ABE für Alu-Schaltknauf?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
EuroHopper
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von EuroHopper » So 22.07.01 00:32

<center><img src="http://eurohopper.purespace.de/pics/ban ... "></center>


Hi Leute!


Kann mir jemand sagen, ob ich ne Art ABE, Teilegutachten oder so für nen Alu-Schaltknauf brauche? Bei den ganzen (sinnigen oder unsinnigen) TÜV-Vorschriften könnte das ja sein, oder?!


Für alle aus dem Ruhrgebiet: Bei Karstadt im Rhein-Ruhr-Zentrum gibt's z.Zt. nen Aluschaltknauf, der gar nicht mal soo schlecht aussieht, reduziert für kleine 9,99 DM!!!


Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!!!


Gruß, Christian


www.EuroHopper.de


PS: Hab die Rubriken GALERIE und WERKSTATTBERICHT auf meiner 206-Seite die Woche erweitert. Schaut mal rein!!







<ul><li><a href="http://www.eurohopper.de" target=_blank>Peugeot 206 -> www.EuroHopper.de</a></ul>

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Re: ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von Manuel » So 22.07.01 11:42

Also bei meinem alten Auto hab ich mir mal nen selbstgedrehten Aluschaltknauf eingebaut. Beim TÜV hat sich dann niemand beschwert gehabt das man das nicht darf.


mfg Manuel

Magnum

Re: ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von Magnum » So 22.07.01 14:25

also abe is absolute pflicht.. eher schon ein tüv-gutachten, denn man darf nicht vergessen, daß ein schaltknauf durch abänderung zum alu-schaltknauf zum tragenden teil wird... *ggg* angenommen, du fährst über a schlagloch und dir fliegt, aufgrund unsachgemäßer montage, der schaltkauf aus alu weg und den hauts dann noch gegen dein hirn.. ja, da hast dann die probs... des zahlt doch kei versicherung, wenn der ned eingetragen ist.. *lach*


nix für ungut.. :-)) spass muss sein


magnum

frank 309

Re: ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von frank 309 » So 22.07.01 18:09

>also abe is absolute pflicht.. eher schon ein tüv-gutachten, denn man darf nicht vergessen, daß ein schaltknauf durch abänderung zum alu-schaltknauf zum tragenden teil wird... *ggg* angenommen, du fährst über a schlagloch und dir fliegt, aufgrund unsachgemäßer montage, der schaltkauf aus alu weg und den hauts dann noch gegen dein hirn.. ja, da hast dann die probs... des zahlt doch kei versicherung, wenn der ned eingetragen ist.. *lach*


>nix für ungut.. :-)) spass muss sein


>magnum


Also ich habe noch nich erlebt das ein schaltknauf ne ABE oder ein gutachten hat. weder TÜV noch Polizei hat es interessiert. Außerdem wird die versicherung bei deinem beispiel auch nich zahlen wenn du zu blöd warst einen schaltknauf mit abe richtig festzuschrauben. Soviel dazu. Kannst ja mal fragen ob folia tec ne abe für schaltknäufe hat.

Fedi

Re: ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von Fedi » So 22.07.01 20:54

>>So ein Quatsch! Dann müsste man ja auch den "tanzenden Elvis " eintragen lassen. Könnte ja sein, daß sich Aufgrund von starken Straßenschäden und der damit verbunden Vibrationen die Augen des Fahrers so auf die Figur fixieren, schlagartig ermüden und so zu einem Sekundenschlaf führen womit man also quasi eine ABE oder TÜV-Einzelabnahme bräuchte da es sich ja hier in diesem Fall um eine ernste Gefährdung des Straßenverkehrs handelt *grins* .


Fedi

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von Red Runner » So 22.07.01 21:31

>>>So ein Quatsch! Dann müsste man ja auch den "tanzenden Elvis " eintragen lassen. Könnte ja sein, daß sich Aufgrund von starken Straßenschäden und der damit verbunden Vibrationen die Augen des Fahrers so auf die Figur fixieren, schlagartig ermüden und so zu einem Sekundenschlaf führen womit man also quasi eine ABE oder TÜV-Einzelabnahme bräuchte da es sich ja hier in diesem Fall um eine ernste Gefährdung des Straßenverkehrs handelt *grins* .


>Fedi


Wollte nur mal anmerken, dass man sich manchmal schon wundert, was alles TÜV-Abnahmepflichtig ist. Ein Beispiel: Wenn ich bei mir nen Dachgepäckträger raufpacke, darf ich da raufpacken, was ich will, Hauptsache, die Gesamthöhe wird nicht größer als 4m, zu den Seiten stehen nicht mehr als 30cm über und nach hinten dürfen es max 1m bzw 2m mit rotem Tuch bzw roter Lampe sein. Wenn ich mir aber nen kleinen Heckflügel auf den Kofferraumdeckel schrauben will, brauch ich ABA oder ne TÜV-Abnahme. Ist aus meiner Sicht irgendwie unverständlich.


Greetz Red Runner

EuroHopper
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von EuroHopper » Di 24.07.01 12:48

<center><img src="http://eurohopper.purespace.de/pics/ban ... "></center>


Besten Dank für Eure Beiträge! Freut mich, daß ich ein wenig Anlaß zu Späßchen gegeben habe, aber bei TÜV, Polizei etc weiß man ja nie...


Ich hab mich mal regelrecht strafbar gemacht, als ich mit Fernlicht durch einen Wald gefahren bin!!! Plötzlich stand da ein Ortseingangsschild zwischen den ganzen Bäumen und 100m später zwei Jungs in grün, die mir weißmachen wollten, dass ich mein Fernlicht hier (ca. 0.00 Uhr, unbeleuchtete Straße mitten im tiefen Wald, leicht dunstig) nicht einschalten dürfte!!! Es waren keine Nebellampen, sondern stinknormales Fernlicht!!! Und selbst bei Nebellampen hätte man sich hier nicht aufregen können!! Naja, das ist halt unser Rechtsstaat!!


Gruß, Christian


www.EuroHopper.de




<ul><li><a href="http://www.eurohopper.de" target=_blank>Peugeot 206 -> www.EuroHopper.de</a></ul>

Magnum

Re: ABE für Alu-Schaltknauf?

Beitrag von Magnum » Di 24.07.01 17:17

der war auch saugut.. nur anscheinend verstand einer hier den witz mit dem schlechtmontierten schaltknauf ned.. *g*

Antworten