Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Basil206
Beitrag
von Basil206 » Di 26.06.01 14:02
Habt Ihr so vor 2 Jahren etwa, den Crash Mercedes S-Klasse gegen Smart gesehen? Die Autos sind mit 50 km/h frontal zusammengestoßen (worden). Gut, bei der S-Klasse hätten die Insassen den Crash wohl garnet gemerkt, aber den Dummies im Smart ist, obwohl der Smart zurückgeschleudert wurde, auch überhaupt nix passiert.
Also man kann davon ausgehen, dass so ein Smart sicherer ist als ein alter 205.
Allerdings würd ich mir des Auto für Langstrecken auch net holen. Ich fahr so um die 3500 - 4000 km im Monat und bin mit meinem 206xs und den 90 PS zufrieden. OK, der Diesel wäre günstiger, aber ... .
MfG
Basil
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Di 26.06.01 17:45
hi,
also das is das was über die 1800 km nonstop rausgekommen ist. so 3.1 liter. wir waren auch überrascht da nämlich der 205 diesel vom vater meines kumpels sogar mehr vebrauch hatte (89er) naja aber man kanns mir glauben oder lassen, in der stadt is der verbrauch sicher höher und bei strecken bei denen der motor erst aufwärmen muß. der motor hatte über 300tsd km und lief 1a inspektionen alle und ölwechsel alle 7000 km nur rostig war die kiste. die vorbesitzer meinten sie hätten immer so um die 4,5-6 liter diesel verfahren, und das in stadt und landstraße.
-
BlackFunder
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neubiberg, Würzburg, Tamm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlackFunder » Di 26.06.01 18:55
also ich fahr jetzt schon mindestens alle 2 wochen mindestens 1500km am we und hab bekanntlich n 110ps-306-kombi...letztes jahr übrigens 42.000km gesammelt...
und?!? - ich werd ihn bestimmt net hergeben...und von der größe: i ben 1,96 und hab sehr gut platz (hab auch verlängerte sitzschienen...vermutlich liegts daran griiiiiiins)
greetz
-
Marco
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Beitrag
von Marco » Di 26.06.01 18:57
Hallo.
>ich werde in absehbarer Zeit sehr viel und weit pendeln müssen (alle 2 Wochen 1700km)
Bei mir sinds nur 1500 :-))
Ich hab mir in dieser Situation nen 206 XS 1,6 gekauft. Den HDI gabs damals leider noch nicht (Das wäre mein Tip, falls es den denn schon gebraucht gibt). Ausserdem kann man ja oft irgendwelche Leute finden, die zumindest einen Teil der Spritkosten bezahlen :-)
Allein mit dem Auto zu fahren ist IMHO viel zu teuer bei der Strecke, da gibt es ja auch noch das Flugzeug oder die gute alte Bahn.
(Und das schreibe ich hier in diesem Forum *schäm*)
Aber mit dem Auto machts den meisten Spass, zumindest am Sonntag, wenn es leer ist.
Gruss
Marco
-
Marc
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3712
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 78628
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
Beitrag
von Marc » Di 26.06.01 20:16
Hi Frank,
schon mal über fremdgehen nachgedacht - OK nicht unbedingt das richtige Forum
:-/
Ich hatte vor meinem PUG einen Astra F 1,7TDS(82PS) die kosten inzwischen nicht mehr die Welt ( Rosten halt ... - aber bei der KM-Leistung wohl eher Nebensache ) - geht auf der Bahn ganz gut - so bis 200 - kannst aber noch am Turbo drehen (nix Elektroscheißzeugs ) - dann geht mehr :-))))))))
War auf langen Strecken ganz bequem(1200km am Stück) und im absoluten max. Fall
5 Leute u Gepäck sind 8,5L fällig(Kombi) - geht aber auch mal mit 5,5L (aber nicht schnell).
Meiner war damals Euro 2 - meines wissens kann man den aber noch umschlüsseln - hab die Kiste rechtzeitig verkauft(220TKM).
Hatte bis zum Schluß keine Probs. - ( OK LiMa defekt & Batterie am A*** ) ..... !
So jetzt wars viel Text über Opel für ein PUG Forum :-)
Hoffe Dir geholfen zu haben ...
Greetings Marc
P.S. unbedingt auf den Zahnriehmen & ein vollständiges & Lückenloses SH achten
>Hallo,
>ich werde in absehbarer Zeit sehr viel und weit pendeln müssen (alle 2 Wochen 1700km) und nun stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Von meinem 306 Benziner (89PS) werde ich mich wohl oder übel trennen müssen, der wird einfach zu teuer. Es wird dann wohl ein Diesel werden. Ein Neuwagen fällt auch aus, bei 45000km im Jahr kann ich den gar nicht so schnell abbezahlen wie er wahrscheinlich tot sein wird.
>Was könnt ihr empfehlen? Folgende Kriterien lege ich mal hier so spontan fest: er sollte wenig verbrauchen, wenig Ausfälle haben und möglichst für Leute, die 1,90m groß sind, tauglich sein. Wie sind eure Erfahrungen mit älteren Fahrzeugen?
>Auf zahlreiche Postings hoffend
>Frank
-
Bire
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Switzerland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bire » Di 26.06.01 21:17
fast alles gleich nur grösser, wiegt nur 50kg mehr, ich bin auch 1.90 und geht super. Hab halt nen GTI und keinen Diesel. 309 ist auch billiger als 205 da nicht so gefragt.
Kannst ja mal auf
www.autobild.de unter Gebrauchtwagentest nachschauen
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Di 26.06.01 22:59
hol dir dann nen zuverlässigen vw und kein opel, bei vw da hält der motor und lässt dich nicht im stich, genauso das blech, bei opel....
phil
-
Björn
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: So 26.01.03 00:00
Beitrag
von Björn » Mi 27.06.01 12:29
1.) Mir ist ein Smart mit aufprallgeschwindigkeit laut gutachter 50 hinten in meinen Peugeot 206 reingefahren, Ihm ist gar nichts passiert, der Smart konnte sogar noch fahren!!
2.) Zum Langstrecken fahren, fahre im Monat ca 5000TKM, habe daraufhin den 206xs HDI geholt, neu, muss aber sagen der verbraucht nach 15TKM immernoch so 6-7Liter Diesel, gut ich blase Ihn aber mehr wie 185 ist auch nicht drin.
Angebot von unserem BMW Händler:
325tds touring, in diesem komischen violett sieht aber guht aus,
180tkm vollausstattung, klimatronik..., M-fahrwerk, M-sportpaket.
1000Tage Garantie auf Motor, Getriebe....
20000DM, an so einem Wagen kann man doch nichts verkehrt machen???
Würde jezt auf soetwas umsteigen!
-
Obelix
Beitrag
von Obelix » Mi 27.06.01 12:32
>1.) Mir ist ein Smart mit aufprallgeschwindigkeit laut gutachter 50 hinten in meinen Peugeot 206 reingefahren, Ihm ist gar nichts passiert, der Smart konnte sogar noch fahren!!
>2.) Zum Langstrecken fahren, fahre im Monat ca 5000TKM, habe daraufhin den 206xs HDI geholt, neu, muss aber sagen der verbraucht nach 15TKM immernoch so 6-7Liter Diesel, gut ich blase Ihn aber mehr wie 185 ist auch nicht drin.
>Angebot von unserem BMW Händler:
>325tds touring, in diesem komischen violett sieht aber guht aus,
>180tkm vollausstattung, klimatronik..., M-fahrwerk, M-sportpaket.
>1000Tage Garantie auf Motor, Getriebe....
>20000DM, an so einem Wagen kann man doch nichts verkehrt machen???
>Würde jezt auf soetwas umsteigen!
was soll denn das für ein Witz sein?
Obelix
-
Bluepug
- ATU-Tuner
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Bluepug » Mi 27.06.01 12:55
Hol dir nen gebrauchten 406 Hdi. Der kostet nicht so viel, verbraucht um die 4-6 Liter und rennt außerdem noch wie die Sau. Ich spreche aus Erfahrung , da mein Vater so einen 406 fährt. Er ist jetzt in knapp zwei Jahren 120000km gefahren. Außer Bremsen , Reifen und Hochdruckleitung bisher keine Probleme. Kein klappern, einfach nichts. Und selbst mit 1,90 m hast du dort genug Platz.