ARON - Funkt dein E-mail nich mehr??????

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lars Lübker

ARON - Funkt dein E-mail nich mehr??????

Beitrag von Lars Lübker » Sa 21.07.01 14:19

Hallo Aron


Wieso beanwortest du mein mail nicht? ...oder hats du ihn nicht bekommen??


Lars Lübker - 155PS 206 HDI

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ARON - Funkt dein E-mail nich mehr??????

Beitrag von Aron » Sa 21.07.01 21:09

moin...


uups hatte ich ganz vergessen, hatte Probleme mit Netscape-> alles neu


installiert, hatte meine Mail Eingänge noch nicht geupdatet...


sorry :-))


zu Deiner Frage:


also mit meinem jetzigen Umbau habe ich Theoretisch 146PS, und bis 340nM, je


nach dem wie ich mein Zusatzsteuergerät konfiguriere...


Chip ist seit 10.07.2001 bestellt, aber noch nicht da :-(


mit 175ern brauche ich ca 7,5 Sek von 0-100 und 24sek 0-180


wenn ich den Chip habe werde ich ca 185PS haben, aber aus Getriebe und


Antriebsgründen werde ich mit dem Zusatzsteuergerät das Drehmoment bei 370nm


begrenzen....


mfG,,Aron

Lars Lübker

Fragen, fragen und immer mehr fragen.....

Beitrag von Lars Lübker » Sa 21.07.01 23:57

>moin...


>uups hatte ich ganz vergessen, hatte Probleme mit Netscape-> alles neu


>installiert, hatte meine Mail Eingänge noch nicht geupdatet...


>sorry :-))


>zu Deiner Frage:


>also mit meinem jetzigen Umbau habe ich Theoretisch 146PS, und bis 340nM, je


>nach dem wie ich mein Zusatzsteuergerät konfiguriere...


>Chip ist seit 10.07.2001 bestellt, aber noch nicht da :-(


>mit 175ern brauche ich ca 7,5 Sek von 0-100 und 24sek 0-180


>wenn ich den Chip habe werde ich ca 185PS haben, aber aus Getriebe und


>Antriebsgründen werde ich mit dem Zusatzsteuergerät das Drehmoment bei 370nm


>begrenzen....


>mfG,,Aron


Wie kannst du so viele phferde von der HDI motor herausbringen???


Ich hab ein specialchip, und 1.5bar ladedruck, und ich kan nicht mehr als 150-155ps bekommen.....


Und glaub mir main hat absolut maks. dieseldruck (weiss nicht genau wie hoch)


Dein zusatssteurerung, funkt dass wie en Tuningsbox, oder HOPA modul????


Und was war dass mitt die trick wo das auto graubt immer in dritter zu fahren???? ...was bringt das?


Enschuldicht die viele fragen, aber ich binn grade damit ein grösseren artikel über HDI tuning für de dänische www.hi-speed.dk zeite zu screiben


Was mit dein koblung, funkt die ohne probs? meine köhnnte anfangs nicht die viele NM halten, aber jetzt gehts viel besser...


Enschuldicht bitte die viele vokabularfehler, aber mein deutsch ist ein bischen slap...


Lars Lübker - Dänemark

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Fragen, fragen und immer mehr fragen.....

Beitrag von Aron » So 22.07.01 14:09

>Wie kannst du so viele phferde von der HDI motor herausbringen???


>Ich hab ein specialchip, und 1.5bar ladedruck, und ich kan nicht mehr als 150-155ps bekommen.....


>Und glaub mir main hat absolut maks. dieseldruck (weiss nicht genau wie hoch)


>Dein zusatssteurerung, funkt dass wie en Tuningsbox, oder HOPA modul????


>Und was war dass mitt die trick wo das auto graubt immer in dritter zu fahren???? ...was bringt das?


>Enschuldicht die viele fragen, aber ich binn grade damit ein grösseren artikel über HDI tuning für de dänische www.hi-speed.dk zeite zu screiben


>Was mit dein koblung, funkt die ohne probs? meine köhnnte anfangs nicht die viele NM halten, aber jetzt gehts viel besser...


>Enschuldicht bitte die viele vokabularfehler, aber mein deutsch ist ein bischen slap...


>Lars Lübker - Dänemark


moin...


also mit der Mehrleistung ist kein Problem weil beim Diesel die Luftmenge


keine sooo große Rolle spielt wie beim Benziner...


du hast ja selber ohne Luftänderung auf 130PS gechipt oder !?!?


und die Mehrleistung bei ergibt sich nunmal aus mehr Kraftstoff + mehr Luft


durch den Ladeluftkühler + hohen Ladedruck sind ja schonmal gut 60% mehr


Luft im Verbrennunsraum


Chip 30% mehr Einspritzdauer und Zusatzsteuergerät ca35% mehr Einsprizdruck


bei gleichbleibender Zeit -->sind 70% mehr Dieselkraftstoff


die Mehrleisung ergibt sich also durch mehr Luft, Mehr Diesel und besseren


Wirkungsgrad durch Ladeluftkühlung


beim HDi begrenzt Das Motorsteuergerät die Leistung im 1.und 2. Gang


sowie im 5.Gang begrenzt er bei hohem Tempo auch (Endgeschwindigkeit)


im 3.Gang hat er volle Power, also simuliert mein Zusatzsteuergerät dem Motorsteuergerät


immer den 3.Gang , macht jetzt volle Power in allen Gängen (bis er Drehzahlmäßig


dicht macht)


wegen der Kupplung: daher will ich ja das Drehmoment etwas begrenzen


und habe auch schon bei Sachs angefragt, die können einen besseren Belag annieten


sowie die Federn der Druckplatte verstärken (ca 500 DM)


damit Lässt sich gut 60% mehr Drehmoment übertragen + Serienreserve


mfG,,,Aron

Magnum

Re: Fragen, fragen und immer mehr fragen.....

Beitrag von Magnum » So 22.07.01 14:31

was hat dich der spass eigentlich so ca gekostet? *gg*


gruß magnum

Lars Lübker

Re: Fragen, fragen und immer mehr fragen.....

Beitrag von Lars Lübker » So 22.07.01 15:07

>moin...


****vielen dank für deine zeit, ich hoffe nicht dass die fragen dir langweilt.... :-)


>also mit der Mehrleistung ist kein Problem weil beim Diesel die Luftmenge


>keine sooo große Rolle spielt wie beim Benziner...


>du hast ja selber ohne Luftänderung auf 130PS gechipt oder !?!?


**** Ja klar, aber mit ladeluftkühler und 1.5bar ladedruck hab ich gerade noch 155ps und nicht mehr...?!!!


>und die Mehrleistung bei ergibt sich nunmal aus mehr Kraftstoff + mehr Luft


>durch den Ladeluftkühler + hohen Ladedruck sind ja schonmal gut 60% mehr


>Luft im Verbrennunsraum


>Chip 30% mehr Einspritzdauer und Zusatzsteuergerät ca35% mehr Einsprizdruck


>bei gleichbleibender Zeit -->sind 70% mehr Dieselkraftstoff


****Wieso will du beides haben: chip und zusatzsteurung? Mein chip macht beides, druck und längere einspritzdauer auf einmahl....oder verstehe ich was nicht??


>die Mehrleisung ergibt sich also durch mehr Luft, Mehr Diesel und besseren


>Wirkungsgrad durch Ladeluftkühlung


***Ja klar, aber woher weisst du dass ein chip 185PS bringt??, und hast du ein ausschrift mitt die 146PS, die ich mitt meiner zusammenstellen kann?


>beim HDi begrenzt Das Motorsteuergerät die Leistung im 1.und 2. Gang


>sowie im 5.Gang begrenzt er bei hohem Tempo auch (Endgeschwindigkeit)


>im 3.Gang hat er volle Power, also simuliert mein Zusatzsteuergerät dem Motorsteuergerät


***dieser zusatzsteurerung die 3. gang simuliert, hast du den selber gebastlet oder kann man so ein ding irgenwo kaufen?? ich bin sehr interessiert!


