@Infinity

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
RS 106

@Infinity

Beitrag von RS 106 » Do 19.07.01 13:00

Du sagtest hast jetzt 32 er Lenkrad drin .Würde noch das 30 er gehn und wie ist das mit TÜV Abnahme weil Airbag ja raus kommt?? Wie hast das gemacht??


Gruss RS

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: @Infinity

Beitrag von Infinity » Do 19.07.01 13:38

>Du sagtest hast jetzt 32 er Lenkrad drin .Würde noch das 30 er gehn und wie ist das mit TÜV Abnahme weil Airbag ja raus kommt?? Wie hast das gemacht??


>Gruss RS


Hallo rs, das mit dem Airbag raus ist sonne sache. Also tüv ist nicht drin. Ich habe über Peugeot Deutschland versucht eine Freigabe zu bekommen. Aber natürlich haben die nicht mit sich reden lassen. - jetzt zu dem wie ich es gemacht habe ;-)


Original Lekrad ausbauen indem du von hinten zwei Sternschrauben lößt, dann den Airbad vorsichtig ausbauen und das Kabel lösen (Als erstes die AutoBaterie abklemmen !!!!) Jetzt kommt der Hammer. Die Narbe ist mir einer RIESIGEN Sternschraube befestigt. Ich hab glücklicherweise einen passenden sechskant gefunden, weil solch einer war in meinem set nicht dabei :(


So, neue Narbe rauf und gut ;-)


Ein 30er Lenkrad sollte kein Problem sein.. Hast ja servo.


Du glaubt gar nicht wie viel perfekter sich der Wagen mit einem kleineren und wesentlich handlcheren Lenkrad fährt. Das ist nur schön. Da kann mir jeder erzählen das das prollgehabe ist. So ein Raid Dino z.B läßt sich viel besser greifen. Ist aber auch kein Wunder, da das Serienlenkrad wirklich seltenschlecht ist. Aber gut. Ab jetzt hast du das Problem, dass die Airbagleuchte blinkt. Hmm.. Dafür gibt es mehrere Lösungen (Aufkleber rüber / Tacho ausbauen und abklemmen/ ...) Kannst du dir aussuchen.


Ein Freund von mir hat letztens hat letztens tüv/asu bekommen, obwohl die neuen federn,der endtopf,das lenkrad nicht eingetragen waren ..... da wäre ich gerne beigewesen .. ach ja, und die abs leuchte brannte ;-)) ok. etwas OffTopic ;)


viel spass noch mit euren pugs


inf

RS 106

Re: @Infinity

Beitrag von RS 106 » Do 19.07.01 13:47

Du das glaub ich das sich das super jetzt lenkt deswagen ja meine Frage.Also sozusagen die Nabe von Pug 106 bis Bj.86 nehmen.


Sag mal hast du noch das Orginallenkrad ist ja Leder oder??? Verkauf möglich würd dir auch meins geben falls zum TÜV musst halt nur nicht aus Leder aber hast ja 32er drin.Wenn Verkaufst ?? dann mail mal.


RS

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: @Infinity

Beitrag von Infinity » Do 19.07.01 14:18

Ich verstehe nicht ganz die Logic ;-) Du möchtest doch dein 30er Lenkrad einbauen oder nicht ? Wozu brachst du dann mein Original.


Welches war denn bei dir drin ? Auch mit Airbag aber kein leder oder wie ?


gruß


inf

RS 106

Re: @Infinity

Beitrag von RS 106 » Do 19.07.01 14:26

Habe kein S16 nur denn Ralley der hat Orginal kein Lederlenkrad wonach ich eigentlich schon immer gesucht hatte aber nie gefunden hab da kam ich auf die Idee wenn kein Orginalleder zu bekommen dann eben ein kleineres aber das Problem TÜV halt.Daher Fragte ich hier wie das mit kleineren aussieht dabei kam mir aber vorhin Idee du kleineres jetzt drin da müsstest ja noch das Orginal S16 haben was wie gesagt ich schon immer such daher die Frage also e-mail wenn verkaufst wäre mir sehr wichtig.(bin erst abend wieder online)


Gruss RS

Phil205

tüv geht...

Beitrag von Phil205 » Do 19.07.01 18:15

mußt nur nen prüfer finden der was für dein umbau übrig hat.

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: tüv geht...

Beitrag von Infinity » Do 19.07.01 18:31

>mußt nur nen prüfer finden der was für dein umbau übrig hat.


Hmm, ok aber wie soll ich es machen? Mit blinkender Airbag Lampe ist es blöd und abklemmen wird auch nicht im Sinne des Prüfers sein. Und was ist mit dem Gurtstraffer? Ich hoffe du hast da noch einen Tip


Gruß


inf

Phil205

Re: tüv geht...

Beitrag von Phil205 » Fr 20.07.01 09:32

braucht man die gurtstraffer? wie wärs mit h-gurten?! dann originale gurte rsu, lämpchen vom airbag rausnehmen und fertig is die sache.


hol dir schone elektrische schrotties und gut is.

Antworten