Beitrag
von obelix » Do 06.03.03 15:31
metalflake, house of colurs oder ähnlichen effektlackspezialisten.
im vorletzten gti magazin war ein 205 mit so einer lackierung drinne.
aber irgendwie erinnert mich das an die boxautos (für die neudeutschen:
autoscooter) auf den jahrmärkten...
es gibt allerdings noch jede menge wunderschöne lacke, die aber allesamt
einige probleme haben...
- schwer zu verarbeiten
- schweineteuer
- nicht reparierbar
- normale lackierer sind in der regel damit komplett überfordert
es gibt bei metalflake lacke die benötigen mehrere wochen, bis die lackierung
fertig ist mit bis zu 15 verschiedenen schichten, die immer wieder (von hand)
abgeschliffen werden müssen und mehrere tage ablüftzeit benötigen zwischen
den einzelnen schichten.
zum beispiel die berühmten reisslacke, die eeerie-dess serie oder die allseits
bekannten candy-apple farben.
alles lacke, die eine gewisse anzahl schichte benötigen um den effekt zu
bekommen.
ich habe mal in sinsheim auf der ersten van- and custom car show einen
amerikaner kennengelernt, dessen plymoth hatte 35 schichten lack, davon alleine
10 schichten klarlack über den airbrushs. er hatte das airbrush auf den klarlack
über den effektlacken aufgebracht und dann jede einzelne motivschicht wieder mit
2 bis 3 schichten klarlack überzogen.
das gab einen fantastischen 3-d effekt.
nach seinen angaben hatte er nur für das lackieren des autos (reinweisser
unterboden, karosserie in darkviolet mit verschiedenen effekten und darüber
die airbrushs) über ein halbes jahr benötigt.
der geilste lack den ich jemals gesehen habe. jede einzelne schicht solange
poliert, bis kein bisschen orangenhaut oder lackträne mehr zu erahnen war.
ein echter freak eben:-)
viel spass beim weiterträumen:-))))
obelix