>immer den 3.Gang , macht jetzt volle Power in allen Gängen (bis er Drehzahlmäßig


>dicht macht)


>wegen der Kupplung: daher will ich ja das Drehmoment etwas begrenzen


>und habe auch schon bei Sachs angefragt, die können einen besseren Belag annieten


>sowie die Federn der Druckplatte verstärken (ca 500 DM)


>damit Lässt sich gut 60% mehr Drehmoment übertragen + Serienreserve


***Die selber preiss kostet dass auch in Dänemark, aber es ist ein grosses arbeit dass ganze von einander zu nehmen, und der kopplung auszutauschen! :-(


Jetzt habe ich ca. 350NM und keine probleme mitt der kopplung, und ich hoffe das es so bleibt ...


grüss...


Lars Lübker

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Fragen, fragen und immer mehr fragen.....

Beitrag von Aron » Mo 23.07.01 12:31

>****Wieso will du beides haben: chip und zusatzsteurung? Mein chip macht beides, druck und längere einspritzdauer auf einmahl....oder verstehe ich was nicht??


---mit einer anderen Software kann man den Einspritzdruck nicht um 30% steigern,


weil der Analoge Eingang vom Motorsteuergerät nicht genügend Spannungsreserve


besitzt, daher Zusatzsteuergerät (mehr Druck)


---die Längere Einspritzzeit macht der Chip (30%) das geht beides !!!





>***Ja klar, aber woher weisst du dass ein chip 185PS bringt??, und hast du ein ausschrift mitt die 146PS, die ich mitt meiner zusammenstellen kann?


---Leistungsmessung ist bei mir noch keine durchgeführt worden, das ist ein


theoretischer Wert, der jedoch durch die enormen Fahreigenschaften realistisch


erscheint


>***dieser zusatzsteurerung die 3. gang simuliert, hast du den selber gebastlet oder kann man so ein ding irgenwo kaufen?? ich bin sehr interessiert!


---dieses Zusatzsteuergerät habe ich selber Entwickelt (hobby und Beruf :-))


-es steigert den Einspritzdruck


-hebt die Leistungsbegrenzung in den besagten Gängen auf


-verändert das Luftmassenmessersignal, weil das Steuergerät durch den Ladeluftkühler


und hohen Druck diese "Mehrluft" mitbekommt und die eingespritzte Menge begrenzt


um das vorgegebene Leisungsniveau nicht zu überschreiten


mfG,,,Aron

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Fragen, fragen und immer mehr fragen.....

Beitrag von Aron » Mo 23.07.01 12:39

>was hat dich der spass eigentlich so ca gekostet? *gg*


>gruß magnum


moin....


naja ist alles selbstgemacht, nur der Ladeluftkühler und Chip hat mich was


gekostet (obwohl der chip noch nicht da, vor 2Wochen bestellt) *sehnsüchtigwart*


wenn der Chip drinn ist hat mich das ganze Motorentuning ca 2200DM gekostet


(möglicherweise +500DM Kupplug)


hoffe das hat Dich nicht aus den Socken gehaun *g* ist aber für den Leistungszuwachs


sehr günstig


(daher habe ich mich auch für HDi entschieden, weil beim S16 als Saugmaschine


mehr Aufwand und Kosten nötig sind)


mfG,,,Aron

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Nachtrag

Beitrag von Aron » Mo 23.07.01 12:43

wenn der Diesel an die Grenze der Einspritzmenge kommt sieht man das am Abgas


wenn er sehr rußt...


wenn ich voll Stoff gebe sieht man im Rückspiegel nix, nur Mein Kumpel


sagt direkt hinter der Esse sieht man minimale Rußentwicklung-->


mein 306Dt war auch getunt, da habe ich bei Vollgas im Rückspiegel aber nix mehr gesehen *ggggg*

Lars Lübker

Aron: zusatssteurerungen vieleicht verkaufen?

Beitrag von Lars Lübker » Mo 23.07.01 13:41

Dass alles hört sich aber gut aus, Hier in Dänemark haben wier so ein art von HDI club, und ich denke dass ich eine schöne menge diese zusatssteuerungen verkaufen kann. Was haltet du den davon ein bischen geld für dein kleveres arbeit zu verdienen, und dass ganze geht zu einen gutten grund: Die Benziner leute zu überholen hehe!!!


Wenn du interessiert währe (ich hoffe naturlig dass du mitt auf die idee sind), denn schreib mier mahl ein mail, und wier finden ein preiss....


Vielen dank!


Lars Lübker 155PS 206 - der auf mehr leistung hofft!!!!

Antworten