Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Roland

auf dem Teppich

Beitrag von Roland » Sa 14.07.01 17:46

>>mal vorsicht hier mit solchen Aussagen


>>C220CDI 143PS Grundpreis 56700DM


>>Golf 130PS Grundpreis 37700DM bei besseren Fahrleistung als der MB


>>Diffenenz 20000DM !!!! keine 5000DM !!


>>für 50000 bekommst du den Golf mit 150PS TDi (eine Rakete)


>>oder


>>oder einen Audi V6 TDI


>>


>>weiß ja nicht wo du die Phantasiepreise herhast, aber bitte auf dem Teppich bleiben !


>Ist richtig aber Grundpreis !!!


>Wenn der Golf so ausgestattet sein soll wie der Benz ab Serie dann schrumpft diese Differenz auf etwa 5000 DM und das habe ich auch selber getestet.


>Auf der Motor Show stand ein Golf IV 2.0 mit 115 PS, der hatte die gleiche Ausstattung wie mein 206 S16, nur die Xenons waren halt zusaetzlich dabei.


>Der kostete 59000 DM !!! Da kann doch was nciht stimmen.


>Abgesehen davon kriegst Du zwar fuer den Preis einen 150 PS TDI (in der Grundausstattung) aber bedenke immernoch den Qualitaetsunterschied !!


>VW und auch Audi sind fuer mich Marken die in puncto Preis-Leistung absolut indiskutabel sind. VW will sich selbst zum Trendsetter machen und leider sind die meisten Leute auch noch so dumm und erkennen das nicht und Audi ist eine Möchtegern-Luxus-Marke, die auf dei gleichen Teile zurueck greift wie VW !! Der einzige VW der meiner Meinung nach ein richtiges Preis-Leistungsverhältnis aufweist ist Skoda ! Da bekommt man fuer sein Geld eine gute Qualitaet. Also tut mir Leid aber ich kann nicht glauben das ein sinnvoll ausgestatteter Golf mehr als 40000 kosten kann. Das ist eine Sache die absolut laecherlich ist.


>Ich will hier nicht sagen, dass Mercedes nur perfekte Autos baut, denn das tun sie definitiv nicht, aber wenn man einen Mercedes hat, dann hat man ein Auto, sonst hat man eine Fahrgelegenheit, das ist so und bleibt auch so. Und einen TDI moechte ich niemals gebraucht kaufen, da die Teile viel zu sehr verheizt werden, abgesehen davon wird man sie nicht so gut los, wie alle immer behaupten. Nach CDIs sucht man hingegen echt ein bischen laenger (und ich will jetzt nciht wieder hoeren, ja aber bei Mobile.de oder Autoscout24 sind SOOOOOO viele !) Ich rede hier von regionalen Tageszeitungen.





Ausstattungsbereinigt? Ich rechne es gerne für dich durch ... aha 15000DM Unterschied. Was erzählst du da?


Einen TDI kriegt man nicht gut los? Der wird einem aus den Händen gerissen zu unverschämt hohen Preisen. Weiß ja nicht wo du lebst.

71al

Tdi vs Hdi

Beitrag von 71al » Sa 14.07.01 17:50

Diese Vorwürfe dem 1.9er gegenüber muß ich leider dementieren. (und das nicht nur weil ich aus der Audi-Stadt komme) Der 1.9 TDI ist ein sehr zuverlässiges und spitziges Triebwerk. Wir arbeiten sehr viel mit den aktuellen Diesel und Turbomotore. Machen Fahrtests, Fahrten unter Vollbelastung usw. Eigentlich hat es die von dir geschilderten Probleme noch nicht gegeben. Es war mal eine Serie qualitativ minderwertiger Teile im Umlauf, die in Ungarn unter schlechter Qualitätskontrolle produziert wurde, die Teile sind allerdings schon alle aus dem Umlau gebracht worden. Der 1.9er ist ein sehr zuverlässiges und rundsolides Triebwerk.


