Seite 1 von 1

Ruhezustand Windows XP

Verfasst: Mi 04.02.09 12:08
von Timon
Moin,

bis jetzt dachte ich immer, dass Festplatten langsamer schreiben als lesen, aber...

In den Ruhezustand geht der PC innerhalb ca. 10 Sekunden. Beim Hochfahren braucht er aber weit mehr als 30 Sekunden.

Größe der Datei für den Ruhezustand ist 1GB.

An IDE1 hängt nur eine Platte. An IDE2 hängt als Master eine zweite Platte (da ist die Auslagerungsdatei und die Datei für den Ruhezustand drauf) und das DVD-RAM-Laufwerk.

Master IDE1 läuft mit Mode 6, Master IDE2 Mode5 und Slave IDE2 Mode4. Selbst, wenn die zweite Platte auf Mode 4 zurückfallen sollte, sind über 30 Sekunden recht lahm.

Ist da irgendwo ein Denkfehler drin oder ist das einfach so lahm? :D

Gruß
Frank

Re: Ruhezustand Windows XP

Verfasst: Mi 04.02.09 17:29
von Chakky
its not a bug, its a feature ;)

wenn du das teil in den ruhezustand jagst, jagst du dein ram auf die pladde und programme werden angehalten, ABER wenn du aus den ruhezustand kommst, müssen die programme, treiber etc wieder anlaufen ;)

unterwindos is stoppen einfacher als starten , weis jeder der schon mal ein bluescreen hatte ^^

Re: Ruhezustand Windows XP

Verfasst: Mi 04.02.09 20:26
von Timon
Chakky hat geschrieben:its not a bug, its a feature ;)

wenn du das teil in den ruhezustand jagst, jagst du dein ram auf die pladde und programme werden angehalten, ABER wenn du aus den ruhezustand kommst, müssen die programme, treiber etc wieder anlaufen ;)

unterwindos is stoppen einfacher als starten , weis jeder der schon mal ein bluescreen hatte ^^
Naja, komischerweise fährt der PC auf Arbeit schnell wieder hoch und auch mein Laptop ist schnell aus dem Ruhezustand. Nur mein Desktop-PC weigert sich :(

Gruß
Frank

Re: Ruhezustand Windows XP

Verfasst: Mi 04.02.09 20:45
von Wagi78
Genau das gleiche Problem habe ich auch. :D

Konnte bisher auch noch keine Lösung dafür finden, also wenn ihr was wisst immer her damit ! :D

Gruß Daniel