Hi Bernd,
ich arbeite selbst bei der Versicherung in der Schadenabteilung! Hab gestern abend, als ich dein Posting las, schon die ganze Zeit gedacht irgendwie kann
das nicht sein! Heute habe ich dann das mal geklärt bei uns im Geschäft!!!!
ALSO ES IST SO, dir den ganzen Schaden abzulehnen ist nicht rechtens. Die
Argumentation, dein Auto hätte keine Betriebserlaubnis und dürfte deshalb gar nicht auf der Strasse und smoit nicht am Unfallort sein, ist falsch. Denn dann wäre der Umkehrschluß, daß diese Versicherung alle Schäden, die beispielsweise dijenigen bei deren Fahrzeuge der TÜV abgelaufen ist oder der unschuldige Fahrer der an der roten Ampel steht und 1,6 Promille hat, auch keinen Schaden ersetzt bekommt. Das kann und darf nicht sein. Du hast zwar defintiv keine Betriebserlaubnis, aber trotzdem wurde dein Eigentum beschädigt und du hast Anspruch auf Ersatz diese Schadens.
Was du dir allerdings anrechnen lassen mußt ist maximal die sogenannte Betriebsgefahr deines Fahrzeuges, die beträgt 25%! Weil du eben gefahren bist ohne eine Betriebserlaubnis zu haben! Zudem spielt der nicht eingetragene Endtopf ja keine unfallursächliche Rolle!
Ich an deiner Stelle würde mich nochmals mit der Versicherung des Unfallgegners auseinandersetzen und deinen Schaden notfall einklagen (wenn du eine rechtschutz hast wäre das natürlich umso besser)! Ich denke du hast gute Chancen wenigsten 3/4 deines Schadens zu bekommen!
Falls du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, stehe ich dir unter der E-Mail Adresse zur Verfügung!
Viele Grüße Tony
P.S.: Bin noch auf der Suche nach entsprechender Litaratur zu dieser Problematik, falls ich was finde melde ich mich!
Service