Seite 1 von 1

Kratzer selbst lackieren mit Spraydose ... möglich ?

Verfasst: Do 27.08.09 15:24
von GizmotroniX
Hallo Leute,

ich habe auf unserem 307 links und rechts auf der C Säule unschöne Kratzer da der Vorbesitzer dort den Werbeaufkleber vom Autohaus entfernen wollte da es nicht runterging etwas mit Stanleymesser nachgeholfen hat :heul:

Im Moment poppt wieder ein anderer Aufkleber drüber, ich hätt das aber gerne berichtigt. Da ich nun schon einige Teile mit Spraydosen lackiert habe und das auch bislang praxis erprobt war und gehalten hat, dachte ich mir ich besser diese Stellen auch selbst mit der Methode aus. Dass es nicht die erste Wahl dafür ist, ist mir klar, also bitte spart auch die Hinweise auf nen Lackierer.

Ich hab ja bislang nur Anbauteile lackiert aber noch keine Schadstelle in einer Lackoberfläche ausgebessert. Kann man das selbst mit Spraydose hinbekommen ? Sollte ich großflächig lackieren oder wirklich nur die beschädigte Stelle und rundherum abkleben ? Bekomme ich dann irgendwie ne Stufe an der Stelle wo das Abdeckband war ? Zutrauen würd ich mir das schon, ich bräuchte nur ein bissl Wissen dazu ;)

Tipps oder Tricks ?

lG
Roland

Re: Kratzer selbst lackieren mit Spraydose ... möglich ?

Verfasst: Do 27.08.09 16:00
von Troubadix
bei einem älteren auto würde ich wohl sagen klar, abkleben, reinigen, sprayen, übergang polieren und fertig, bei so etwas neuerem rate ich die zu einer firma die smart repair macht, da sind die kratzer auch schnell weg und du kannst sicher sein nichts davon zu sehen.

wer das allerdings in deiner gegend anbietet und erfahrung damit hat kann ich nicht sagen, evtl weiß aber dein autohändler jemand




troubadix

Re: Kratzer selbst lackieren mit Spraydose ... möglich ?

Verfasst: Do 27.08.09 16:11
von Vollgastauglich
naja ...

ich kanns mir nicht verkneifen => geh zum lackierer!

aber mal ernsthaft - hast du schonmal über die möglichkeit der smart-repair nachgedacht? werden i.d.r. recht gute ergebnisse, bis hin zu perfekten ergebnissen erzielt - haltbar und optisch ansprechend zum relativ geringen preis.

wenn du tatsächlich selbst mit der spraydose rangehen willst - okay - aber das ergebnis wird in der regel nicht zufriedenstellend werden - dennoch mal ein, zwei tipps ...

als erstes steht ganz klar die vorarbeit - mit ausschleifen und evtl füllen der kratzer (evtl. mit nem dickschichtfüller aus der spraydose).
dann fein (1500 - 2000) und "zu groß" anschleifen, grundlack auslaufend noch im angeschliffenen bereich - gut trocknen lassen - nochmal mit 2000er nass anschleifen und ebenfalls im angeschliffenen bereich den klarlack ausnebeln (hier dann größer als die grundlackfläche) - die ränder planschleifen - und dann mit ner relativ groben politur aufpolieren.
ein tipp am rande: ich würd mir im lackhandel nen klarlack holen, der bereits mit härter angerührt ist - wird dort auch in spraydosen abgefüllt - ist allerdings etwas schwieriger zu verarbeiten...

erwarte aber keine perfekten ergebnisse ...

gruß martin

Re: Kratzer selbst lackieren mit Spraydose ... möglich ?

Verfasst: Do 27.08.09 16:29
von GizmotroniX
Hi Leute, das klingt schon mal nicht übel. Klar, Smart Repair, hab ich auch dran gedacht, aber da ich das links und rechts habe und die Burschen da so um die 150 Euro pro Schadensstelle nehmen denke ich nicht dass die das auf eine Stelle zusammenrechnen ... die werden sagen 2 Schäden, doppelte Summe und da bin ich dann auf 300 Euro. Da frag ich dann vorher schon mal beim Lackierer nach ;)

Ich bin noch unsicher was ich da mache oder machen lasse. Muss noch überlegen.