Beitrag
von MORPHUS » So 01.07.01 18:29
>Liebe Leute,
>mal ein ganz anderes Thema: Kennt ihr den Spruch: "Rost ist bei Peugeot schon seit 10 Jahren kein Thema (bzw. Problem) mehr"? Ich beweise euch das Gegenteil. Vielleicht ist mein Wagen ein Einzelfall - glaube ich aber nicht. Vor ein paar Tagen habe ich mein Auto mal per Hand gewaschen. Als ich den Kofferraum aufmachte, stachen mir ein paar kleine Roststellen ins Auge, und zwar direkt unterhalb des Daches (also am Rahmen des Fahrzeuges - nicht am Kofferraumdeckel). Dort sind sog. "Punktschweißnähte" im Abstand von ca. 5 - 10 cm. An einigen dieser Nähte haben sich Roststellen breit gemacht.
>Ich glaube nicht, dass meine Karre ein Einzelfall ist, weil diese Punktschweißungen ja wohl komplett maschinell gefertigt werden. Folglich muß es sich um einen Kostruktionsfehler handeln.
>Rost an einem 16 MONATE !!! (nicht Jahre!) alten Auto! Was soll man dazu noch sagen! Hat jemand von euch das gleiche Problem? Würde mich wirklich mal interessieren.
>Mit rostigen Grüssen,
>Jupp
Hi,
mein Vater hatte bei seinem 9Monate altem BMW 318i (Bj99´) ,Rost an der B-Säule (da kommt ganz bestimmt kein Steinschlag hin)und zwar wie bei dir an den Punktstellen zum Dachansatz .Wurde sofort auf Garantie behoben und als erklärung kam ,daß in ganz seltenen Fällen bei den Punktautomaten eine kurze Unregelmäßigkeit im Gasfluss auftreten kann ,Folge Einschlüsse können leichten!
Rost ansetzen. Aber deswegen sagt doch kein Mensch das alle dreier BMW rosten !
Ich denke das so etwas auch bei deinem 206 passiert ist .Aber dann gleich zu posten das der 206 ein Rostproblem hat ist doch völlig übertrieben ,schau mal im Tüv Report nach ob die irgentwelche Rostprobleme bei Peugeot erkannt haben ,du wirst sehen das Peugeot eine überdurchschnittlich hohe Rostvorsorge hat und immer Bestnoten bei dem Thema erhält ,das gilt auch für den 206 .
Also das man solche Sachen postet ist ja ok ,aber macht nicht immer so einen übertriebenen Wind um alles (...mit rostigen grüßen..??? sind wir hier im Fiat forum von vor 20 Jahren? ) ,sicher ist es ärgerlich wenn mann probleme hat und es sollte auch nicht alles schön geredet werden ,aber ich finde generell das die Marke Peugeot nicht so schlecht ist wie hier von einigen immer dargestellt wird .Genau diese Negativ Posting sind übrigens auch dafür verantwortlich ,daß solche Seat,Skota,Lada...Heinos (siehe Unnütz Beitrag weiter oben) ihren mist hier im Forum los werden können ,obwohl sie Kisten fahren die an Innovation und Stil der Marke Peugeot das Wasser nicht reichen können .
Da fällt mir übrigens noch ein Beispiel ein ,da bringt Peugeot den 607 raus ,der gewinnt einen Test nach dem anderen , ein begeisterter Doublelion postet wie gut er ist ...und was passiert :tagelang wird das Auto hier im Forum verrissen ,wird festgestellt wie schlecht er doch vom Design usw.ist .
Das gleiche hatten wir vor kurzem mit dem 307 ,und dann kommen ständig Kommentare wie schlecht doch alles ist ....
So ,Genug geschrieben , ich für meinen Teil bin mit meinem zweiten Pug super happy (war ich mit dem ersten auch) und würd ihn im Leben net für einen prolo,ibiza oder sonst was hergeben .
mit begeisterten Peugeot grüßen
MORPHUS