Seite 1 von 5

200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Mi 17.07.13 21:56
von dennis_1992
Hallo Liebe Peuegot Gemeinde!
Ist das video http://www.youtube.com/watch?v=33zVnxzTAJ4 ein fake?
Ich habe auch ein 1.1 liter peugeot 206, aber mein Auto fährt maximal 170km/h.

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Mi 17.07.13 23:01
von mariob
Hi,

wenn man mit einbezieht, daß so ein Tacho ganz schön vorgeht, mag das bei etwas Rückenwind schon ein echtes Video sein. Von echten 200km/h bleibt ein Serien-1.1er aber definitiv ein ganzes Stück entfernt. (die Werksangaben sind diesbezüglich erstaunlich genau)

Selbst mein bisher bester 1.1er hat die 200km/h ohne Berg oder Rückenwind nicht geschafft - der aktuelle Motor geht zwar auch nicht gerade extrem schlecht, tut sich aber dank ultralangem Serien-Getriebe schon ab 170 recht schwer. (außerdem fehlen noch 10-15PS an die alte Referenz - und das Zündkennfeld im Drehzahlbereich von 4-8 ist bisher sowieso nur grob geraten, weil mich das beim Alltagsauto zunehmend weniger interessiert)

Gruß, Mario

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Mi 17.07.13 23:22
von obelix
dennis_1992 hat geschrieben:Hallo Liebe Peuegot Gemeinde!
Ist das video http://www.youtube.com/watch?v=33zVnxzTAJ4 ein fake?
Ich habe auch ein 1.1 liter peugeot 206, aber mein Auto fährt maximal 170km/h.

*gääähn*
nich schon wieder:-)

die in den papieren angegeben v-max stimmt. sowas sollte man einfach vorausstezen.
die hersteller werden den teufel tun, und zu wenig angeben, dann schaufeln die sich nämlich ein riesengrosses loch.
das auto ist mit 150 angegeben, die serienbereifung darauf ausgelegt. nun läuft die burg aber 195, der reifen verabschiedet sich mit nem lauten knall - was ist dann wohl los??? schon deswegen geben die keine falschen werte an.
weiss der geier, wo das aufgenommen wurde, evtl. nen ellenlangen abstieg runter?

in meinem cti war ein falsches getriebe drin, da zeigte der tacho auch immer 20 zu viel an.
das lag einfach an der übersetzung des tacho-antriebes:-)
merkt man aber schnell, wenn man offen mit 100 über die bahn cruist und omnibusse überholen und lkw's drängeln*gg*

naja...
ich geh mal chips holen...

obelix

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Do 18.07.13 09:36
von 406 D
moin,

ich hab zwar grad erst die augen auf, aber für mich bleibt der tacho im video so ziemlich bei 192 km/h stehen.

denke auch mal da war ne längere gefällstrecke dabei, meinen 406 hatte ich auch schon mal anstatt tacho 210 bei längerem berg ab bei tacho 225, das war mir dann aber doch zu wacklig und stressig.

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Do 18.07.13 10:03
von BamBam
ich bin am überlegen.

die alten 309er mit 75ps, waren ja bedeutend leichter als die neuen 206er.

gut, gewicht hat indirekt was mit der vmax zu tun, eher mit der beschleunigung -auf gerader strecke.

bei einem gefälle, kommt das mehrgewicht positiv zum tragen.

ich habe aber fotos hier von meinem 309, der auch laut tacho 200 lief.

allerdings(!) überlege ich, ob das VOR oder NACH der motorkur war ~98-100ps.

obelix hat wegen den reifen recht.
m&s reifen zbsp, dürfen laut gesetz +10km/h über ihrer vmax platzen. ohne das dem hersteller was passiert.

solche videos sind mt vorsicht zu genießen. evtl ist da ein größerer motor im 206 drin und jemand versucht zu spaßen.

ich hatte auch mal überlegt an meinem gti oder v6 drauf zu schreiben:
1.0 eco tec boost 3 zylinder greenline edition

das video hab ich mir nicht angesehen, weil einfach das gesetz der logik besagt, das kraft nunmal die einheit ist um etwas zu erreichen.

weil: wozu bräuchten wir dann noch hubraum und turbos und warum sind sportwägen so flach und ps monster.... ?
die motorleistung steht dem luftwiderstand extremst entgegen.

