Morgen

Ich suche mal wieder was bestimmtes, und zwar eine Medienbox fürs Heimkino. Wobei Heimkino eigentlich falsch ist, denn Filme schaue ich nur selten (aber eben doch) an. Hauptsächlich gehts mir eher um eine grössere MP3-Bibliothek und Internetradio, das aber dafür möglichst komfortabel gelöst sein soll. Ich hab nur wenig Böcke mich durch 10 Menüs zu kämpfen, sondern will nachm nach Hause kommen am Liebsten nur eine (zur Not mehrere *g*) Tasten drücken um meine(n) Lieblingssender zu hören.
Nachdem ich nun bereits zwei ITX-Systeme hinter mir habe (VIA SN10000EG und Intel D945GCLF2) musste ich feststellen, dass sich aktuelle ITX-Systeme unter Fedora/Ubuntu dazu leider noch nicht taugen (HD-Filme ruckeln unerträglich). Also muss was anderes, besser geeignetes her.
Grundvoraussetzungen für mich sind:
- Netzwerkfähigkeit (bevorzugt per Kabel)
- HD-Videos sollten kein Problem darstellen. Blueray hab ich noch nix rumliegen, wird aber irgendwann sicher auch mal aktuell.
- digitaler Audioausgang (bevorzugt Koax, ein optischer Ausgang soll mir aber auch recht sein)
- HDMI-Ausgang
- USB-Host
- Vernünftige MP3-Verwaltung (derzeit ~35.000 Titel), Playlisten, ...
- Internetradios, Shoutcast reicht zur Not auch
- So was wie nen Sleep Timer
- SATA-Port
Wunschoptionen:
- DTS
- Lüfterlos. Bei unnötigem Lärm bin ich ziemlich empfindlich

- USB-Client
- SMB-Freigaben
- Je offener das System ist, desto besser
Preisvorstellung:
The cheaper the better, also nicht übertrieben teuer. Ich stelle mal einen Rahmen von 300 Euro in den Raum.
An das System sollen folgende Geräte angeschlossen werden:
- Toshiba 32" LCD-TV per HDMI
- Logitech Z-5500 5.1-System
Datenquellen:
- Samba-Share aufm Datenserver
- USB-Massenspeicher
- ggf. interne Festplatte
Die aktuelle Version des Popcorn Hour A-110 scheint da schon recht gut reinzupassen. Allerdings soll dort das Thema MP3 noch sehr stiefmütterlich behandelt werden. Shuffle? Fehlanzeige. Browsen während der Wiedergabe? Spielts ned.
Die RaidSonic-Teile basieren auf der Firmware der Popcorns und stehen daher auch ned besser da.
Die Western Digital-Box soll optimal zum Videos gucken sein. Aber eben nur dafür und nur über USB...
Sehr viel weiter bin ich bisweilen noch nicht gekommen. Ich hoffe aber, dass hier schon jemand Erfahrungen mit solchen Geräten hat und die eine oder andere Empfehlung parat hat, die ich mir ansehen könnte.
MfG Andreas