Vibrierende Bremsen beim 306!!! HILFE

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Vibrierende Bremsen beim 306!!! HILFE

Beitrag von Becko » So 01.04.01 22:58

Hi Löwenfreunde,


ich habe ein Bremsproblem mit bei meinem 306 1.4 75PS und zwar nicht erst seit gestern! Der Wagen vibriert beim Bremsen, gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Man merkt es sowohl am Bremspedal wie auch im restlichen Fahrzeug. Ich war deswegen auch schon in der Werkstatt aber nach jedem Reifenwechsel ist es wieder da! Die Bremsscheiben sind neu auch die Trommelbremsen wurden schon gereinigt und abgeschliffen. Meine Werkstatt kennt das Problem, gerade beim 306, kann mir aber auch nicht so recht weiterhelfen.


Vielleicht kennt ja jemand das Problem und weiß Abhilfe?!


Grüße, Becko




<ul><li><a href="http://www.peugeot-freunde-nordhessen.de" target=_top>Peugeot Freunde Nordhessen</a></ul>

novy

Re: Vibrierende Bremsen beim 306!!! HILFE

Beitrag von novy » Mo 02.04.01 07:27

Dumme Frage... aber da es beim Reifenwechsel auftritt, sind die Räder ausgewuchtet?

schlumpf

Re: Vibrierende Bremsen beim 306!!! HILFE

Beitrag von schlumpf » Mo 02.04.01 08:58

hallöle,


und was ist mit deinen bremsbelägen? kann es sein da die beläge hart geworden sind und oder die scheiben? hat er das denn von anfang an gemacht?





gruß


schlumpf


ps.: welche werkstatt hast du denn? (name, ort)

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Re: Vibrierende Bremsen beim 306!!! HILFE

Beitrag von Manuel » Mo 02.04.01 18:10

Also wenn du vorher Winterreifen drauf hattest und dann ALufelgen drauf gemacht hast, dann is die ganze sache schnell erklärt. Durch die Alufelgen werden die auftretenden Schwingungen die so oder so vorhanden sind besser an die Karosserie übertragen, is bei mir auch so kannste nix machen, aber glaub mir man gewöhnt sich dran :-)


mfg Manuel

Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

@Manuel - Was fähst du.....

Beitrag von Becko » Mo 02.04.01 20:43

denn für einen Puggy? 306? Trommelbremsen hinten? Warst du wegen der Vibrationen schonmal in der Werkstatt? Das muß von hinten kommen, wenn ich die Handbremse während der Fahrt anziehe merkt man es ganz deutlich! Und du meinst ich muß mich dran gewöhnen? :((((


Meine Werkstatt kann mir da glaube ich auch nicht mehr weiterhelfen, "ist bekannt beim 306" meinen die!!! Und ich hab deswegen schon genug Kohle ausgegeben!


Gruß, Becko





>Also wenn du vorher Winterreifen drauf hattest und dann ALufelgen drauf gemacht hast, dann is die ganze sache schnell erklärt. Durch die Alufelgen werden die auftretenden Schwingungen die so oder so vorhanden sind besser an die Karosserie übertragen, is bei mir auch so kannste nix machen, aber glaub mir man gewöhnt sich dran :-)


>mfg Manuel

pcabrio

Re: Vibrierende Bremsen beim 306!!! HILFE

Beitrag von pcabrio » Fr 06.04.01 10:44

Hallo,


ich habe das gleiche Problem! Abhilfe schaffen da wohl nur neue Bremstrommeln, da diese nicht mehr plan sind! Das haben mir unabhängig von einander zwei Werkstätten gesagt (PitStop, und Peugeot) Kostenpunkt, ca 700 DM da die Bremstrommeln zumindest bei mir inkl Radlager sind!


Gruß


Christian


>Hi Löwenfreunde,


>ich habe ein Bremsproblem mit bei meinem 306 1.4 75PS und zwar nicht erst seit gestern! Der Wagen vibriert beim Bremsen, gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Man merkt es sowohl am Bremspedal wie auch im restlichen Fahrzeug. Ich war deswegen auch schon in der Werkstatt aber nach jedem Reifenwechsel ist es wieder da! Die Bremsscheiben sind neu auch die Trommelbremsen wurden schon gereinigt und abgeschliffen. Meine Werkstatt kennt das Problem, gerade beim 306, kann mir aber auch nicht so recht weiterhelfen.


>Vielleicht kennt ja jemand das Problem und weiß Abhilfe?!


>Grüße, Becko

Antworten