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Do 18.07.13 11:48
von obelix
solche diskussionen kommen mit schöner regelmässigkeit wieder.
so ein richtiges stammtischthema für nach dem 12. bier:-)
es KANN einfach gar ned sein, dass ein auto, das 60 ps hat, in geschwindigkeitsbereiche vorstösst, die modelle mit beinahe doppelt so viel leistung grade mal überschreiten. wozu sollte man dann überhaupt noch motoren mit höherer leistung verbauen?

ich denke da immer an meinen alten diesel. der lief tacho 180, echt waren das knapp über den 160, laut gps mit langem anlauf und heimweh 163. ein paar kollegen sind immer erstaunt gewesen, wieso der kleine über 180 laufen würde:-) da kannman sehen, wie tachos lügen können.

man KANN die physik nicht austricksen. so einfach ist das.
wenn in den papieren ne vmax von 160 steht, kann es u.u. sein. dass die burg 165 macht. es kann aber niemals sein, dass das auto ohne änderungen (z.b. drehzahlbegrenzer, mehrleistung, übersetzungsänderungen oder grössere reifendurchmesser...)20,30 oder nochmehr km/h über diesem wert macht. gefällstrecken zählen eh ned, die in der ebene erreichbaren werte sind wichtig (und richtig) - sonst könnte man das ja auch im freien fall messen.

sowas sind absolut sinnfreie schwanzvergleiche.

gruss

obelix

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Do 18.07.13 12:16
von Pipes2101
Ich hatte meinen alten 205 bei Nadelanschlag. Laut GPS 189 Km/h hihi
Nein es ging nicht den Berg runter, ich hatte keinen Rückenwind, Windschatten oder eine Kombination von 2 oder allen 3.
Und das alles mit 60Ps und 1,1 Liter FETTGRINS

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Do 18.07.13 12:44
von pb306
Ich frage mich immer wieder wie man bei 189 km/h feststellen kann ob man Rückenwind hat oder nicht. Es ist mir ein Rätsel. Abgelutschten Finger ausm Fenster halten oder was?:):)

Und jetzt sagt mir nicht an euren Autobahnen stehen alle 500m diese rotweißen luftsäcke die man sonst am Flughafen sieht... Ich behaupte jetzt mal einen andauernden leichten nicht böigen Föhn von 10kmh erkennt man nicht am Gebüsch. Vor allem nicht bei voller Fahrt. Real macht einen so ein Föhn aber wahrscheinlich um 8kmh im Verhältnis zur straße schneller... Einfach weil der Luftwiderstand maßgeblich ist.

Auch ein leichtes Gefälle ist aus dem fahrenden Auto heraus nicht immer eindeutig zu erkennen. Meistens erkennt man dies erst genauso wie die windverhältnisse auf dem Rückweg wenn die Nadel auf teufel komm raus nicht mehr so hoch geht wie auf'm hinweg.

Warum bloß werden offizielle Rekordversuche immer in beide Richtungen Gefahren um dann den Durchschnitt zu ermitteln?

Mit offiziell meine ich nicht die topspeed Werte aus versuchen in nardo. Die werden auch immer da erreicht wo der Wind am günstigsten steht. Und das schöne in nardo ist, egal wie der Wind steht im Kreis findet sich da immer die passende stelle um am Stammtisch gut aus zu sehen ;)

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Do 18.07.13 14:17
von InformatiX
Pipes2101 hat geschrieben:Ich hatte meinen alten 205 bei Nadelanschlag. Laut GPS 189 Km/h hihi
Nein es ging nicht den Berg runter, ich hatte keinen Rückenwind, Windschatten oder eine Kombination von 2 oder allen 3.
Und das alles mit 60Ps und 1,1 Liter FETTGRINS
und wieso willst du dann mehr leistung wenn das ding so rennt wie sau? ^^

der 1,4er hat nur 175 kmh eingetragen du würdest dich also massiv verschlechtern....

Re: 200 km/h mit ein 1.1 liter peugeot 206 ?

Verfasst: Do 18.07.13 16:29
von Pug_87
Das der kleine Motor sogar eine Öl-Temperatur anzeige hat...
Dachte die gibt es nur bei den größeren. :gruebel: