Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
hilfi Chris
Beitrag
von hilfi Chris » So 01.07.01 23:02
Hab bei meinem 206 (5 cm tiefergelegt, 7x17, 1100 km gefahren) folgendes Problem:
Das Auto zieht immer nach rechts. Je höher das Tempo wird umso heftiger.
Ab 130 km/h beginnt zusätzlich das Lenkrad zu vibrieren. Diese fühlt sich dann total schwammig an.
Spur scheint aber zu stimmen und Räder ist auch frisch ausgewuchtet. An was kann das denn liegen?
-
71al
Beitrag
von 71al » So 01.07.01 23:23
Sind das neue Reifen?? /Felgen.
Hatte das selbe Problem! Ein reifen wurde bei der Montage beschädigt und hat bei höheren Geschwindigkeiten (aber nur bei höheren Geschwindigkeiten) Luft verloren!
Gruß
AL
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Mo 02.07.01 00:56
kann sein das du erst mit tieferlegung gefahren bist und erst später den sturz eingestellt hast? weil dann sind deine reifen vielleicht unglecih abgenutzt?!
hast du nach der tieferlegung den sturz/spur überhaupt vermessen einstellen gelassen?
-
hilfi Chris
Beitrag
von hilfi Chris » Mo 02.07.01 07:46
Das Auto ist praktisch neu. 11 Tage alt. 1200 km bisher gefahren. CC wurde gleich tiefergelegt und mit Felgen bestückt.
-
MORPHUS
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MORPHUS » Mo 02.07.01 08:47
>kann sein das du erst mit tieferlegung gefahren bist und erst später den sturz eingestellt hast? weil dann sind deine reifen vielleicht unglecih abgenutzt?!
>hast du nach der tieferlegung den sturz/spur überhaupt vermessen einstellen gelassen?
Hi,
mal ne vielleicht blöde Frage ,kann es sein daß man beim 206 die Spur nach einer Tieferlegung nicht neu einstellen muss ?
Nachdem ich meinen vorne tiefer gelegt hatte bekam ich gesagt ,daß man nichts neu einstellen müsste da die komplette Feder/ Dämpfer Einheit an diesem Guss Teil hängt und sich durch den Umbau nichts verändert ?
Wie siehts hinten aus ?
greets MORPHUS
-
STREETFIGHTER
Beitrag
von STREETFIGHTER » Mo 02.07.01 11:42
Reinige mal die Auflagefläche der Felge auf die Radnabe.Sollte da ein wenig Rost dran sein, hast du das Problem. Auch Felgenauflagefläche sauber reinigen.
Auch die Felgen mal auf Rundlauf prüfen-macht man auf der Wuchtmaschine-dann
sieht man ob das Rad Höhenschlag hat oder eiert.
Auch wenn frisch gewuchtet solltest du die Felgen prüfen lassen, und schau auch
selber mit hin
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Mo 02.07.01 17:19
weil das nun mal so ist

wobei spur nicht eher sturz. bei manchen autos kann man das nicht einstellen z.b. vw polo da werden dann domlager verwendet mit denen man den sturz justieren kann.
kann mir das nur so erklären, die stoßdämpfer stehen ja nicht in 90° winkel zum boden sondern leicht schräg. wenn jetzt dein stoßdämpfer immer 5 cm weiter oben seine ruhepostion hat dann is das ja irgendwie net mehr so richtig grad weil der winkel den das rad zum dämpefr hat bleibt ja gleich. und somit müßtest du den sturz mit jeder tieferlegung verstellen bzw. einstellen.