Probleme nach Zahnriemenwechsel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Mario

Probleme nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Mario » Mi 27.06.01 15:27

Hallo,


ich fahre ein 1.9 Diesel


Gestern habe ich dann den Zahnriemen für 513! DM wechseln lassen.


Auf der Rechnung steht folgendes drauf:


Steuerriehmen 107 DM


Spannrolle 44.50 DM


Simmerring 22 DM


Spannrolle 43.50 DM


Keilrippenriemen 11 DM


Steuerriehmen und Spannrolle erneuern 285 DM


So weit so gut.


Heute Morgen bin ich dann die Rechnung bezahlen gegangen.


Nachdem ich dann ins Auto gestiegen bin und den Motor gestartet habe,


habe ich erst mal ein Schock bekommen!


Der Motor hat soooo was von laut genagelt.


Brutal. So was hab ich noch Nie gehört !


Ich fahre jeden Tag 150 KM! (Hin und zurück) zur Arbeit.


Ich starte seit 2 Jahren den Motor im Sommer wie im Winter.


Aber so was habe ich noch Nie gehört.


So ein lautes Nageln dass der Motor gleich Explodiert.


Nun ja dachte ich mir, vielleicht ist das so ?


Auf jeden Fall viel mir gleich auf, dass die Leerlaufdrehzahl auch viel zu Hoch ist.


Immer wenn ich die Kupplung drücke macht er immer ein Hopser.


So als wenn ich zu viel Gas gebe!


Und dann der Leistungsverlust.


Ich muss jeden Tag über ein Berg fahren (Schiener Berg).


Denn kenne ich schon auswendig.


Die letzte lange Steigung bin ich immer mit Vollgas im 4. Gang mit gut 80 KM/H hochgefahren.


Doch Heute morgen bin ich den Berg nicht mal mit 60 KM/H im 4. Gang hochgetuckert.


Bilde ich mir das ganze Nur ein ?


Oder hat das was mit dem Zahnriemenwechsel zu tun ?


Wurde vielleicht der falsche Zahnriemen getauscht ?

Obelix

Probleme mit Zahnriemenwechsel

Beitrag von Obelix » Mi 27.06.01 15:31

>Hallo,


>ich fahre ein 1.9 Diesel


>Gestern habe ich dann den Zahnriemen für 513! DM wechseln lassen.


>Auf der Rechnung steht folgendes drauf:


>Steuerriehmen 107 DM


>Spannrolle 44.50 DM


>Simmerring 22 DM


>Spannrolle 43.50 DM


>Keilrippenriemen 11 DM


>Steuerriehmen und Spannrolle erneuern 285 DM


>So weit so gut.


>Heute Morgen bin ich dann die Rechnung bezahlen gegangen.


>Nachdem ich dann ins Auto gestiegen bin und den Motor gestartet habe,


>habe ich erst mal ein Schock bekommen!


>Der Motor hat soooo was von laut genagelt.


>Brutal. So was hab ich noch Nie gehört !


>Ich fahre jeden Tag 150 KM! (Hin und zurück) zur Arbeit.


>Ich starte seit 2 Jahren den Motor im Sommer wie im Winter.


>Aber so was habe ich noch Nie gehört.


>So ein lautes Nageln dass der Motor gleich Explodiert.


>Nun ja dachte ich mir, vielleicht ist das so ?


>Auf jeden Fall viel mir gleich auf, dass die Leerlaufdrehzahl auch viel zu Hoch ist.


>Immer wenn ich die Kupplung drücke macht er immer ein Hopser.


>So als wenn ich zu viel Gas gebe!


>Und dann der Leistungsverlust.


>Ich muss jeden Tag über ein Berg fahren (Schiener Berg).


>Denn kenne ich schon auswendig.


>Die letzte lange Steigung bin ich immer mit Vollgas im 4. Gang mit gut 80 KM/H hochgefahren.


>Doch Heute morgen bin ich den Berg nicht mal mit 60 KM/H im 4. Gang hochgetuckert.


>Bilde ich mir das ganze Nur ein ?


>Oder hat das was mit dem Zahnriemenwechsel zu tun ?


>Wurde vielleicht der falsche Zahnriemen getauscht ?





geh wieder hin und reklamiere...


ich tippe mal, die haben beim wechsel des riemens die steuerzeiten verstellt.


obelix

Toto

Reklamieren

Beitrag von Toto » Mi 27.06.01 16:32

Beim Zahnriemenwechsel beim Diesel werden nur oft zu gerne die Steuerzeiten der Einspritzpumpe nicht berücksichtigt.(Nicht auf Richtige Stellung)Deine Dieselpumpe spritz nun wahrscheinlich nicht zun Richtigen Zeitung ein.Somit kann das Gemisch nicht richtig verbrennen und die Folge ist Leistungsverlust und ein lauteres nageln des Motors.Lass es auf jedenfall bald nachschauen,sonst kann es unter Umständen zum Motorschaden führen.Hatten wir bei uns hier schon öfter!Wurde immer von freien Werkstätten durchgeführt.Wahrscheinlich kennen die sich mit Peugeot nicht so aus.

BlackFly
Lenkradbeißer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

hmm, eigenatiges aus dem Autobildforum...

Beitrag von BlackFly » Do 28.06.01 02:35

Vielleicht könnte auch jemand "dem" Mario helfen, ist zu finden im AutoBild forum...


Autor: Mario


Datum: 27-06-2001 09:19


Hallo,


ich fahre ein Ford Fiesta 1.8 Diesel 60 PS EZ 2/94


Gestern habe ich dann den Zahnriemen für 513! DM wechseln lassen.


Auf der Rechnung steht folgendes drauf:


Steuerriehmen 107 DM


Spannrolle 44.50 DM


Simmerring 22 DM


Spannrolle 43.50 DM


Keilrippenriemen 11 DM


Steuerriehmen und Spannrolle erneuern 285 DM


So weit so gut.


Heute Morgen bin ich dann die Rechnung bezahlen gegangen.


Nachdem ich dann ins Auto gestiegen bin und den Motor gestartet habe,


habe ich erst mal ein Schock bekommen!


Der Motor hat soooo was von laut genagelt.


Brutal. So was hab ich noch Nie gehört !


Ich fahre jeden Tag 150 KM! (Hin und zurück) zur Arbeit.


Ich starte seit 2 Jahren den Motor im Sommer wie im Winter.


Aber so was habe ich noch Nie gehört.


So ein lautes Nageln dass der Motor gleich Explodiert.


Nun ja dachte ich mir, vielleicht ist das so ?


Auf jeden Fall viel mir gleich auf, dass die Leerlaufdrehzahl auch viel zu Hoch ist.


Immer wenn ich die Kupplung drücke macht er immer ein Hopser.


So als wenn ich zu viel Gas gebe!


Und dann der Leistungsverlust.


Ich muss jeden Tag über ein Berg fahren (Schiener Berg).


Denn kenne ich schon auswendig.


Die letzte lange Steigung bin ich immer mit Vollgas im 4. Gang mit gut 80 KM/H hochgefahren.


Doch Heute morgen bin ich den Berg nicht mal mit 60 KM/H im 4. Gang hochgetuckert.


Bilde ich mir das ganze Nur ein ?


Oder hat das was mit dem Zahnriemenwechsel zu tun ?


Wurde vielleicht der falsche Zahnriemen getauscht ?





Komischer Zufall...

funky kowal

hast recht, stimmt so nicht

Beitrag von funky kowal » Do 28.06.01 06:37

also ich kaufe zu einzelhandels einkaufspreisen, und der riemen mit rollen kostet so um die 350 dm. riemen so um 150 und pro rolle 80 glaube ich. und die angegebenen preise kamen mir schon gestern komisch vor.


manche leute machen sachen........

Obelix

tja, wirklich komisch... (oT)

Beitrag von Obelix » Do 28.06.01 07:39

>Vielleicht könnte auch jemand "dem" Mario helfen, ist zu finden im AutoBild forum...


> Autor: Mario


>Datum: 27-06-2001 09:19


>Hallo,


>ich fahre ein Ford Fiesta 1.8 Diesel 60 PS EZ 2/94


>Gestern habe ich dann den Zahnriemen für 513! DM wechseln lassen.


>Auf der Rechnung steht folgendes drauf:


>Steuerriehmen 107 DM


>Spannrolle 44.50 DM


>Simmerring 22 DM


>Spannrolle 43.50 DM


>Keilrippenriemen 11 DM


>Steuerriehmen und Spannrolle erneuern 285 DM


>So weit so gut.


>Heute Morgen bin ich dann die Rechnung bezahlen gegangen.


