Seite 1 von 1

Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Di 11.08.09 14:48
von Cartman307
Hallo Leute!

Gibts hier jmd der mir Auskunft über das Audi-Modell S4 aus der B5-Baureihe geben kann.

Ich möchte speziell wissen wie es dort mit Ersatzteilpreisen aussieht (Bremsen, Auspuff etc.) und ob es bei diesen FZG neuralgische Stellen gibt.

Danke schon mal im Voraus
Gruß
Cartman

Re: Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Do 13.08.09 17:26
von Speedy
Also ich kenne Leute, die so ein Auto schon hatten und nach nicht allzu langer Zeit wieder her gegeben haben.
Wenn an dem Bock mal was ist, dann wird´s teuer!
Gerade wenn die Turbos mal nicht mehr mögen oder so, dann musst du richtig in die Tasche greifen. Sprit frisst er auch viel.

Hatte selbst noch nicht das Vergnügen, aber jeder, den ich kenn, rät von dem Auto ab. Außer man hat das Geld recht locker sitzen und dann kann man sich auch gleich nen RS holen.

Re: Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Do 13.08.09 18:23
von Mr. Mitchell
dem kann ich nur wiedersprechen.

wichtig bei dem Fahrzeug ist das er so wenig Halter als möglich hat, und ein Lückenloses Schekcheft. Wenn die Kisten gepflegt sind machen sie in der Regel keine Probleme.

Und wenn was am Turbo ist wirds bei jedem Wagen in der Klasse teuer. Im Vergleich zu Mitbewerbern bekommt man sehr viele und sehr gute Teile preiswert im Zubehör.

Wenn du jemanden brauchst der richtig Ahnung davon hat wende dich mal an Jo Theis aus Wittlich. Der führt die Quattros GmbH und handelt auch damit. Mechaniker von uns ist Beifahrer in seinem Rallyeteam. Keiner im näheren Umfeld hat soviel Plan.

Re: Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Fr 14.08.09 06:30
von Speedy
Ja nur dass es nicht soooo viele Autos in der Klasse mit BiTurbo gibt.
Und finde mal einen so gut erhaltenen mit lückenlosem Scheckheft und der gut gepflegt und gewartet ist.

Die Aussage kann man fast über jedes Auto treffen, dass er dann ewig hält, wenn man ihn richtig behandelt.

Leider hat der S4 das Laster, dass er halt oft von vielen gekauft wurde, die sich keinen RS leisten konnten. Wurde aber so hergerichtet und getunt wie ein Rennwagen....

Re: Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Fr 14.08.09 09:55
von Cartman307
Also ich hab mich da kurz mal mit beschäftigt und die Ersatzteilpreise sind vergleichsweise moderat wenn man die vom 406 Coupe gewohnt ist :D

Die Turbos würde ich z.B. im Austausch für rund 800,- bekommen und das ist denke ich in Ordnung für 2!?

@Mr.Michell: Danke für den Tip mit Jo Theis, werde das mal googeln!

Wenn noch jmd was weiß, darf er sich ruhig melden :lach:

Würde vor allem mal gerne wissen wie diese Autochen vom Fahrverhalten her sind.

Ich habe aber jz kein bock mich deshalb noch bei unzähligen Foren anzumelden.

Re: Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Fr 14.08.09 10:31
von InformatiX
moin,

im leon-forum gings letztens um genau das gleiche thema..hier mal die wichtigsten antworten:

- der s4 b5 hat seine mängel bei den 99er modellen, ausserdem ist er nich so standhaft wie der rs4 b5 (rs4 hat k04 lader)
- reifen und bremsen sollte man sich der grössenordnung bewusst sein, nur noch bissel was dazu - ernstens quattro, dann der sturz und die anderen kurvengeschwindigkeiten
- von sprit redet man bei nem schnellen auto nicht -> zur grössenordnung mehr als 400km pro tankfüllung tun schon fast weh und man kann auch mal nach knapp 100km autobahn direkt zum tanken aufgefordert werden turbo eben
-das sind die gängigen dinge, dazu sollte man sich eben die riemenwechsel, querlenker, lenkgetriebe, turbos, getriebe, kupplung, rumpfmotor, antriebswellen, differential, ventildeckel, ölschläuche im hinterkopf behalten - damit ist einfach immer zu rechnen, entweder man kann es selber machen, hat nen dicken geldbeutel oder ne gute werkstatt oder alles zusammen
- probleme im wesentlichen mit yschlauch und ladern
- das zf-lenkgetriebe macht bei allen fahrzeugen dieser bodengruppe probleme
- getriebe hat seine schwächen und in kombination mit dem torsendifferential, das eine einheit bildet und gerne trockenläuft, sollte vielleicht als schwäche gesehn werden
- lambda-sonden und radlager sind gern mal öfters kaputt.

das alles stammt jetzt ned von mir, ich hab mal die antworten der technisch fitten leute zusammengefasst..

grüße
steffen

Re: Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Fr 14.08.09 10:53
von Kris
wo gehobelt wird ... :augenroll:

eigentlich gilt wie immer: alles was dran ist, kann potentiell auch kaputt gehen. und gerade bei einem solchen zuchtpferd sollte man einfach nicht mit dem einstiegspreis schon ausser atem kommen. bei solchen boliden kann der laufende unterhalt gut und gerne das 5 bis 10-fache des einstiegspreises kosten. nicht auf einmal - aber im laufe der zeit. das ist bei nahezu allen autos dieser leistungsklasse so.

ich erinnere mich da immer wieder an einen ganz frühen BMW 750i, der entgegen der üblichen marktpreise von im schnitt 2k-euro für 10k-euro angeboten wurde ... allerdings gabs zu dem auto ne kundendienstrechnung von BMW die im bereich 14k-euro lag.

:dummguck:

Re: Audi S4 B5 - wer hat Ahnung?

Verfasst: Fr 14.08.09 17:31
von Cartman307
Soweit alles verständlich und mit eingerechnet :lach:

Was mich bissl stört ist das Lenkgetriebe, die Geschichte mit dem Differenzial und vorallem mit dem Rumpfmotor :gruebel:

Heißt das die Lager sind nicht die besten oder liegts an den Kolben oder wie? Gibts da nähere Erklärungen zu?