Schräger 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Andreas H
ADAC-Fan
Beiträge: 527
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Schräger 206

Beitrag von Andreas H » Di 19.06.01 15:06

Hey,


ich war eben bei Pgt und mein Auto sitzt hinten links 6mm tiefer als hinten rechts. Da Garantie auf den "Einbau" ist, in die Werkstatt - DO wird es geändert. Ist nur komisch, daß das Auto beim ersten Mal abholen gerade war - bin jetzt ca. 2000 km damit gefahren, jetzt ist er hinten schräg :-((


Gruß


Andreas

Benutzeravatar
Fant
ADAC-Fan
Beiträge: 597
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Schräger 206

Beitrag von Fant » Di 19.06.01 15:37

>Hey,


>ich war eben bei Pgt und mein Auto sitzt hinten links 6mm tiefer als hinten rechts. Da Garantie auf den "Einbau" ist, in die Werkstatt - DO wird es geändert. Ist nur komisch, daß das Auto beim ersten Mal abholen gerade war - bin jetzt ca. 2000 km damit gefahren, jetzt ist er hinten schräg :-((


>Gruß


>Andreas


Hi Andreas!


Das ganze hatte ich bei meinem Polo auch mal. Da machte es ca. 1 cm aus.


Die Werkstatt erklärte dies mit der ungleichen Gewichtsverteilung 1. durch das Auto selbst und 2. fährst du ja auch sicher die meiste Zeit allein!


Ich denke ganz wird der Effekt nie verschwinden, solange sich Federn setzten.


Gruß Jürgen

Andreas H
ADAC-Fan
Beiträge: 527
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Schräger 206

Beitrag von Andreas H » Di 19.06.01 18:01

Hey,


stimmt schon, war bei meinem 2er Golf auch, ABER: die haben Federbeine, dh da kann sich was setzen. Bei den Drehstäben kann man (wenn ich das richtig verstanden habe) die Höhe einstellen wie man will. Es gibt eine Lehre, mit der man die Höhe festlegt und dann die Drehstäbe entsprechend einstellt. Der Peugeot-Meister meinte, daß es bis auf 1mm genau geht, 6mm aber inakzeptabel seien...


Gruß


Andreas

Heiko
Händler
Beiträge: 147
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Schräger 206

Beitrag von Heiko » Di 19.06.01 19:47

ich messe immer im hochgebocktem zustand den abstand von radlaufkante zu nabe


und dann drücke ich die nabe beispielsweise 3 cm hoch, schieb den drehstab wieder rein und dann mach ich es auf der andéren seite genau so.


er kann schon mal schräg da stehen wenn ich mich vermessen habe, aber wenn, dann geht er hinten gleichmäßig noch ein bischen runter,aber nicht versetzt!!

Antworten