Ich will den HDI an dieser Stelle aber nicht schlecht machen, da ich mit diesem Motor keinerlei Erfahrungen habe.


Gruß


AL

Markus Brasch

Re: Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Beitrag von Markus Brasch » Sa 14.07.01 17:50

die Qualität eines MB ist längst nicht mehr die die sie mal war, VW hat sehr aufgeholt und Audi?


Audi schneidet in allen Test besser ab als BMW und MB. Und erzähl nichts von Voreingenommenheit der Zeitschriften. Die Sind etweder MB oder BMW bezogen, und wenn dort ein Audi gewinnt, will das was heißen.


In Dauertest leigt der Audi übrigens vor Japanern Mb, BMW und allen anderen.


Siehe ams Dauertest.

Roland

gut erkannt (OT) (o.T)

Beitrag von Roland » Sa 14.07.01 17:52

kein Text

71al

Überzüchtung??

Beitrag von 71al » Sa 14.07.01 17:54

Leider muß ich dir sagen, dass in dem 1.9 Tdi noch reichlich Reserven stecken. Der ist bis jetzt keineswegs ausgereizt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.


Gruß


AL

71al

Re: Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Beitrag von 71al » Sa 14.07.01 17:57

Die Preise sind keineswegs übertrieben. Kannst ja mal zum VW händler gehen und frage was ein 150PS (sei es TDI oder 1.8T) mit etwas Ausstattung kostet!?!? unter 50000Dm wirst du kaum etwas bekommen. Und dann fährst du "nur" nen Golf...


Gruß


AL

71al

aus den Händen gerissen???

Beitrag von 71al » Sa 14.07.01 18:00

Ich weiß auch nicht wo du lebst, aber bei uns bekommst du Tdis zu genüge und zu günstigen Preisen

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Wiederverkauf!!

Beitrag von Manuel » Sa 14.07.01 18:43

Die sind im wiederverkauf aber nur so teuer weil VW draufsteht, das ist nicht erfunden das ist eine Tatsache!


mfg Manuel

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: berichtigung VW G..f

Beitrag von Infinity » Sa 14.07.01 18:44

Sorry, aber du stolperst über deine eigenen Argumente .. Wenn ich einen 143PS Merser mit einem 150ps Audi Vergleiche hast du ein Problem damit. Vergleichst du aber einen 170ps merser mit einem 150ps audi ist die Weld wieder in Ordnung. Der 220er Diesel ist auf jeden Fall am besten zu vergleichen mit dem 2,5er Audi. Die haben laut Hersteller sehr ähnliche Leistungs/Drehmoment Angaben. Und da ist mir auf gut deutsch "scheiß egal" wie wieviel Metall der Hersteller verwendet um den Motor zusammen zu halten. Hier fahren ja auch über 50% einen 206 und der hat mehr Sollbruchstellen, als verwendete Bauteile.


Mir ist lediglich aufgefallen - und darauf kommt es mir an - das der A6 2,5tdi wirklich spritig ist und der Merser nicht von der Stelle kommt und man echt das gefühl hat (und zwar in jeder Lebenslage) das man von einen RIESEN ausgeleierten Gummiband festgehalten wird. Egal ob an der Ampel oder auf der Bahn! Und laut ist der A6 auch nicht ... zumindest bin ich Tacho 240 auf der Bahn damit gefahren (ohne Ohrschützer) - Ach ja, und der Motor ist immernoch nicht geplatzt ;-)


Gruß


inf

Sascha@MG

DAS NEHM ICH DIR ÜBEL !!

Beitrag von Sascha@MG » Sa 14.07.01 20:00

++Hier fahren ja auch über 50% einen 206 und der hat mehr Sollbruchstellen, als ++verwendete Bauteile.


Als 206 S16 Fahrer fühle ich mich jetzt tief verletzt :(


Mfg


Sascha


P.S. Nicht jeder hat probs mit dem Auto, wann kapiert Ihr das Endlich !

Antworten