>Nachdem ich dann ins Auto gestiegen bin und den Motor gestartet habe,


>habe ich erst mal ein Schock bekommen!


>Der Motor hat soooo was von laut genagelt.


>Brutal. So was hab ich noch Nie gehört !


>Ich fahre jeden Tag 150 KM! (Hin und zurück) zur Arbeit.


>Ich starte seit 2 Jahren den Motor im Sommer wie im Winter.


>Aber so was habe ich noch Nie gehört.


>So ein lautes Nageln dass der Motor gleich Explodiert.


>Nun ja dachte ich mir, vielleicht ist das so ?


>Auf jeden Fall viel mir gleich auf, dass die Leerlaufdrehzahl auch viel zu Hoch ist.


>Immer wenn ich die Kupplung drücke macht er immer ein Hopser.


>So als wenn ich zu viel Gas gebe!


>Und dann der Leistungsverlust.


>Ich muss jeden Tag über ein Berg fahren (Schiener Berg).


>Denn kenne ich schon auswendig.


>Die letzte lange Steigung bin ich immer mit Vollgas im 4. Gang mit gut 80 KM/H hochgefahren.


>Doch Heute morgen bin ich den Berg nicht mal mit 60 KM/H im 4. Gang hochgetuckert.


>Bilde ich mir das ganze Nur ein ?


>Oder hat das was mit dem Zahnriemenwechsel zu tun ?


>Wurde vielleicht der falsche Zahnriemen getauscht ?


>


>Komischer Zufall...

bernd

Nicht nur das ...

Beitrag von bernd » Do 28.06.01 22:38

Und übrigens, Mario hat die gleichen Probleme auch mit seinem Polo Diesel, dem Golf SDI, seinem 190er Diesel, seinem 124er, ...


Seltsam.....





>Vielleicht könnte auch jemand "dem" Mario helfen, ist zu finden im AutoBild forum...


> Autor: Mario


>Datum: 27-06-2001 09:19


>Hallo,


>ich fahre ein Ford Fiesta 1.8 Diesel 60 PS EZ 2/94


>Gestern habe ich dann den Zahnriemen für 513! DM wechseln lassen.


>Auf der Rechnung steht folgendes drauf:


>Steuerriehmen 107 DM


>Spannrolle 44.50 DM


>Simmerring 22 DM


>Spannrolle 43.50 DM


>Keilrippenriemen 11 DM


>Steuerriehmen und Spannrolle erneuern 285 DM


>So weit so gut.


>Heute Morgen bin ich dann die Rechnung bezahlen gegangen.


>Nachdem ich dann ins Auto gestiegen bin und den Motor gestartet habe,


>habe ich erst mal ein Schock bekommen!


>Der Motor hat soooo was von laut genagelt.


>Brutal. So was hab ich noch Nie gehört !


>Ich fahre jeden Tag 150 KM! (Hin und zurück) zur Arbeit.


>Ich starte seit 2 Jahren den Motor im Sommer wie im Winter.


>Aber so was habe ich noch Nie gehört.


>So ein lautes Nageln dass der Motor gleich Explodiert.


>Nun ja dachte ich mir, vielleicht ist das so ?


>Auf jeden Fall viel mir gleich auf, dass die Leerlaufdrehzahl auch viel zu Hoch ist.


>Immer wenn ich die Kupplung drücke macht er immer ein Hopser.


>So als wenn ich zu viel Gas gebe!


>Und dann der Leistungsverlust.


>Ich muss jeden Tag über ein Berg fahren (Schiener Berg).


>Denn kenne ich schon auswendig.


>Die letzte lange Steigung bin ich immer mit Vollgas im 4. Gang mit gut 80 KM/H hochgefahren.


>Doch Heute morgen bin ich den Berg nicht mal mit 60 KM/H im 4. Gang hochgetuckert.


>Bilde ich mir das ganze Nur ein ?


>Oder hat das was mit dem Zahnriemenwechsel zu tun ?


>Wurde vielleicht der falsche Zahnriemen getauscht ?


>


>Komischer Zufall...

BlackFly
Lenkradbeißer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Wow hat der viele Autos...

Beitrag von BlackFly » Fr 29.06.01 00:46

...und dann auch noch bei jedem dasselbe Problem...


Das ist ja ein richtiger Pechvogel, aber vielleicht hat er ja noch 12 andere Autos die richtig laufen, dann ist es nicht ganz so schlimm...

Antworten