Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Do 19.07.01 19:50
Ich möchte schwarze zierleisten an meine heckstoßstange anbringen. Das problem: Die is von ecosse und hat keine vorgesehen schlitze in den ich die leisten hätte anbringen können.
Hab also die nasen von den zierleisten mit nem kopfschneider entfernt und mit überlegt, das kleben die einzige und beste methode wäre. Nun meine frage: WOmit?
Silicon? (Damit werden auch aquarien geklebt, hälts auf plaste)
Scheibenkleber? (Woher kriegen? Sagt nich bein ner werkstatt, die rücken nix raus)
Klebe Dichtmasse? (So ein gutes hab ich dabei nicht, wie lange wär die aushärte zeit?)
Meine heckstoßstange ist aus gfk und lackiert (möchte also möglichst nichtagressive klebemethoden nehmen)
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Do 19.07.01 21:29
es gibt son zeugs von der firma würth is son schwarzes zeugs das klebt gut.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Do 19.07.01 21:34
das is das einzige schwarze "zeugs" was gut klebt
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Do 19.07.01 21:38
meine nicht atu sondern wobst, augros, bosch oder was in der richtung wo halt auch autopfirmen zeugs kaufen. frag bei denen mal nach. is kein scheiben kleber glaube ich. das zeugs klebt und dichtet halt.
-
Torben
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Torben » Do 19.07.01 22:39
Wie wäre es denn mit 2-Komponentenkleber? Eventuell kann ich Dir den Scheibenkleber aber besorgen! Ist´nur nicht so billig, da von Mercedes! Aber mit 2K müßte es doch eigentlich gehen!
Gruß Torben
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Do 19.07.01 23:14
da findest du nen online katalog. darfst als nicht kunde aber nur blättern nix bestellen...
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Fr 20.07.01 12:44
Mit 2 k kleber "könnte" es gehen, das problem ist doch das der 2 k kleber nicht unter zeit sondern unter druck arbeitet. Je fester gedrückt wird um so besser bindet er.
Das problem ist wie willst du eine knapp 1m lange zierleiste an der Heckstoßstanger fixieren? (2 man(n) die dann 24 h davor hocken und drücken?) *g*
Bei tamiya (modellautos) gabs mal so einen kleber der hat plaste aufgelöst und nahezu verschweißt.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Fr 20.07.01 12:46
ALso atu sagt mir nochwas, der rest net

. Unsere stadt is zu klein, als das man da was (nützliches) hinbauen könnte
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Fr 20.07.01 12:54
*schelm* *g*
Ma gucken was da kommt
-
Guig
Beitrag
von Guig » Fr 20.07.01 14:37
Nimm sikaflex das ist am besten, klebt wie sau und gibts in schwarz is beständig von -50 - +120 grad oder so in etwa, ausserdem ist es überstreichfähig.
Wird auch im bootsbau verwendet zum verkleben von teakdecks.