Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
mittsch
Beitrag
von mittsch » Mi 18.07.01 09:45
Hat jemand ne idee, wie man etwas tiefer mit dem Sitz kommt ?????? (Die variante ohne Unterlegscheiben bringt so gut wie nix)
thanx for help
-
daChef
Beitrag
von daChef » Mi 18.07.01 12:17
bau die Sitze aus und entferne die Klappkonsolen.Dann schraub den Sitz einfach auf der Laufschiene wieder rein.Du kannst ihn dann zwar nicht mehr klappen aber Du sitzt gute 10cm tiefer.
Gruss Heiko
-
mittsch
Beitrag
von mittsch » Mi 18.07.01 12:45
Und ne Möglichkeit, mit der man trotzdem noch auf die Rücksitze kommt ?
Wenn man das bei einem macht siehst ***Mist*** aus oder ???
-
daChef
Beitrag
von daChef » Mi 18.07.01 14:04
>Und ne Möglichkeit, mit der man trotzdem noch auf die Rücksitze kommt ?
>Wenn man das bei einem macht siehst ***Mist*** aus oder ???
>ha überleg doch mal,das sieht ja dann aus als wär der Fahrer 1,40m und der Beifahrer 2,10m gross.Mann kann aber noch hinten einsteigen,wenn man den Sitz ganz vor schiebt und die Lehne etwas hochstellt.War bei meinem auch so.
-
paz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 35...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paz » Mi 18.07.01 14:39
>bau die Sitze aus und entferne die Klappkonsolen.Dann schraub den Sitz einfach auf der Laufschiene wieder rein.Du kannst ihn dann zwar nicht mehr klappen aber Du sitzt gute 10cm tiefer.
>Gruss Heiko
Is das denn auch erlaubt, d. h. was sagt der TÜv TÜV dazu?
GzG
paz
<ul><li><a href="
http://www.drink.to/DTP" target=_blank>homepage</a></ul>
-
Obelix
Beitrag
von Obelix » Mo 23.07.01 10:58
>Hat jemand ne idee, wie man etwas tiefer mit dem Sitz kommt ?????? (Die variante ohne Unterlegscheiben bringt so gut wie nix)
>thanx for help
hi mittsch, mach dir schnell u-scheiben rein:-))
du bist ja auch nicht gerade ein leichtgewicht, die folge ist das ausreissen der käfigmuttern aus dem blech.
das kippmoment zieht dann nämlich immer genau an der schraube und das führt über einen mehr oder weniger langen zeitraum, und je nachdem wie weit hinten du den sitz hast zur materialermüdung und irgendwann bricht die mutter durchs blech.
nimm kräftige karosseriescheiben mit mindestens dem selben durchmesser wie die originalen kunststoffplatten.
die haben nämlich nicht nur die aufgabe, den sitz höher zu bekommen sondern verteilen auch die krafteinleitung ins blech der aufnahme.
ich hab auch mal die scheiben weggelassen.
beim anfahren ist mir dann mal schlagartig der sitz nach hinten weggekippt und ich durfte 4 stunden teppisch ausbauen, bleche biegen und einschweissen und das ganze dann wieder alles zusammen bauen.
ich hab nicht sehr gelacht:-(
ohne klappmöglichkeit kannst du möglicherweise probs beim tüv kriegen, aber da würd ichs drauf ankommen lassen. hab noch nie erlebt, dass der tüv den sitz nach vorn klappt.
cu
obelix
-
mittsch
Beitrag
von mittsch » Mo 23.07.01 15:01
thanx...hab´s garnicht erst probiert. Selbst die Sache mit der Klapp-ausbau-variante erscheint mir irgendwie etwas zu stressig. Ich werde mir ne tiefe Brücke suchen und mit anlauf durchheizen - hab halt dann nen Cti...macht aber nüx !!!