luftfilter (306 cabrio 1,6)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
susi

luftfilter (306 cabrio 1,6)

Beitrag von susi » So 01.07.01 14:12

moechte mir einen sportluftflilter fuer mein 306er cabrio 1,6l zulegen.


ich hab mich bei k&n etwas umgesehen und dabei stellt sich fuer mich jetzt


die frage ob ich einen einen tauschluftfilter oder den 57i kit einbauen soll.


was koennt ihr mir da empfehlen? vor-/nachteile...?!


wo kaufen in oesterreich? vielleicht direkt beim peugeot haendler??

Mark

Re: luftfilter (306 cabrio 1,6)

Beitrag von Mark » So 01.07.01 17:26

Hallo Susi!


Ich fahre ebenfalls ein 306er Cabrio, allerdings die 1.8-Liter Version. Hier in Graz habe ich mir einen JR Ersatzfilter bei ATU gekauft, hat mich heiße 619,-- Schilling gekostet. Gegen den 57i-Kit habe ich mich entschieden, da ich hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin und ein solcher Luffi eh nur dann was bringt, wenn ein kräftiger Luftstrom da is (sprich, bei dem geringen Tempo in der Stadt macht's kaum Sinn). Im günstigsten Fall sollte man auch noch einen Schlauch zwecks besserer Kaltluftzufuhr legen.


Hier im Forum wird immer wieder angesprochen, daß es mit einem offenen Luffi zu Schwierigkeiten kommen kann. Eintragen ist (in den meisten Fällen) nicht. Allerdings habe ich bei einer Nachfrage bei Racimex erfahren, daß die an der Erstellung von TüV-Berichten arbeiten (sollten in ca. 6 Wochen fertig sein), was das Eintragen gewaltig erleichtern sollte.


Um's kurz zu machen, ich hab nur einen Ersatzluffi drin und es reicht mir persönlich vollkommen. Ob du dir den Streß mit einem offenen Luftfilter antun willst, mußt du für dich selbst entschieden.


Greets,


Mark


P.S.: Woher aus Österreich kommst du denn?

Zico

Re: luftfilter (306 cabrio 1,6)

Beitrag von Zico » Mo 02.07.01 07:48

Hi Susi!


Bin auch aus Ö und fahr ein 306 Cabrio. (1,8er). Hab einen offenen Sportluftfilter aber eigenbau. Das heißt ich bin mit meinem Schwiegerpapa einfach zu D&W gepilgert und hab dort einen offenen Sportluftfilter von K&W gekauft. Die haben verschiedenen Größen, ich glauch das geht nach Anschlußdurchmesser oder so. Beim mir sind 65mm soweit ich mich noch erinnern kann. Wir haben dann einfach dort wo der Peugeot ansaugt ein Plastikrohr (gibts beim BauMax) montiert und auf das Rohr dann den Luffi. Das Rohr hat einen Knick und ist so platztiert das der Motor nur kalte Luft saugt. Die Montage war im Grunde einfach. Die ganzen anderen Schläuche, die sonst verhindern sollen das Öldämpfe in die Umwelt gelangen haben wir abgeklemmt und zugepropft.


Eintragung is nicht! Aber was solls. Geht halt jetzt lauter, vorallem im Tunnel aber auch nur wenn man viel Gas gibt. D.h. man kann auch leise fahren.


Zico

Santo Salamone

Re: luftfilter (306 cabrio 1,6)

Beitrag von Santo Salamone » Mo 02.07.01 14:28

Hallo, ich habe deine frage gelesen und möchte dir gerne meinen tip abgeben. ich habe einen 306 gti6 2.0. letztes jahr hab ich auch einen offenen luftfilter montieren lassen für chf 200.--, und seit dieses ding dran ist, gibts einen bestialischen ansaugton... man könnte meinen, ein V8 amischlitten käme daher. ab 4'000 umdrehungen hört es sich an als würde ein propellerflugzeug abheben. es ist geschmackssache, ich brauche diesen lärm nicht immer zu hören, aber ab und an die tube durchdrücken und nicht nur spüren sondern eben auch hören dass da etwas kommt... nich schlecht :-) ich würde es mir jedenfalls gut überlegen, vorallem bei einem cabrio... du wirst es noch lauter hören!! und vorallem filtert so ein ding knapp 25% als ein normaler luftfilter, aber wenn du nicht oft auf dreckigen und staubigen strassen ist das nicht so schlimm!!


jedenfalls viel spass mit deinem cabrio


grüsse aus der schweiz


santo





>moechte mir einen sportluftflilter fuer mein 306er cabrio 1,6l zulegen.


>ich hab mich bei k&n etwas umgesehen und dabei stellt sich fuer mich jetzt


>die frage ob ich einen einen tauschluftfilter oder den 57i kit einbauen soll.


>was koennt ihr mir da empfehlen? vor-/nachteile...?!


>wo kaufen in oesterreich? vielleicht direkt beim peugeot haendler??

susi

Re: luftfilter (306 cabrio 1,6)

Beitrag von susi » Mo 02.07.01 19:35

>P.S.: Woher aus Österreich kommst du denn?


Tirol!

Mark

Re: luftfilter (306 cabrio 1,6)

Beitrag von Mark » Mo 02.07.01 20:03

>>P.S.: Woher aus Österreich kommst du denn?


>Tirol!


S'isch aber bärig! Grüße aus Graz!


Mark

Antworten