206 1.4 8V 75PS vs. Polo 1.4 16V 75PS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Burkhard Landwehr

Re: 206 1.4 8V 75PS vs. Polo 1.4 16V 75PS

Beitrag von Burkhard Landwehr » Di 19.06.01 18:53

Wie kann man mit so einem Auto ein Beschleunigungsrennen fahren ? Das hat doch wohl er was mit Gedult zu tun

MICHA

Re: 206 1.4 8V 75PS vs. Polo 1.4 16V 75PS

Beitrag von MICHA » Di 19.06.01 21:25

>>Du redest hier von deutlich, wenn du bei Tempo 100 eine Wagenlänge vor ihm bist - also ca. 5m ? ;-)


>>Das nenne ich eher knäpplich hehe, wenn man bedenkt, dass der Polo 13 Sekunden braucht, bis er auf 100 ist.


>>Aber das mit dem dritten Gang glaub ich dir gerne. Von 80 auf 100 braucht der Polo laut Werksangaben 4,3 Sekunden. *LACH*


>>Gruß


>>inf


>HIO,


>also ich denke 5m sind bei zwei theoretisch gleich starken Fahrzeugen schon deutlich.


>Der Polo ist soweit ich weiss mit 12,3s von 0-100km/h angegeben und der 206 mit 14,2s.


>Will hier ja auch nicht damit angeben oder so, sondern wollt nur sagen dass der 1.4er im 206 doch gar net schlecht ist, zumindest meiner.


>also nix für ungut...


Nö die 55kw-Maschine des XS ist nicht unbedingt schlecht. Nur ein wenig mehr Drehmoment könnte man schon erwarten. Was halt der Vorteil ist, dass man den Motor bis 6500 U/Min drehen kann und man sich so manches schalten ersparrt und das spart Zeit. Fährt man das Auto also über den 4000 U/min macht er schon Spass, nur hat er ein kleines "Loch" zwischen 3000 und 4000 und ab 5500 kommt auch nicht mehr viel. Im vierten ist er dann bei ca. 130 - 140 kmh.


Mein XS75 (12/2000; knapp 9000km) hat mich heute in knapp 45 Minuten nach Ingolstadt gebracht und lief zum Schluss dann locker 185. Auf dem Rückweg war dann Gegenwind und das kostete Kraft (und viel Benzin). An so manchem Berg (und von Ingolstadt nach Nürnberg gibts mehrere) gingen der 1,4l-Maschine schon gewaltig die Luft aus, aber alles in allem ganz gut!


Vom Verbauch her passt der Motor auch, allerdings besser als 6,7l und damit kanpp 710 Km hab ich nocht nichts geschafft :-( Schade ist auch die "Nur-Euro-3"-Einstufung des 206 :-(


So das war mein Senf zu diesem Thema!


Ciao, MICHA

Antworten