Beitrag
von CaliforniaPug » Mo 12.01.09 07:52
das Problem ist eben, dass nur durch Werbung finanziert eben nur ein "Quotenfernsehen" machbar ist und man dann eben genauso bescheuerte Sendung wie Djunglecamp oder die 100 größten Sackhaare von Oli Geißen hat - und wie bescheuert sich die ARD anstellt, Formate von den Privaten zu übernehmen weiß man ja.
Eine Gebühr (wie bereits gesagt: für die, die es auch tatsächlich sehen wollen) ist imho akzeptabel, wenn denn die Qualität des Programms stimmt. Wenn man sich den ORF oder SF anschaut, sieht die Sache schon ganz anders aus: da gibt es natürlich auch diesen Quell volksverdummenden Unterschichtenfernsehens wie Musikantenstadl, aber z.B. beim SF läuft dann auf dem anderen Sender eben ein ordentlicher Spielfilm, eine gute Serie abseits von Tatort (dessen Qualität ich hier nicht bestreiten möchte, ich mag ihn zwar nicht, aber das ist mein persönliches Ding) oder Rosamunde Pilcher, so dass alle etwas von ihren Rundfunkgebühren haben.
Desweiteren frage ich mich, ob wir wirklich so viele Regionalsender brauchen? Warum brauchen das Saarland oder Rheinland-Pfalz denn ein eigenes Programm? Würde es nicht genügen sich auf 5 zu beschränken? Oder der ZDFtheaterkanal: ich komme aus einer Musikerfamilie und bin sicherlich Theater alles andere als abgeneigt, aber muss ich denn viermal die Woche Schlingensiefs 2003er Bayreuther Insenierung von Parsifal bringen?? Eine Inszenierung die bei den Kritikern als die wohl schlimmste Umsetzung einer Wagneroper jemals gilt??
Es ist unfraglich, es muss eine ganze Menge geändert werden im öffentlich rechtlichen Fernsehen. Das auch die Gebühren mit bald 20€ jeglicher Realität entbehren bestreitet wohl auch niemand... das zugrundeliegende System jedoch ist nicht so grundlegend falsch. Wer ein gutes Beispiel möchte, der schaue sich einmal PBS (Public Broadcasting System) in den USA an. Das ist öffentlich rechtliches Fernsehen, das einem wirklich die Schuhe auszieht! Dieser Sender lebt nur von Spenden... es kommt im prinzip einmal im Monat (und das meine ich ganz ernst) vor, dass man dort länger als fünf Minuten verweilen kann.
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)