Empfehlung LED-LCD-Displays?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Empfehlung LED-LCD-Displays?

Beitrag von vulkanus » Mo 19.10.09 19:35

Morgen :)

Weils mich nervt dass hier zwei verschiedene Samsung-Monitore mit unterschiedlichen Farbtemperaturen stehen dachte ich, ich kauf mal wieder was neues. Als Technologiefreak muss es natürlich ein LED-hinterleuchteter sein. Da ich zwei davon bräuchte sollte einer höchstens im Bereich von 500 Euro liegen.

Mit diesen Einschränkungen kommen eigentlich nur zwei Modelle in Frage:
Lenovo ThinkVision L2440x (€ 456,76~481,61)
24", 1920x1200, VGA, DVI, DisplayPort, Helligkeit 300 cd/m², Kontrast 1000:1, Reaktionszeit 5 ms, Panel TN+Film, höhenverstellbar 110 mm, Pivot, Swivel +/- 45°, 4x USB, White-LED-Backlight

Eizo FlexScan EV2411WE-BK (€ 499,90)
24", 1920x1200, VGA, DVI, Helligkeit 300 cd/m², Kontrast 1000:1, Reaktionszeit 5 ms, Panel: TN+Film, höhenverstellbar 153 mm, Pivot, Swivel +/- 172°, White-LED-Backlight, HDCP-Unterstützung, 5 Jahre Herstellergarantie

Der Lenovo hat halt einen DisplayPort und ist daher zukunftssicherer. Andererseits habe ich mit Lenovo als TFT-Hersteller keinerlei Erfahrungen und Tests zu diesem Modell gibts kaum (genau genommen hab ich bloß einen gefunden). Habt ihr bereits Erfahrungen mit dieser Marke oder gar mit diesem Modell?
Der Eizo ist mir hingegen sympathisch, weils dazu mehrere positive Tests gibt und der Fuss flexibler einstellbar ist. Dafür bietet er als einzigen digitalen Eingang einen DVI-Port. Mit diesem Hersteller kann ich aber in meiner Familie auch auf persönliche Erfahrungswerte zurückgreifen.

Besonders wichtig ist mir, dass ein Monitor nicht brummt, egal bei welcher Helligkeitseinstellung...
Welchen würdet ihr nehmen?


Ahja, falls wer einen Samsung SyncMaster 2493hm oder einen Samsung SyncMaster 2443bw will - her mit euren Geboten =)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung LED-LCD-Displays?

Beitrag von InformatiX » Mo 19.10.09 21:07

moin,

soweit ich weiss, hat ibm früher die panels immer irgendwo zugekauft..wird lenovo au ned anders machen.
muss allerdings sagen, daß bei monitoren für mich nix über eizo geht...
und dvi sollt auch die näxten jahre noch unterstützt werden, im schlimmsten falle via adapter, was bei reinen nullen und einsen ja ned wirklich was ausmacht.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Empfehlung LED-LCD-Displays?

Beitrag von vulkanus » Mo 19.10.09 22:42

Deine Überzeugung dürfte auch Recht behalten... Hab vorhin einen Test zum Lenovo L2440p bei Prad.de gelesen, der kein gutes Haar an dem Teil lässt. Da ich jetzt einfach mal annehme, dass der Unterschied zwischen P und X lediglich die LED-Beleuchtung sein wird, werde ich von dem Gerät die Finger lassen. Damit gratuliere ich Eizo zu zwei verkauften Displays - auch wenn c't der Meinung ist, dass sie langsam sind :)

Falls wer weitere Alternativen kennt: Her damit.
Ich geh derweil mal um Rabatte feilschen...
KTM - Ready to repair :D

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Empfehlung LED-LCD-Displays?

Beitrag von CaliforniaPug » Di 20.10.09 08:41

zumindest bei den drei gängigen digitalen Anschlüssen ist es (zumindest rein bildtechnisch gesehen) ziemlich Banane was du da hast, da es für jede Kombination den passenden Adadapta gibt (kostet halt u.U. bisl was, gerade Display Port <-> DVI kostet anscheinend derzeit um 25-30€)
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
red306er
Randsteinstreichler
Beiträge: 1475
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: Empfehlung LED-LCD-Displays?

Beitrag von red306er » Do 22.10.09 21:35

aus eigener erfahrung würd ich auch zum eizo greifen :)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Empfehlung LED-LCD-Displays?

Beitrag von vulkanus » Fr 23.10.09 20:50

Danke für eure Antworten - Einkaufen iss erledigt :D
Außer dass sie etwas klobig wirken (dick und verglichen mit den Samsungs breite Umbauung) bin ich bisweilen sehr zufrieden mit den Displays. Die automatische Helligkeitseinstellung und der wahnsinnig niedrige Verbrauch sind der Hammer :)
Wer kauft mir jetzt die beiden Samsungs ab? *g*
KTM - Ready to repair :D

Antworten