
Weils mich nervt dass hier zwei verschiedene Samsung-Monitore mit unterschiedlichen Farbtemperaturen stehen dachte ich, ich kauf mal wieder was neues. Als Technologiefreak muss es natürlich ein LED-hinterleuchteter sein. Da ich zwei davon bräuchte sollte einer höchstens im Bereich von 500 Euro liegen.
Mit diesen Einschränkungen kommen eigentlich nur zwei Modelle in Frage:
Lenovo ThinkVision L2440x (€ 456,76~481,61)
24", 1920x1200, VGA, DVI, DisplayPort, Helligkeit 300 cd/m², Kontrast 1000:1, Reaktionszeit 5 ms, Panel TN+Film, höhenverstellbar 110 mm, Pivot, Swivel +/- 45°, 4x USB, White-LED-Backlight
Eizo FlexScan EV2411WE-BK (€ 499,90)
24", 1920x1200, VGA, DVI, Helligkeit 300 cd/m², Kontrast 1000:1, Reaktionszeit 5 ms, Panel: TN+Film, höhenverstellbar 153 mm, Pivot, Swivel +/- 172°, White-LED-Backlight, HDCP-Unterstützung, 5 Jahre Herstellergarantie
Der Lenovo hat halt einen DisplayPort und ist daher zukunftssicherer. Andererseits habe ich mit Lenovo als TFT-Hersteller keinerlei Erfahrungen und Tests zu diesem Modell gibts kaum (genau genommen hab ich bloß einen gefunden). Habt ihr bereits Erfahrungen mit dieser Marke oder gar mit diesem Modell?
Der Eizo ist mir hingegen sympathisch, weils dazu mehrere positive Tests gibt und der Fuss flexibler einstellbar ist. Dafür bietet er als einzigen digitalen Eingang einen DVI-Port. Mit diesem Hersteller kann ich aber in meiner Familie auch auf persönliche Erfahrungswerte zurückgreifen.
Besonders wichtig ist mir, dass ein Monitor nicht brummt, egal bei welcher Helligkeitseinstellung...
Welchen würdet ihr nehmen?
Ahja, falls wer einen Samsung SyncMaster 2493hm oder einen Samsung SyncMaster 2443bw will - her mit euren Geboten =)