File Server over HTTP

Verfasst: Sa 10.01.09 08:25
von sub
hmmm ... der apache ist nicht sonderlich schwer einzurichten.

wenn du den natürlich "from scratch" kompilierst und einrichtest hast du deinen spaß, das dauert etwas für einsteiger.

wiegesagt bei neueren distris idr. fertig eingerichtet.

hab den demletzt auch auf ne kleine mips-maschine installiert, die box hat insgesamt (für alles) 128MB flash + ram, apache hat irgendwas um die 2-3mb verbraucht (der 2.x er)

thttpd setzt imho die t-com auf ihren dsl-routern ein, avm müßte den dann auch benutzen.
eignet sich für sowas sehr gut, hab ich selbst aber noch nicht probiert.

welches usermanagement schwebt dir da vor?

usermanagement für den smb-server auf dem nas?

schaue mal ob webmin auf dem teil läuft, dann hast du eigentlich für ALLES ne config-oberfläche!

wie siehts speichertechnisch aus?
was hat die box an flash?

> df -h
> uname -r
> ls /etc/*version*
> cat /proc/cpuinfo
> cat /proc/meminfo

schick mal die ausgaben.